Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Aktien-
Score
Scan to Download
One power score. Smarter investment decisions
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
USD/INR fällt zu Handelsbeginn, da die Deeskalation des Israel-Iran-Konflikts die Marktstimmung verbessert
Die Indische Rupie (INR) steigt am Dienstag zum Handelsbeginn auf fast 85,95 gegenüber dem US-Dollar (USD)
Fxstreet
Tue, Jun 17
GBP/USD hält sich über den mittleren 1,3500er-Bereich vor dem britischen VPI sowie den geldpolitischen Sitzungen von Fed und BoE
Die GBP/USD-Paarung weist am Dienstag während des asiatischen Handels keine feste intraday Richtung auf und schwankt in einer engen Handelsspanne über den mittleren 1,3500er-Marken.
GBP/USD
Fxstreet
Tue, Jun 17
EUR/JPY hält Position nahe 167,50 nach dem Zinsentscheid der BoJ
EUR/JPY setzt seine Gewinnserie fort, die am 5. Juni begann, und handelt am Dienstag während der asiatischen Stunden um 167,40. Das Paar hat 167,59 erreicht, den höchsten Stand seit Juli 2024.
EUR/JPY
Fxstreet
Tue, Jun 17
NZD/USD bleibt stabil in der Nähe von 0,6050 nach den Daten zum Lebensmittelpreisindex
NZD/USD weitet seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Dienstag im asiatischen Handel um 0,6060. Das Paar bewegte sich jedoch wenig, nachdem die Daten zum Lebensmittelpreisindex von Statistics New Zealand veröffentlicht wurden.
NZD/USD
Fxstreet
Tue, Jun 17
Japanischer Yen hat Schwierigkeiten, Käufer anzulocken; blickt auf das Update der BoJ-Politik für neuen Antrieb
Der japanische Yen (JPY) bleibt am Dienstag zum dritten aufeinanderfolgenden Tag gegenüber seinem amerikanischen Pendant unter Druck, da die Erwartungen bestehen, dass die Bank of Japan (BoJ) die Zinserhöhung aufgrund von Unsicherheiten über die US-Zollpolitik auf das erste Quartal des nächsten Jahres verschieben könnte
USD/JPY
Fxstreet
Tue, Jun 17
Australischer Dollar schwächt sich aufgrund von Marktvorsicht angesichts anhaltender geopolitischer Spannungen
Der australische Dollar (AUD) fällt am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) und gibt die kürzlich in der vorherigen Sitzung verzeichneten Gewinne wieder ab. Das Paar AUD/USD steht vor Herausforderungen, da Trader aufgrund der anhaltenden geopolitischen Spannungen Vorsicht walten lassen.
AUD/USD
Fxstreet
Tue, Jun 17
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1746 ggü. 7,1789 fest
Die People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1746 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1789 und 7,1820 Schätzungen von Reuters
USD/CNH
Fxstreet
Tue, Jun 17
USD/CAD steigt über 1,3550 auf einen festeren US-Dollar
Das Paar USD/CAD erholt sich am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf etwa 1,3580 von einigen verlorenen Punkten. Der US-Dollar stärkt sich gegenüber dem kanadischen Dollar (CAD), während die Anleger den Konflikt zwischen Israel und Iran beobachten, um Anzeichen dafür zu erkennen, dass er sich zu einem umfassenderen regionalen Konflikt ausweiten könnte
USD/CAD
Fxstreet
Tue, Jun 17
GBP/USD hält sich nahe den Höchstständen vor den gleichzeitigen Zinssitzungen der Zentralbanken
GBP/USD setzt die Chartbewegungen im oberen Bereich der 40-Monats-Hochs fort und pendelt im Bereich von 1,3600, während die Cable-Händler von einem anhaltenden Auftrieb profitieren. Die Flüsse des Greenbacks schwinden weiterhin aufgrund geopolitischer Schlagzeilen, was das Pfund Sterling stützt, während die dualen Zinserwartungen der Zentralbanken bevorstehen.
GBP/USD
Fxstreet
Mon, Jun 16
NZD/JPY Preisprognose: Steigt über den wichtigen Widerstand nahe 88,00
NZD/JPY ist stark angestiegen und verzeichnete Gewinne von über 1%, gehandelt bei 87,69, nachdem es von den Tages-Tiefs bei 86,56 abgeprallt ist und wichtige technische Widerstandsniveaus überwunden hat, da das Paar bereit zu sein scheint, das Jahreshoch von 89,71 herauszufordern
NZD/JPY
Fxstreet
Mon, Jun 16
EUR/USD erholt sich, da die Risikobereitschaft zurückkehrt, trotz des Iran-Israel-Konflikts
EUR/USD erholte sich, nachdem es am vergangenen Freitag einen Verlust von 0,25 % verzeichnet hatte, als die Feindseligkeiten zwischen Israel und dem Iran begannen, was die Attraktivität des Greenback erhöhte.
EUR/USD
Fxstreet
Mon, Jun 16
Kanadischer Dollar erreicht ein weiteres Acht-Monats-Hoch, während der Greenback weiter nachlässt
Der Kanadische Dollar (CAD) fand sich zu Beginn der neuen Handelswoche noch weiter im oberen Bereich wieder und stieg um etwa ein Sechstel eines Prozents gegenüber dem angeschlagenen US-Dollar (USD)
USD/CAD
Fxstreet
Mon, Jun 16
AUD/JPY steigt, da sich die Risikobereitschaft verbessert und die Entscheidung der BoJ bevorsteht
AUD/JPY handelt am Montag fester, unterstützt durch eine verbesserte Risikostimmung und divergierende politische Ausblicke zwischen der Reserve Bank of Australia (RBA) und der Bank of Japan (BoJ)
AUD/JPY
Fxstreet
Mon, Jun 16
NZD/USD hält sich fest in der Nähe der jüngsten Höchststände, da China-Daten und die Risikobereitschaft den Kiwi unterstützen
Der neuseeländische Dollar (NZD) steigt am Montag gegenüber dem US-Dollar (USD) und erholt sich von dem Rückgang am Freitag, da die allgemeine Schwäche des US-Dollars und nachlassende geopolitische Ängste die Risikobereitschaft erhöhen.
NZD/USD
Fxstreet
Mon, Jun 16
USD/JPY stabil bleibt, während Händler auf den Zinsentscheid der BoJ achten
Der Japanische Yen (JPY) bewegt sich am Montag im Vergleich zum US-Dollar (USD) seitwärts, während die Händler vor der Ankündigung der Geldpolitik der Bank of Japan (BoJ), die für Dienstag geplant ist, abwarten.
USD/JPY
Fxstreet
Mon, Jun 16
AUD/USD erreicht neuen Jahreshoch in der Hoffnung auf eine Deeskalation zwischen Israel und dem Iran
Der australische Dollar (AUD) stärkte sich am Montag gegenüber dem US-Dollar (USD), gestützt durch die verbesserte Risikostimmung angesichts nachlassender geopolitischer Spannungen
AUD/USD
Fxstreet
Mon, Jun 16
GBP/USD erholt sich über 1,36, während sich der Konflikt zwischen Israel und Iran vertieft, Dollar schwächt sich aufgrund von Risikoverschiebungen
Das GBP/USD-Paar stieg während der nordamerikanischen Sitzung und überwand wieder die 1,36-Marke, da die Feindseligkeiten im Israel-Iran-Konflikt am Wochenende eskalierten und in die neue Woche hinein fortgesetzt wurden. Bei Redaktionsschluss notiert das Paar bei 1,3600 mit einem Plus von 0,27%.
GBP/USD
Fxstreet
Mon, Jun 16
EUR steigt leicht - Fokus auf EZB/Fed-Ausblick - Scotiabank
Der Euro (EUR) ist gegenüber dem US-Dollar (USD) um 0,2 % gestiegen und gehört damit zu den mittelmäßigen Performern unter den G10-Währungen. Damit setzt er seine Erholung vom geopolitisch bedingten Pullback der letzten Woche fort, wie die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret, feststellen.
EUR/USD
Fxstreet
Mon, Jun 16
EUR/USD erweitert Gewinne, während DXY auf nahe Drei-Jahres-Tief fällt, Empire State Index sinkt
Der Euro (EUR) steigt zu Beginn der Woche gegenüber dem US-Dollar (USD) und erholt sich von dem risikoscheuen Rückgang am Freitag, der durch die Feindseligkeiten zwischen Israel und dem Iran ausgelöst wurde
EUR/USD
Fxstreet
Mon, Jun 16
GBP/USD: Pullback ist nicht ausgeschlossen - OCBC
Das Pfund Sterling (GBP) gab weiter nach, da die Eskalation der geopolitischen Spannungen das Sentiment belastete. Das Paar notierte zuletzt bei 1,3583, so die Devisenanalysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC.
GBP/USD
Fxstreet
Mon, Jun 16
1
...
197
198
199
199
/
299
200
201
...
299
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren