Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Funktionen
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
Deutschland: Erzeugerpreisindex (Jahr) im Mai im Einklang mit der Prognose -1.2%
Deutschland: Erzeugerpreisindex (Jahr) im Mai im Einklang mit der Prognose -1.2%
EUR/USD
Fxstreet
Fri, Jun 20
AUD/JPY steigt in die Widerstandszone von 94,35-94,40; das Aufwärtspotenzial scheint begrenzt
Das Währungspaar AUD/JPY baut auf die über Nacht erreichte Erholung aus dem Bereich von 93,80 auf und gewinnt am Freitag im asiatischen Handel an positiver Dynamik.
AUD/JPY
Fxstreet
Fri, Jun 20
USD/INR beendet dreitägige Gewinnserie, da die USA einen sofortigen Angriff auf den Iran vermeiden
Die Indische Rupie (INR) bricht eine dreitägige Gewinnsträhne und eröffnet am Freitag positiv bei fast 86,60 gegenüber dem US-Dollar (USD)
Fxstreet
Fri, Jun 20
USD/CHF schwächt sich unter 1,3700 angesichts zunehmender Ängste über den Israel-Iran-Konflikt
Das Paar USD/CHF verliert während der asiatischen Handelsstunden am Freitag an Momentum und liegt bei etwa 1,3690, womit die dreitägige Gewinnserie beendet wird. Ängste vor einer US-Beteiligung am Konflikt im Nahen Osten wecken die Nachfrage nach dem Schweizer Franken (CHF), einer sicheren Währung.
USD/CHF
Fxstreet
Fri, Jun 20
GBP/USD Preisprognose: Testet 1,3500, neuntägiger EMA-Widerstand vor den britischen Einzelhandelsumsatzdaten
Die GBP/USD-Paarung gewinnt am Freitag während der asiatischen Handelsstunden im zweiten aufeinanderfolgenden Sitzung weiter an Boden und notiert um 1,3500. Die bullische Tendenz bleibt bestehen, da die technische Analyse der Tages-Chart zeigt, dass sich das Paar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.
GBP/USD
Fxstreet
Fri, Jun 20
EUR/USD steigt über 1,1500, da der US-Dollar fällt, möglicherweise aufgrund eines technischen Pullbacks
EUR/USD setzt seine Gewinnserie am dritten aufeinanderfolgenden Tag fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag um 1,1520. Das Paar wertet auf, da der US Dollar (USD) an Boden verliert, was möglicherweise durch einen technischen Pullback bedingt ist
EUR/USD
Fxstreet
Fri, Jun 20
Japanischer Yen hat Schwierigkeiten, von dem durch die inländischen Inflationsdaten inspirierten Anstieg zu profitieren
Der japanische Yen (JPY) legt während der asiatischen Sitzung am Freitag gegenüber seinem amerikanischen Pendant zu und entfernt sich von dem am Vortag erreichten Monatstief.
USD/JPY
Fxstreet
Fri, Jun 20
Australischer Dollar bleibt stärker nach der Zinsentscheidung der PBoC
Der Australische Dollar (AUD) korrigiert seine jüngsten Verluste am Freitag. Das Paar AUD/USD bleibt stärker nach der Veröffentlichung der Zinsentscheidung aus China. Allerdings könnte das Aufwärtspotenzial des Paares aufgrund der gedämpften Risikostimmung im Zuge der eskalierenden Spannungen im Nahen Osten begrenzt sein
AUD/USD
Fxstreet
Fri, Jun 20
USD/CAD schwächt sich unter 1,3700, während Investoren den Konflikt zwischen Israel und Iran bewerten
Das Paar USD/CAD schwächt sich am Freitag während der asiatischen Handelsstunden auf nahe 1,3695 ab und beendet damit die dreitägige Gewinnserie. Der US-Dollar (USD) gibt nach, nachdem US-Präsident Donald Trump angekündigt hat, dass er innerhalb von zwei Wochen über die US-Beteiligung am Israel-Iran-Konflikt entscheiden wird
USD/CAD
Fxstreet
Fri, Jun 20
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1695 ggü. 7,1729 fest
Am Freitag setzte die People's Bank of China (PBOC) den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung auf 7,1695 fest, verglichen mit dem Fixing des Vortages von 7,1729 und 7,1801 Reuters-Schätzungen
USD/CNH
Fxstreet
Fri, Jun 20
GBP/USD erholt sich, da der Druck auf den Greenback nachlässt
GBP/USD fand am Donnerstag etwas Spielraum auf der Oberseite und kletterte wieder über die 1,3450-Marke, nachdem er einen frühen technischen Rücksprung von der 1,3400-Marke erwischt hatte
GBP/USD
Fxstreet
Thu, Jun 19
NZD/USD schwächt sich unter 0,6000 vor der Zinsentscheidung der PBOC
Das Paar NZD/USD verliert am Freitag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 0,5990. Der US-Dollar (USD) stärkt sich gegenüber dem neuseeländischen Dollar (NZD) angesichts zunehmender Befürchtungen über eine mögliche Ausbreitung des Konflikts im Nahen Osten
NZD/USD
Fxstreet
Thu, Jun 19
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 36,50 US-Dollar aufgrund der Stärke des US-Dollars
Der Silberpreis zieht am Donnerstag nach zwei aufeinanderfolgenden bärischen Tagen zurück, da Investoren, die Sicherheit suchen, den US-Dollar kaufen und die amerikanische Währung auf ein Sechs-Tage-Hoch von 99,15 treiben. Die steigenden Spannungen im Nahen Osten, da die USA in den Konflikt hineingezogen werden könnten.
Silber
Fxstreet
Thu, Jun 19
Kanadischer Dollar reduziert Gewinne weiter, da Risikoaversion die dünn besetzten Feiertagsmärkte erfasst
Der Kanadische Dollar gab am Donnerstag seine jüngsten Gewinne auf und fiel zum dritten Mal in Folge gegenüber dem US-Dollar.
USD/CAD
Fxstreet
Thu, Jun 19
EUR/USD stabil bei 1,1485, da die Fed Gewinne begrenzt und Trump die Iran-Entscheidung verschiebt
EUR/USD ist am Donnerstag nahezu unverändert, da sich die Risikobereitschaft verschlechtert und die Spekulationen zunehmen, dass die Vereinigten Staaten (US) in den Konflikt im Nahen Osten verwickelt werden könnten
EUR/USD
Fxstreet
Thu, Jun 19
NZD/USD schwächt sich ab, da die US-Dollar-Bullen zurückkehren
Der neuseeländische Dollar (NZD) steht am Donnerstag unter Druck, während NZD/USD auf 0,5980 fällt, da der US-Dollar seine Gewinne ausweitet. Das Paar fiel unter den 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 0,6012 und die untere Kante eines steigenden Keilmusters, was darauf hindeutet, dass das bullische Momentum nachgelassen hat
NZD/USD
Fxstreet
Thu, Jun 19
Forex Today: Japan VPI und britische Einzelhandelsumsätze ziehen alle Aufmerksamkeit auf sich
Während die Marktteilnehmer weiterhin das FOMC-Event und die zunehmenden Ängste über eine mögliche Ausbreitung des Konflikts im Nahen Osten verarbeiteten, handelte der US-Dollar mit bescheidenen Gewinnen und weitete gleichzeitig seine allmähliche wöchentliche Erholung aus
EUR/USD
Fxstreet
Thu, Jun 19
SNB senkt den Zinssatz auf null, USD/CHF bewegt sich in einem dünn besetzten Feiertagshandel
Der Schweizer Franken (CHF) bleibt am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) stabil und zeigt eine gedämpfte Preisbewegung, während die Händler die Entscheidung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) zur Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte auf 0% verarbeiten.
USD/CHF
Fxstreet
Thu, Jun 19
EUR/JPY stabilisiert sich nahe 167,00, während die Märkte Geopolitik und Zinssätze abwägen
EUR/JPY hält sich am Donnerstag in der Nähe des Niveaus von 167,00, während die Märkte vorsichtige Kommentare von den Entscheidungsträgern der Europäischen Zentralbank (EZB) verarbeiten und sich auf wichtige geldpolitische Updates von der Bank of Japan vorbereiten.
EUR/JPY
Fxstreet
Thu, Jun 19
GBP/USD stabilisiert sich, nachdem die BoE die Zinsen hält, geopolitische Risiken stützen den Dollar
Das Pfund Sterling handelt innerhalb bekannter Niveaus, nachdem es ein Vier-Wochen-Tief von 1,3382 erreicht hat, sich erholt und Gewinne von über 0,03 % gegenüber dem Dollar verzeichnet, nachdem die Bank of England (BoE) beschlossen hat, die Zinssätze unverändert zu lassen
GBP/USD
Fxstreet
Thu, Jun 19
1
...
87
88
89
89
/
196
90
91
...
196
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren