tradingkey.logo

NZD/USD hält sich fest in der Nähe der jüngsten Höchststände, da China-Daten und die Risikobereitschaft den Kiwi unterstützen

FXStreetJun 16, 2025 6:26 PM
  • Der neuseeländische Dollar baut seine Gewinne gegenüber dem US-Dollar aus und steigt am Tag um etwa 1 %.
  • Unmittelbarer Widerstand bei 0,6080; ein nachhaltiger Durchbruch könnte den Weg für einen Test der psychologischen Marke von 0,6200 ebnen.
  • Der RSI bleibt komfortabel über dem neutralen Niveau, und der MACD bleibt positiv, was darauf hindeutet, dass es Raum für weitere Gewinne gibt.

Der neuseeländische Dollar (NZD) legt am Montag gegenüber dem US-Dollar (USD) zu und erholt sich von dem Rückgang am Freitag, da die allgemeine Schwäche des US-Dollars und die nachlassenden geopolitischen Spannungen die Risikobereitschaft erhöhen. Händler reduzierten ihre sicheren Anlagen angesichts wachsender Anzeichen, dass die Spannungen zwischen Israel und dem Iran möglicherweise nicht in einen größeren Konflikt eskalieren, obwohl beide Seiten weiterhin Bereitschaft zur Vergeltung signalisieren, was die Märkte etwas nervös hält.

Das NZD/USD-Paar hält sich nahe dem Hoch vom Freitag, mit einem Anstieg von etwa 1 % am Tag, und wurde zuletzt während der amerikanischen Sitzung bei etwa 0,6072 gehandelt. Der Kiwi erhält auch Unterstützung von den besser als erwarteten Einzelhandelsumsätzen in China für Mai, die die Nachfrageprognose aufgehellt haben, da China der größte Exportmarkt Neuseelands ist.

Aus technischer Sicht behält das NZD/USD-Paar einen konstruktiven Ton bei. Ein umfassender Blick auf den Tageschart zeigt einen gut unterstützten Aufwärtstrend, der seit Mitte April entsteht, wobei das Paar konsequent höhere Tiefs und höhere Hochs bildet. Die kurzfristigen gleitenden Durchschnitte bestätigen diesen bullischen Unterton, der 21-Tage-EMA liegt bei 0,6002, während der 50-Tage-EMA bei etwa 0,5936 liegt. Die Kursbewegung hat wiederholt Käufer in der Nähe dieser dynamischen Unterstützungen gefunden, was darauf hindeutet, dass das Kaufen bei Rücksetzern derzeit die dominierende Strategie bleibt.

Bemerkenswert ist, dass das Paar um Ende Mai ein bullisches Flaggen-Ausbruchsmuster gebildet hat, das sich seitdem nach oben aufgelöst hat, was die Glaubwürdigkeit eines Fortsetzungsszenarios in Richtung der 0,6200-Region als nächstes Ziel stärkt.

Momentum-Signale unterstützen weiter die bullische Tendenz. Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart schwebt knapp unter der 60-Marke und signalisiert ein gesundes Aufwärtsmomentum, ohne bereits überkaufte Bedingungen anzuzeigen. Ebenso bleibt der Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikator im positiven Bereich, wobei seine Signallinie komfortabel über null liegt, was darauf hindeutet, dass das bullische Momentum kurzfristig anhalten könnte.

Auf der Oberseite ist der unmittelbare kurzfristige Widerstand bei 0,6080 markiert – ein Niveau, das die Fortschritte in den letzten Sitzungen begrenzt hat. Ein klarer Durchbruch über diese Barriere könnte den Weg für einen Test der bedeutenderen Widerstandslinie bei 0,6200 ebnen. Ein nachhaltiger Tagesschluss über diesem Niveau könnte die Tür für eine weitere Rallye in Richtung des 0,6300-Bereichs öffnen.

Auf der Unterseite liegt die erste Unterstützung beim 21-Tage-EMA, nahe 0,6002, mit stärkerer Unterstützung beim 50-Tage-EMA bei etwa 0,5936. Ein entscheidender Rückgang unter diese Niveaus würde die kurzfristige bullische Struktur untergraben und könnte dazu führen, dass das Paar zurück zur unteren Grenze des Flaggenmusters nahe 0,5850 rutscht.

Insgesamt bleibt, solange das NZD/USD-Paar über der 0,6000-Marke bleibt, die breitere Tendenz, bei Rücksetzern zu kaufen, aber die Händler werden auf einen festen Durchbruch über 0,6080 achten, um frisches bullisches Momentum zu bestätigen.


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI