
Der japanische Yen (JPY) fällt während der asiatischen Sitzung am Freitag auf ein Drei-Wochen-Tief gegenüber seinem amerikanischen Pendant und kann nach der Veröffentlichung der inländischen Inflationszahlen keine Erholung verzeichnen. Tatsächlich hat der nationale Verbraucherpreisindex (CPI) Japans im Juli leicht nachgelassen. Dies kommt zusätzlich zu einem Rückgang der Exporte Japans im dritten Monat im Juli. Darüber hinaus deutet die politische Unsicherheit im Inland darauf hin, dass die Aussichten für die Normalisierung der Geldpolitik der Bank of Japan (BoJ) sich verzögern könnten, was die JPY-Bullen in die Defensive zwingt.
Allerdings deutet der Kern-CPI-Wert darauf hin, dass die zugrunde liegende Inflation in Japan hartnäckig bleibt. Darüber hinaus halten Erwartungen, dass das Lohnwachstum den privaten Konsum und die nachfragetriebene Inflation ankurbeln könnte, die Hoffnungen auf eine bevorstehende Zinserhöhung der BoJ bis Ende dieses Jahres am Leben, was wiederum dem JPY etwas Unterstützung bietet. In der Zwischenzeit stagniert der US-Dollar (USD) in seinem wöchentlichen Aufwärtstrend vor der Rede von Federal Reserve (Fed) Vorsitzendem Jerome Powell beim Jackson Hole Symposium, was dazu beitragen könnte, die Aufwärtsbewegung des USD/JPY-Paares zu begrenzen.

Aus technischer Sicht wurde der nächtliche Ausbruch über die Marke von 148,00, oder die obere Grenze einer drei Wochen alten Handelsspanne, als wichtiger Auslöser für die USD/JPY-Bullen angesehen. Die anschließende Aufwärtsbewegung und positive Oszillatoren auf dem Tages-Chart deuten darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassapreise nach oben bleibt. Daher scheint eine gewisse Anschlussstärke in Richtung des sehr wichtigen 200-Tage-Simple Moving Average (SMA), der derzeit knapp über der runden Marke von 149,00 liegt, eine deutliche Möglichkeit zu sein. Ein gewisses Maß an Anschlusskäufen sollte es dem Paar ermöglichen, einen neuen Versuch zu starten, die psychologische Marke von 150,00 zurückzuerobern.
Auf der anderen Seite könnte ein korrigierender Rückgang neue Käufer anziehen und in der Nähe der Marke von 148,00 angemessene Unterstützung finden. Dies wird eng gefolgt von der horizontalen Unterstützung bei 147,80, unterhalb derer das USD/JPY-Paar weiter in Richtung des Bereichs von 147,30 fallen könnte, bevor es schließlich auf die runde Marke von 147,00 fällt. Ein überzeugender Durchbruch unter die letztgenannte Marke würde die positive Aussicht negieren und die kurzfristige Tendenz zugunsten bärischer Händler verschieben.
Der nationale Verbraucherpreisindex (VPI) Japans wird monatlich vom japanischen Statistikamt veröffentlicht und misst die Preisveränderungen von Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten im ganzen Land gekauft werden. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Ein hoher VPI-Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Japanischen Yen (JPY) interpretiert, während ein niedriger Wert als negativ (bärisch) gilt.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Do Aug. 21, 2025 23:30
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 3.1%
Prognose: -
Vorher: 3.3%
Quelle: Statistics Bureau of Japan