tradingkey.logo

GBP/USD steigt, da die Divergenz der Geldpolitik von Fed und BoE die Stärke des Pfunds antreibt

FXStreetSep 8, 2025 3:32 PM
  • GBP/USD steigt, nachdem die US-NFP nur 22K neue Arbeitsplätze zeigen und die Arbeitslosenquote auf 4,3% ansteigt.
  • Die Märkte preisen eine Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte im September vollständig ein, während eine geringe Chance von 8% für eine größere Senkung um 50 Basispunkte bleibt.
  • Die BoE wird voraussichtlich die Zinsen stabil halten, da starke Einzelhandelsumsätze und höhere Inflation die Flexibilität der Politik einschränken.

Das Pfund Sterling legt zu Beginn der Woche zu, da die Händler weiterhin den jüngsten US-Arbeitsmarktbericht verdauen, der die Chancen der Investoren auf eine Zinssenkung durch die Fed aufrechterhält. Zum Zeitpunkt der Erstellung handelt GBP/USD bei 1,3541, ein Plus von 0,26%.

Pfund gewinnt 0,26%, da schwache US-Arbeitsmarktdaten die Wetten auf eine Zinssenkung der Fed festigen, während die BoE aufgrund des Anstiegs der Inflation die Zinsen stabil halten soll

Letzten Freitag wurde ein Nonfarm Payrolls-Bericht für August veröffentlicht, der zeigte, dass nur 22K Personen in den US-Arbeitsmarkt aufgenommen wurden. Dies führte zu einem Anstieg der Arbeitslosenquote von 4,2% auf 4,3% und festigte die Argumentation für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die US-Notenbank bei der bevorstehenden Sitzung im September.

Einige Marktteilnehmer fragen sich über eine mögliche Zinssenkung um 50 Basispunkte, wobei die Wahrscheinlichkeit gering ist, bei etwa 8%, wie das Prime Market Terminal Zinswahrscheinlichkeitswerkzeug zeigt.

Im Gegensatz dazu wird erwartet, dass die Bank of England (BoE) die Zinsen aufgrund des jüngsten Anstiegs der Inflation unverändert lässt. Auch die soliden Einzelhandelsumsätze, die letzte Woche veröffentlicht wurden, könnten die Hände der BoE für eine Lockerung der Politik in der nächsten Woche binden.

Daher begünstigt die Divergenz der Geldpolitik zwischen der Fed und der BoE weiteres Aufwärtspotenzial für GBP/USD. Dennoch werden die Händler die Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (CPI) in den USA für August im Auge behalten. Ein schwächerer Wert als erwartet könnte die Investoren dazu bringen, zusätzliche geldpolitische Lockerungen durch die Fed einzuplanen.

GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive

GBP/USD konsolidiert, aber ein klarer Durchbruch über 1,3560 könnte das Paar in Richtung 1,3600 treiben. Das Momentum begünstigt weiteres Aufwärtspotenzial, wobei der Relative Strength Index (RSI) im bullischen Bereich nach oben zielt, jedoch noch nicht überkauft ist.

Wenn die Käufer 1,3600 zurückgewinnen, wäre der nächste Halt das Hoch vom 4. Juli bei 1,3681, gefolgt von 1,3700. Umgekehrt könnte ein Rückgang unter 1,3550 die Marke von 1,3500 freilegen. Bei weiterem Rückgang wären die nächsten wichtigen Unterstützungsniveaus der 20-Tage Simple Moving Average (SMA) und der 50-Tage SMA, jeweils bei 1,3491 und 1,3470.


Pfund Sterling - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.29% -0.27% -0.46% -0.09% -0.55% -0.74% -0.64%
EUR 0.29% 0.00% -0.07% 0.19% -0.25% -0.41% -0.35%
GBP 0.27% -0.01% -0.16% 0.18% -0.26% -0.42% -0.36%
JPY 0.46% 0.07% 0.16% 0.27% -0.15% -0.46% -0.19%
CAD 0.09% -0.19% -0.18% -0.27% -0.37% -0.60% -0.55%
AUD 0.55% 0.25% 0.26% 0.15% 0.37% -0.16% -0.10%
NZD 0.74% 0.41% 0.42% 0.46% 0.60% 0.16% 0.06%
CHF 0.64% 0.35% 0.36% 0.19% 0.55% 0.10% -0.06%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI