Heute
+0.65%
5 Tage
-0.40%
1 Monat
-0.61%
6 Monate
+4.96%
Seit Jahresbeginn
+6.31%
1 Jahr
+30.98%
Die Fundamentaldaten des Unternehmens sind relativ gesund.Seine Bewertung wird als unterbewertet angesehen,und die institutionelle Anerkennung ist sehr hoch.In den letzten 30 Tagen haben mehrere Analysten die Aktie mit einer Kaufen bewertet.Trotz einer durchschnittlichen Aktienmarktperformance zeigt das Unternehmen starke Fundamentaldaten und technische Indikatoren.Der Aktienkurs bewegt sich seitwärts zwischen den Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, was ihn für schwankungsorientiertes Trading geeignet macht.
The Walt Disney Company – meist Disney genannt – ist ein US‑amerikanischer Medien‑ und Unterhaltungskonzern mit Sitz auf dem Gelände der Walt Disney Studios in Burbank (Kalifornien). Das Unternehmen wurde am 16. Oktober 1923 von den Brüdern Walt und Roy O. Disney als Disney Brothers Cartoon Studio gegründet und firmierte später als Walt Disney Studio bzw. Walt Disney Productions, bevor 1986 der heutige Name angenommen wurde.
Disney wurde 1928 mit dem Kurzfilm „Steamboat Willie“ zum Pionier der Ton‑Animation; der Streifen war einer der ersten Cartoons mit vollständig nachsynchronisiertem Sound und machte Micky Maus zum Markenzeichen des Konzerns.
Nach Erfolgen in den 1940ern expandierte Disney ab den 1950ern in Realfilm, Fernsehen und Vergnügungsparks. Der Tod von Walt Disney (1966) leitete eine Phase schwacher Animationsergebnisse ein. Michael Eisner übernahm 1984 als CEO und startete die internationale Park‑Expansion sowie die Disney‑Renaissance (1989‑1999).
Bob Iger folgte 2005 und formte Disney durch Großakquisitionen – Pixar (2006), Marvel (2009), Lucasfilm (2012) und weite Teile von 21st Century Fox (2019) – zu einem der mächtigsten Medienhäuser der Welt. Nach einem Intermezzo unter Bob Chapek (2020‑2022) kehrte Iger 2022 zurück.
Die Studiosparte umfasst heute Walt Disney Pictures, Walt Disney Animation Studios, Pixar, Marvel Studios, Lucasfilm, 20th Century Studios, 20th Century Animation und Searchlight Pictures. Daneben besitzt Disney die ABC Television Group, Kabelsender wie Disney Channel, ESPN, Freeform, FX und National Geographic, diverse Verlags‑/Merch‑/Musik‑ und Theaterdivisionen, Streaming‑Dienste Disney+, ESPN+, Hulu, Hotstar sowie die Sparte Disney Experiences mit weltweiten Parks, Resorts und Kreuzfahrten.
Seit Gründung gewann Disney 151 Academy Awards, davon 26 Oscars direkt an Walt Disney – bis heute Rekord für eine Einzelperson. Das Unternehmen ist seit 1940 börsennotiert und gehört seit 1991 zum Dow Jones Industrial Average. Am 16. Oktober 2023 feierte Disney sein 100‑jähriges Bestehen.
The Walt Disney Company – meist Disney genannt – ist ein US‑amerikanischer Medien‑ und Unterhaltungskonzern mit Sitz auf dem Gelände der Walt Disney Studios in Burbank (Kalifornien). Das Unternehmen wurde am 16. Oktober 1923 von den Brüdern Walt und Roy O. Disney als Disney Brothers Cartoon Studio gegründet und firmierte später als Walt Disney Studio bzw. Walt Disney Productions, bevor 1986 der heutige Name angenommen wurde.
Disney wurde 1928 mit dem Kurzfilm „Steamboat Willie“ zum Pionier der Ton‑Animation; der Streifen war einer der ersten Cartoons mit vollständig nachsynchronisiertem Sound und machte Micky Maus zum Markenzeichen des Konzerns.
Nach Erfolgen in den 1940ern expandierte Disney ab den 1950ern in Realfilm, Fernsehen und Vergnügungsparks. Der Tod von Walt Disney (1966) leitete eine Phase schwacher Animationsergebnisse ein. Michael Eisner übernahm 1984 als CEO und startete die internationale Park‑Expansion sowie die Disney‑Renaissance (1989‑1999).
Bob Iger folgte 2005 und formte Disney durch Großakquisitionen – Pixar (2006), Marvel (2009), Lucasfilm (2012) und weite Teile von 21st Century Fox (2019) – zu einem der mächtigsten Medienhäuser der Welt. Nach einem Intermezzo unter Bob Chapek (2020‑2022) kehrte Iger 2022 zurück.
Die Studiosparte umfasst heute Walt Disney Pictures, Walt Disney Animation Studios, Pixar, Marvel Studios, Lucasfilm, 20th Century Studios, 20th Century Animation und Searchlight Pictures. Daneben besitzt Disney die ABC Television Group, Kabelsender wie Disney Channel, ESPN, Freeform, FX und National Geographic, diverse Verlags‑/Merch‑/Musik‑ und Theaterdivisionen, Streaming‑Dienste Disney+, ESPN+, Hulu, Hotstar sowie die Sparte Disney Experiences mit weltweiten Parks, Resorts und Kreuzfahrten.
Seit Gründung gewann Disney 151 Academy Awards, davon 26 Oscars direkt an Walt Disney – bis heute Rekord für eine Einzelperson. Das Unternehmen ist seit 1940 börsennotiert und gehört seit 1991 zum Dow Jones Industrial Average. Am 16. Oktober 2023 feierte Disney sein 100‑jähriges Bestehen.