Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Funktionen
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
Australischer Dollar hält sich nach Veröffentlichung der S&P EMI-Daten
Der australische Dollar (AUD) gewinnt am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden und weitet seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus. Das Paar AUD/USD hält seine Position nach der Veröffentlichung der vorläufigen Daten zum S&P Global Purchasing Managers Index (EMI)
AUD/USD
Fxstreet
Thu, May 22
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1903 ggü. 7,1937 fest
Die People's Bank of China (PBOC) setzte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Donnerstag auf 7,1903 fest, verglichen mit dem Fixing des Vortages von 7,1937 und 7,2009 Reuters-Schätzungen
USD/CNH
Fxstreet
Thu, May 22
USD/CAD weitet den Rückgang auf nahe 1,3850 aus, da der US-Dollar schwächer ist
Das Paar USD/CAD weitet seinen Abwärtstrend am frühen Donnerstag im asiatischen Handel auf etwa 1,3855 aus, belastet durch einen schwächeren US-Dollar (USD)
USD/CAD
Fxstreet
Thu, May 22
NZD/USD schwächt sich unter 0,5950, Bedenken hinsichtlich des Haushaltsgesetzes könnten die Abwärtsbewegung begrenzen
Das Paar NZD/USD schwächt sich am Donnerstag im frühen asiatischen Handel auf fast 0,5930. Allerdings könnte der Rückgang des Paares angesichts der zunehmenden Bedenken über das Steuerkürzungs- und Ausgabenpaket der US-Präsidenten Donald Trump-Administration und Sorgen über die Leistung der US-Wirtschaft begrenzt sein
NZD/USD
Fxstreet
Wed, May 21
EUR/USD steigt zum dritten Mal in Folge, da die Schwäche des Greenbacks sich durchsetzt
EUR/USD erhielt am Mittwoch Unterstützung, durchbrach die technische Barriere von 1,1300 und stieg zum dritten Mal in Folge, nachdem sich die Marktstimmung vom US-Dollar abgewandt hatte, nachdem die US-Staatsanleihenmärkte stark unter Druck geraten waren
EUR/USD
Fxstreet
Wed, May 21
EUR/USD steigt am dritten Tag, da die Ängste vor US-Schulden vor der US-Haushaltsabstimmung zunehmen
EUR/USD setzte am Mittwoch seine Rallye zum dritten Mal in Folge fort, da der US-Dollar (USD) weiterhin Gegenwind erfuhr, nachdem die Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten am vergangenen Freitag herabgestuft wurde
EUR/USD
Fxstreet
Wed, May 21
Kanadischer Dollar steigt, während der Greenback am Mittwoch nachlässt
Der kanadische Dollar (CAD) erhielt am Mittwoch eine feste Nachfrage und stieg während der Marktsitzung zur Wochenmitte um ein halbes Prozent.
USD/CAD
Fxstreet
Wed, May 21
Forex Today: Es ist PMI-Tag!!!
Der US-Dollar (USD) hielt seinen wöchentlichen Rückgang gut aufrecht und schwächte sich auf neue Zwei-Wochen-Tiefs aufgrund wachsender Bedenken hinsichtlich der US-Finanzlage im Lichte von Präsident Trumps Steuerreform und Sorgen über die Leistung der US-Wirtschaft.
EUR/USD
Fxstreet
Wed, May 21
GBP/USD steigt auf neuen Jahreshoch, da die britische Inflation ansteigt, Zinssenkungen der BoE in Zweifel gezogen werden
Das Pfund Sterling stieg am Mittwoch auf ein neues Jahreshoch (YTD) von 1,3468 gegenüber dem US-Dollar, da die Inflation im Vereinigten Königreich anstieg und sich von dem Ziel von 2% der Bank of England (BoE) entfernte, was zu Zinssenkungen zu Beginn des Monats geführt hatte
GBP/USD
Fxstreet
Wed, May 21
NZD/USD steigt, da der Rekord-Handelsüberschuss der USA das Vertrauen in den Kiwi stärkt
Der Neuseeland-Dollar (NZD) setzt am Mittwoch seine Aufwertung gegenüber dem US-Dollar (USD) fort, wobei die Veröffentlichung eines Rekordhandelsüberschusses im April den größten monatlichen Warenüberschuss gegenüber den Vereinigten Staaten unterstreicht.
NZD/USD
Fxstreet
Wed, May 21
EUR/JPY sinkt auf nahe 163,00, während die Gespräche über einen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine im Fokus stehen
Das EUR/JPY-Paar gibt am Mittwoch während der nordamerikanischen Handelszeiten auf etwa 162,90 nach. Das Währungspaar tendiert nach unten, da der japanische Yen (JPY) insgesamt besser abschneidet, während die Anleger zunehmend zuversichtlich sind, dass die Bank of Japan (BoJ) in diesem Jahr die Zinsen erneut anheben wird.
EUR/JPY
Fxstreet
Wed, May 21
USD/JPY fällt unter die Unterstützung, da der Kampf zwischen sicheren Währungen anhält
Der US-Dollar (USD) setzt seine Abwertung gegenüber dem japanischen Yen (JPY) fort, da sich die wirtschaftlichen Bedingungen und die Aussichten der Zentralbanken die Erwartungen für beide Währungen verändern.
USD/JPY
Fxstreet
Wed, May 21
USD/CHF Preisprognose: Weitet die Verlustserie im dritten Handelstag aus
Das Paar USD/CHF rutscht während des europäischen Handels am Mittwoch nahe 0,8240 und verlängert damit die Verlustserie für den dritten Handelstag in Folge.
USD/CHF
Fxstreet
Wed, May 21
GBP/USD: Der wichtige Widerstand bei 1,3445 dürfte außer Reichweite sein – UOB Group
Das Pfund Sterling (GBP) könnte weiter steigen und die Marke von 1,3420 testen; der Hauptwiderstand bei 1,3445 dürfte vorerst außer Reichweite sein. Längerfristig könnte das GBP weiter steigen. Aufgrund des aktuellen Momentums könnte es schwierig sein, die 1,3445 zu durchbrechen, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
GBP/USD
Fxstreet
Wed, May 21
Mexikanischer Peso gibt gegenüber dem US-Dollar nach, bevor die mexikanischen Einzelhandelsumsätze und die US-Steuerabstimmung veröffentlicht werden
Der mexikanische Peso (MXN) und der US-Dollar (USD) bereiten sich auf einen entscheidenden Tag mit wirtschaftlichem und fundamentalem Gegenwind vor, der weitere Einblicke in die aktuellen und prognostizierten Wachstumsaussichten beider Volkswirtschaften bieten könnte
USD/MXN
Fxstreet
Wed, May 21
AUD/USD: Wird wahrscheinlich in einer Seitwärtsspanne von 0,6400/0,6450 gehandelt - UOB Group
Der Australische Dollar (AUD) wird voraussichtlich in einer Seitwärtsspanne von 0,6400/0,6450 ggü. dem US-Dollar (USD) handeln. Längerfristig sind die Aussichten gemischt; AUD wird wahrscheinlich in einer Spanne zwischen 0,6370 und 0,6480 gehandelt, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
AUD/USD
Fxstreet
Wed, May 21
GBP: Inflationsanstieg nicht unterschätzen – ING
Die britische Inflationsrate für April überraschte heute Morgen mit einem Anstieg des VPI für Dienstleistungen von 4,7 % auf 5,4 % gegenüber den Erwartungen von 4,8 %, so Francesco Pesole, Devisenanalyst bei ING.
GBP/USD
Fxstreet
Wed, May 21
AUD/USD Preisprognose: Bereitet sich auf eine Volatilitätserweiterung vor
Das Paar AUD/USD bewegt sich am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden auf etwa 0,6460 nach oben. Der Australische Dollar (Aussie) gewinnt, da der US-Dollar (USD) weiterhin gegenüber seinen Mitbewerbern schwächelt, was auf die Erosion der Staatsanleihebonität der Vereinigten Staaten (US) zurückzuführen ist
AUD/USD
Fxstreet
Wed, May 21
EUR/USD steigt weiter aufgrund der US-Kreditherabstufung und Bedenken über Trumps Steuerreform
EUR/USD springt am Mittwoch auf fast 1,1350 und verlängert seine Gewinnserie für den dritten Handelstag. Das Hauptwährungspaar stärkt sich, da der US-Dollar (USD) weiterhin einem starken Verkaufsdruck ausgesetzt ist, angesichts der Erosion der Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten (US)
EUR/USD
Fxstreet
Wed, May 21
MÄRKTE-"Sell America": Experten sehen anhaltende Dollar-Schwäche
Frankfurt, 21. Mai (Reuters) - Die aktuelle Schwächephase des US-DollarDXY könnte Experten zufolge noch andauern. Der Dollar-Index, der die amerikanische Devise zu anderen wichtigen Währungen misst, wertete am Mittwoch um bis zu 0,5 Prozent auf 99,425 Punkte ab. Damit ist er von seinem Höchststand i...
Reuters
Wed, May 21
1
...
110
111
112
112
/
176
113
114
...
176
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren