Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Aktien-
Score
Scan to Download
One power score. Smarter investment decisions
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
GBP/USD stabil bleibt, da der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Vereinigten Königreich die Erwartungen an eine Zinssenkung der BoE erhöht
Das Pfund Sterling gewinnt am Dienstag etwas an Boden zurück und verringert einige seiner früheren Verluste nach der Veröffentlichung von schwächeren als erwarteten Arbeitsmarktzahlen in Großbritannien, was die Spekulationen erhöht, dass die Bank of England die Zinssätze bei der Sitzung im Dezember senken könnte
GBP/USD
Fxstreet
Tue, Nov 11
USD/CAD weitet Verluste aus, da schwache US-Arbeitsmarktdaten die Erwartungen an Zinssenkungen der Fed anheizen
Der kanadische Dollar stärkt sich am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD), während USD/CAD frühere Gewinne umkehrt, da der Greenback nach schwachen Arbeitsmarktdaten nachgibt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels handelt das Paar um 1,4008 und schwebt nahe den Zwei-Wochen-Tiefs.
USD/CAD
Fxstreet
Tue, Nov 11
USD/JPY: Anstieg wird voraussichtlich nicht bis zum wichtigen Widerstand bei 155,00 reichen – UOB Group
Der US-Dollar (USD) könnte gegenüber dem japanischen Yen (JPY) 154,45 testen; ein weiterer Anstieg bis zum wichtigen Widerstand bei 155,00 wird nicht erwartet. Langfristig dürfte der USD vorerst in einer Spanne zwischen 153,10 und 155,00 handeln, wie die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group anmerken.
USD/JPY
Fxstreet
Tue, Nov 11
NZD/USD: Ein deutlicher Durchbruch über 0,5665 ist unwahrscheinlich – UOB Group
Der Neuseeland-Dollar (NZD) könnte 0,5665 testen; ein deutlicher Durchbruch über dieses Niveau ist jedoch unwahrscheinlich. Langfristig hat sich die Schwäche des NZD stabilisiert; vorerst dürfte er in einer Spanne zwischen 0,5605 und 0,5695 gehandelt werden, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
NZD/USD
Fxstreet
Tue, Nov 11
EUR/CHF fällt auf ein Zwei-Wochen-Tief, da der Schweizer Franken aufgrund von Handelsoptimismus zwischen den USA und der Schweiz anzieht
Der Euro (EUR) schwächt sich am Dienstag gegenüber dem Schweizer Franken (CHF), da der Franken unter den wichtigsten Konkurrenten relative Stärke zeigt, begleitet von Optimismus über ein mögliches Handelsabkommen zwischen den USA und der Schweiz.
EUR/CHF
Fxstreet
Tue, Nov 11
AUD/USD: Der weitere Anstieg des AUD dürfte sich auf einen Test der Marke von 0,6560 beschränken – UOB Group
Ein weiterer Anstieg des australischen Dollars (AUD) dürfte sich auf einen Test der Marke von 0,6560 beschränken; der wichtige Widerstand bei 0,6580 dürfte nicht gefährdet sein. Langfristig dürfte der AUD innerhalb einer höheren Spanne von 0,6490/0,6580 leicht ansteigen, wie die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group anmerken.
AUD/USD
Fxstreet
Tue, Nov 11
EUR/GBP setzt Ausbruch über mehrmonatige Spanne fort – Société Générale
Der EUR/GBP ist nach dem Durchbrechen seiner mehrmonatigen Konsolidierung im Oktober weiter gestiegen und hat einen Zwischenhöchststand bei 0,8820 erreicht, wie die Devisenanalysten der Société Générale feststellen.
EUR/GBP
Fxstreet
Tue, Nov 11
Brasilien: IPCA-Inflation lag im Oktober bei 0.09% um die Erwartungen 0.16% zu verfehlen
Brasilien: IPCA-Inflation lag im Oktober bei 0.09% um die Erwartungen 0.16% zu verfehlen
Fxstreet
Tue, Nov 11
USD/JPY erreicht fast neunjähriges Hoch bei 154,50 – Yen schwächelt
Das USD/JPY-Paar erreicht während der europäischen Handelszeit am Dienstag 154,40, den höchsten Stand seit fast neun Monaten. Das Paar zeigt Stärke, während der japanische Yen (JPY) unter Verkaufsdruck steht, da die Hoffnungen auf weitere Zinserhöhungen durch die Bank of Japan (BoJ) in naher Zukunft schwinden.
USD/JPY
Fxstreet
Tue, Nov 11
Deutschland: ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen lag im November bei 38.5, verfehlt die Prognose 40
Deutschland: ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen lag im November bei 38.5, verfehlt die Prognose 40
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Nov 11
Eurozone: ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen übertrifft im November die Erwartungen 23.5
Eurozone: ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen übertrifft im November die Erwartungen 23.5
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Nov 11
Deutschland: ZEW Survey – Current Situation verfehlte im November die Erwartungen -77.5
Deutschland: ZEW Survey – Current Situation verfehlte im November die Erwartungen -77.5
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Nov 11
EUR/JPY Kursprognose: Zielt auf frische Rekordhochs nahe 179,00, da bullish Bias vorherrscht
EUR/JPY baut seine Gewinne zum dritten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Dienstag um die 178,40. Das Währungspaar zeigt ein starkes kurzfristiges Momentum und handelt über dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA)
EUR/JPY
Fxstreet
Tue, Nov 11
NZD/USD schwebt um 0,5640, Abwärtsbewegung wahrscheinlich aufgrund von Wetten auf Zinssenkungen der RBNZ
NZD/USD bleibt flach, nachdem es in den frühen Stunden seitwärts tendierte und am Dienstag während der europäischen Handelsstunden um 0,5640 handelt.
NZD/USD
Fxstreet
Tue, Nov 11
Pfund Sterling fällt, da sich der britische Arbeitsmarkt weiter verschlechtert
Das Pfund Sterling (GBP) fällt am Dienstag stark gegenüber seinen wichtigsten Währungs-Pendants. Die britische Währung schwächt sich, da die Arbeitsmarktdaten des Vereinigten Königreichs (UK) für die drei Monate bis September signalisiert haben, dass sich die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt weiter verschlechtert haben.
GBP/USD
Fxstreet
Tue, Nov 11
EUR/GBP steigt nahe 0,8800 nach den Arbeitsmarktdaten aus dem Vereinigten Königreich, deutscher ZEW-Index im Fokus
EUR/GBP steigt, nachdem es seine viertägige Verlustserie gestoppt hat, und handelt in den frühen europäischen Stunden am Dienstag bei etwa 0,8800. Das Währungspaar wertet auf, da das Pfund Sterling (GBP) an Boden verliert, nachdem der Arbeitsmarktbericht aus dem Vereinigten Königreich (UK) veröffentlicht wurde
EUR/GBP
Fxstreet
Tue, Nov 11
USD/CAD stärkt sich über 1,4000, da die USA einen Fortschritt im Shutdown-Deal erzielen
Das Paar USD/CAD gewinnt am Dienstag im frühen europäischen Handel an Stärke und nähert sich 1,4035. Hoffnungen auf ein Ende der längsten Regierungsstilllegung in der Geschichte bieten dem US-Dollar (USD) gegenüber dem kanadischen Dollar (CAD) etwas Unterstützung.
USD/CAD
Fxstreet
Tue, Nov 11
USD/CHF tickt auf etwa 0,8045 nach Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und der Schweiz
Das Paar USD/CHF bewegt sich während des späten asiatischen Handels am Dienstag auf fast 0,8045 nach unten. Das Paar Schweizer Franken sieht sich leichtem Verkaufsdruck ausgesetzt, da der Schweizer Franken (CHF) seine Konkurrenten übertrifft in der Hoffnung, dass die Vereinigten Staaten (US) und die Schweiz bald ein Handelsabkommen erzielen werden
USD/CHF
Fxstreet
Tue, Nov 11
GBP/JPY konsolidiert sich nahe dem Zwei-Wochen-Hoch über 203,00 vor den Arbeitsmarktdaten aus dem Vereinigten Königreich
Das Währungspaar GBP/JPY tritt in eine bullish Konsolidierungsphase ein und hält sich stabil über der runden Marke von 203,00, nahe einem Zwei-Wochen-Hoch, das während der asiatischen Sitzung am Dienstag erreicht wurde
GBP/JPY
Fxstreet
Tue, Nov 11
USD/INR handelt zum Handelsbeginn stabil, da der Fokus auf Indiens Einzelhandelsinflationsdaten gerichtet ist
Die Indische Rupie (INR) eröffnet am Dienstag unverändert gegenüber dem US-Dollar (USD). Das Paar USD/INR handelt seit fast einer Woche seitwärts um 88,85, während die Investoren auf einen Durchbruch in den Handelsgesprächen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und Indien warten.
Fxstreet
Tue, Nov 11
1
...
3
4
5
5
/
296
6
7
...
296
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren