tradingkey.logo

Forex Today: Wird Vorsitzender Powell…?

FXStreetAug 21, 2025 6:16 PM

Der US-Dollar (USD) übertraf am Donnerstag seine Mitbewerber und gewann zusätzlich an Schwung, gestützt durch solide Datenveröffentlichungen und eine stetige Vorsicht vor der entscheidenden Rede von Chef Jerome Powell beim Jackson Hole Symposium am Freitag. Bisher bleibt der Konsens bei einer Zinssenkung im September.

Das sollten Sie am Freitag, den 22. August, im Auge behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) verzeichnete am Donnerstag deutliche Gewinne und testete erneut die Mehrtageshochs um 98,70, unterstützt durch die Wiederbelebung des Aufwärtsimpulses bei den US-Renditen über die gesamte Kurve und festere Daten. Die Rede von Powell beim Jackson Hole-Event wird im Mittelpunkt stehen, während die Anleger weiterhin den potenziellen Zinspfad der Fed für die zweite Jahreshälfte bewerten.

EUR/USD bewegte sich defensiv und näherte sich dem Bereich von 1,1600, stets vor dem Hintergrund einer allgemein vorsichtigen Haltung im FX-Universum. Die endgültige BIP-Wachstumsrate für das zweite Quartal in Deutschland steht an, gefolgt von den ausgehandelten Lohnwachstumsdaten der EZB und der Umfrage zu den Verbraucherpreiserwartungen.

GBP/USD verstärkte seine anhaltende Schwäche und näherte sich dem wichtigen Widerstandsbereich um die Marke von 1,3400. Der GfK-Verbrauchervertrauensindex wird die einzige Datenveröffentlichung über den Kanal sein.

Weitere Schwankungen führten dazu, dass USD/JPY zwei tägliche Rückgänge in Folge beiseitelegte und die wichtige Marke von 148,00 überschritt, unterstützt durch starke Gewinne. Die wichtige Inflationsrate wird das herausragende Ereignis auf dem heimischen Kalender sein.

AUD/USD schwächte sich weiter ab und näherte sich der Unterstützung bei 0,6400, was den Tiefstständen der letzten zwei Monate entspricht. Als Nächstes steht in Australien die Veröffentlichung der RBA-Protokolle am 26. August an.

Die Preise für ein Barrel WTI konnten den anfänglichen Anstieg zu wöchentlichen Höchstständen nahe 63,50 USD nicht halten und gaben schließlich dem Verkaufsdruck nach, trotz Anzeichen einer stärkeren Nachfrage in den USA und anhaltender Unsicherheit an der geopolitischen Front.

Die Goldpreise schafften es, drei Tageshochs knapp über 3.350 USD pro Feinunze zu erreichen, obwohl dieser Anstieg danach abflaute und das Edelmetall mit marginalen Verlusten für den Tag zurückblieb. Die Silberpreise trugen zur Erholung vom Mittwoch bei und stiegen auf Zweitageshochs knapp über der Marke von 38,00 USD pro Unze.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI