Heute
-1.22%
5 Tage
-4.04%
1 Monat
-2.35%
6 Monate
+0.62%
Seit Jahresbeginn
+4.07%
1 Jahr
+1.74%
Die Fundamentaldaten des Unternehmens sind relativ gesund. Seine Bewertung wird als angemessen bewertet angesehen,und die institutionelle Anerkennung ist sehr hoch. In den letzten 30 Tagen haben mehrere Analysten die Aktie mit einer Kaufen bewertet. Trotz einer durchschnittlichen Aktienmarktperformance zeigt das Unternehmen starke Fundamentaldaten und technische Indikatoren. Der Aktienkurs bewegt sich seitwärts zwischen den Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, was ihn für schwankungsorientiertes Trading geeignet macht.
McDonald’s Corporation – kurz McDonald’s – ist eine US‑amerikanische multinationale Fast‑Food‑Restaurantkette. Nach der Anzahl der Standorte ist McDonald’s (43 477 Restaurants Ende 2024) die weltweit zweitgrößte Gastronomiekette, übertroffen nur von Mixue Ice Cream & Tea mit rund 45 000 Filialen.
McDonald’s wurde 1940 von den Brüdern Richard und Maurice McDonald in San Bernardino (Kalifornien) gegründet und begann als kleines Hamburger‑Restaurant. Durch Franchising verbreitete sich das Konzept rasch; das Logo der Goldenen Bögen (Golden Arches) stammt aus 1953. Ray Kroc stieg 1955 als Franchise‑Partner ein und kaufte die Brüder 1961 aus. Heute betreibt das Unternehmen Restaurants in über 100 Ländern, davon rund 31 % in den USA.
Neben dem Verkauf von Speisen verdient McDonald’s erheblich an Immobilien: Der Konzern besitzt etwa 70 % der Restaurantgebäude und 45 % der Grundstücke und erzielt daraus Miet‑ und Pachterlöse. Im Jahr 2018 beschäftigten McDonald’s und seine Franchise‑Partner zusammen rund 1,7 Millionen Menschen – nur Walmart hatte mehr Mitarbeitende.
Zu den meistverkauften Produkten zählen Pommes frites und der Big Mac; das Menü reicht von Cheeseburgern und Hähnchen‑ bis Fisch‑, Obst‑ und Salatoptionen. McDonald’s steht jedoch regelmäßig in der Kritik – etwa wegen Nährwertqualität, Tierschutz in der Lieferkette und niedriger Löhne.
McDonald’s Corporation – kurz McDonald’s – ist eine US‑amerikanische multinationale Fast‑Food‑Restaurantkette. Nach der Anzahl der Standorte ist McDonald’s (43 477 Restaurants Ende 2024) die weltweit zweitgrößte Gastronomiekette, übertroffen nur von Mixue Ice Cream & Tea mit rund 45 000 Filialen.
McDonald’s wurde 1940 von den Brüdern Richard und Maurice McDonald in San Bernardino (Kalifornien) gegründet und begann als kleines Hamburger‑Restaurant. Durch Franchising verbreitete sich das Konzept rasch; das Logo der Goldenen Bögen (Golden Arches) stammt aus 1953. Ray Kroc stieg 1955 als Franchise‑Partner ein und kaufte die Brüder 1961 aus. Heute betreibt das Unternehmen Restaurants in über 100 Ländern, davon rund 31 % in den USA.
Neben dem Verkauf von Speisen verdient McDonald’s erheblich an Immobilien: Der Konzern besitzt etwa 70 % der Restaurantgebäude und 45 % der Grundstücke und erzielt daraus Miet‑ und Pachterlöse. Im Jahr 2018 beschäftigten McDonald’s und seine Franchise‑Partner zusammen rund 1,7 Millionen Menschen – nur Walmart hatte mehr Mitarbeitende.
Zu den meistverkauften Produkten zählen Pommes frites und der Big Mac; das Menü reicht von Cheeseburgern und Hähnchen‑ bis Fisch‑, Obst‑ und Salatoptionen. McDonald’s steht jedoch regelmäßig in der Kritik – etwa wegen Nährwertqualität, Tierschutz in der Lieferkette und niedriger Löhne.