Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Aktien-
Score
Scan to Download
One power score. Smarter investment decisions
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
AUD/USD: Wird wahrscheinlich in einer Seitwärtsspanne von 0,6400/0,6450 gehandelt - UOB Group
Der Australische Dollar (AUD) wird voraussichtlich in einer Seitwärtsspanne von 0,6400/0,6450 ggü. dem US-Dollar (USD) handeln. Längerfristig sind die Aussichten gemischt; AUD wird wahrscheinlich in einer Spanne zwischen 0,6370 und 0,6480 gehandelt, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
AUD/USD
Fxstreet
Wed, May 21
GBP: Inflationsanstieg nicht unterschätzen – ING
Die britische Inflationsrate für April überraschte heute Morgen mit einem Anstieg des VPI für Dienstleistungen von 4,7 % auf 5,4 % gegenüber den Erwartungen von 4,8 %, so Francesco Pesole, Devisenanalyst bei ING.
GBP/USD
Fxstreet
Wed, May 21
AUD/USD Preisprognose: Bereitet sich auf eine Volatilitätserweiterung vor
Das Paar AUD/USD bewegt sich am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden auf etwa 0,6460 nach oben. Der Australische Dollar (Aussie) gewinnt, da der US-Dollar (USD) weiterhin gegenüber seinen Mitbewerbern schwächelt, was auf die Erosion der Staatsanleihebonität der Vereinigten Staaten (US) zurückzuführen ist
AUD/USD
Fxstreet
Wed, May 21
EUR/USD steigt weiter aufgrund der US-Kreditherabstufung und Bedenken über Trumps Steuerreform
EUR/USD springt am Mittwoch auf fast 1,1350 und verlängert seine Gewinnserie für den dritten Handelstag. Das Hauptwährungspaar stärkt sich, da der US-Dollar (USD) weiterhin einem starken Verkaufsdruck ausgesetzt ist, angesichts der Erosion der Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten (US)
EUR/USD
Fxstreet
Wed, May 21
MÄRKTE-"Sell America": Experten sehen anhaltende Dollar-Schwäche
Frankfurt, 21. Mai (Reuters) - Die aktuelle Schwächephase des US-DollarDXY könnte Experten zufolge noch andauern. Der Dollar-Index, der die amerikanische Devise zu anderen wichtigen Währungen misst, wertete am Mittwoch um bis zu 0,5 Prozent auf 99,425 Punkte ab. Damit ist er von seinem Höchststand i...
Reuters
Wed, May 21
Deutschland: 10-y Bond Auction 2.66% gegenüber 2.47%
Deutschland: 10-y Bond Auction 2.66% gegenüber 2.47%
EUR/USD
Fxstreet
Wed, May 21
AUD/JPY bleibt nahe 93,00 stabil, Abwärtsdruck scheint aufgrund des hawkischen Tons rund um die BoJ zu bestehen
AUD/JPY bleibt stabil und hält sich während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch nahe 92,80. Das Währungspaar hat in der vorherigen Sitzung um mehr als 0,50% nach den Zinssenkungen der Reserve Bank of Australia (RBA) und der People's Bank of China (PBoC) abgewertet.
AUD/JPY
Fxstreet
Wed, May 21
NZD/USD Preisprognose: Bleibt innerhalb einer Konsolidierungsrange von 0,5950/0,5900
Das Paar NZD/USD wird am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden um 0,5940 gehandelt. Das Paar hat die jüngsten Verluste, die in der vorherigen Sitzung verzeichnet wurden, zurückgeholt, da eine neutrale Tendenz anhält, was durch die technische Analyse der Tages-Chart angezeigt wird, die zeigt, dass sich das Paar innerhalb eines rechteckigen Musters konsolidiert.
NZD/USD
Fxstreet
Wed, May 21
Pfund Sterling erreicht über drei Jahre hohen Stand gegenüber dem USD nach heißem britischen Inflationsbericht
Das Pfund Sterling (GBP) zieht am Mittwoch Gebote gegenüber seinen Hauptwährungen an und erreicht ein frisches Drei-Jahres-Hoch nahe 1,3470 gegenüber dem US-Dollar (USD)
GBP/USD
Fxstreet
Wed, May 21
Forex Today: Pfund Sterling steigt aufgrund der hohen britischen Inflation, US-Dollar weitet den Rückgang aus
Das sollten Sie am Mittwoch, den 21. Mai, im Blick behalten:
Fxstreet
Wed, May 21
GBP/JPY springt wieder über 193,00 nach heißem britischen VPI, fehlt an Anschlusskäufen angesichts eines stärkeren JPY
Das GBP/JPY-Währungspaar verringert einen Teil seiner moderaten Intraday-Verluste nach der Veröffentlichung unerwartet hoher britischer Verbraucherinflationszahlen, obwohl es an weiterem Kaufinteresse mangelt
GBP/JPY
Fxstreet
Wed, May 21
EUR/GBP kürzt die jüngsten Gewinne unter 0,8450 nach höheren britischen VPI-Daten
Das Währungspaar EUR/GBP verringert in der frühen europäischen Sitzung am Mittwoch die jüngsten Gewinne in der Nähe von 0,8435. Das britische Pfund (GBP) legt leicht gegenüber dem Euro (EUR) zu, nachdem die Inflationsdaten des britischen Verbraucherpreisindex (VPI) für April veröffentlicht wurden
EUR/GBP
Fxstreet
Wed, May 21
USD/CAD schwächt sich weiter unter 1,3900 aufgrund eines bärischen USD und steigender Ölpreise
Das Paar USD/CAD weitet das Durchbruchsmomentum des Vortages unterhalb einer einwöchigen Handelsspanne aus und zieht am Mittwoch zum dritten Mal in Folge Verkäufer an.
USD/CAD
Fxstreet
Wed, May 21
EUR/USD Kursprognose: Bullisher Ausblick bleibt über 1.1300 bestehen
Das Paar EUR/USD gewinnt am Mittwoch im frühen europäischen Handel an Stärke und nähert sich der Marke von 1,1330, gestützt durch einen schwächeren US-Dollar (USD)
EUR/USD
Fxstreet
Wed, May 21
USD/CHF fällt auf Zwei-Wochen-Tief, Blick auf 0,8200 bei anhaltendem Verkaufsdruck auf den USD
Das Paar USD/CHF verliert weiterhin an Boden und fällt am Mittwoch während des asiatischen Handels auf ein Zwei-Wochen-Tief im Bereich von 0,8220-0,8215. Darüber hinaus deutet der fundamentale Hintergrund darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassapreise weiterhin nach unten führt
USD/CHF
Fxstreet
Wed, May 21
GBP/USD Preisprognose: Steigt in Richtung Höchststände seit Februar 2022 nahe 1,3450
Das Währungspaar GBP/USD setzt seine Gewinnserie am dritten Tag in Folge fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 1,3430. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf eine anhaltende bullische Tendenz hin, da sich das Paar innerhalb eines aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.
GBP/USD
Fxstreet
Wed, May 21
USD/INR stärkt sich aufgrund von US-Dollar-Angeboten ausländischer Banken
Die Indische Rupie (INR) gibt am Mittwoch nach. Die US-Dollar (USD)-Gebote von ausländischen Banken, wahrscheinlich im Auftrag von Depotkunden, und der schwächere Chinesische Yuan belasten die Indische Währung. Außerdem untergraben ein Rückgang der lokalen Aktien und ein Anstieg der Rohölpreise ebenfalls die INR
Fxstreet
Wed, May 21
Japanischer Yen steigt auf ein Zwei-Wochen-Hoch gegenüber einem insgesamt schwächeren USD
Der japanische Yen (JPY) erreichte während der asiatischen Sitzung am Mittwoch ein frisches Zwei-Wochen-Hoch gegenüber einem insgesamt schwächeren US-Dollar (USD), trotz der enttäuschenden Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten Japans.
USD/JPY
Fxstreet
Wed, May 21
NZD/USD hält sich über 0,5900 bei schwächerem US-Dollar, erneute US-China Spannungen könnten die Aufwärtsbewegung begrenzen
Das Paar NZD/USD zieht am Mittwoch im frühen asiatischen Handel einige Käufer auf etwa 0,5935 an, unterstützt durch einen schwächeren US-Dollar (USD). Der Federal Reserve (Fed) Thomas I. Barkin wird später am Mittwoch sprechen
NZD/USD
Fxstreet
Wed, May 21
Australischer Dollar steigt, während der US-Dollar aufgrund vorsichtiger Äußerungen der Fed unter Druck gerät
Der Australische Dollar (AUD) legt am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar (USD) zu und erholt sich, nachdem er in der vorherigen Sitzung um mehr als 0,50% gefallen war
AUD/USD
Fxstreet
Wed, May 21
1
...
233
234
235
235
/
298
236
237
...
298
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren