Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Aktien-
Score
Scan to Download
One power score. Smarter investment decisions
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
USD/CAD fällt weiter, da BoC die Zinssätze bei 2,75% belässt
Das USD/CAD-Paar weitet seinen Abwärtstrend am Mittwoch während der nordamerikanischen Handelszeiten unter 1,3900 aus. Das Loonie-Paar schwächt sich weiter, da die Bank of Canada (BoC) ihre Leitzinsen wie erwartet bei 2,75 % belässt
USD/CAD
Fxstreet
Wed, Apr 16
Reale Geldströme treiben EUR/USD-Rallye an - ING
Die EUR/USD-Rallye scheint von realen Geldströmen angetrieben zu werden, da Anleger ihr Dollar-Engagement absichern oder US-Vermögenswerte repatriieren. Während die bevorstehende Lockerung der Fed und das langsamere Wachstum in den USA den Dollar weiter unter Druck setzen könnten, könnte die Zinssenkung der EZB auf 1,75 % dazu beitragen, die Gewinne des Euro zu begrenzen und das Paar innerhalb einer Spanne von 1,12 bis 1,16 volatil zu halten, so die Devisenanalysten Francesco Pesole und Chris Turner von ING
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 16
EUR/USD konsolidiert sich bei 1,13 - OCBC
Der Euro (EUR) konsolidiert sich, da die Märkte die Bedenken hinsichtlich der Zölle verdauen und die EZB-Sitzung abwarten, auf der eine Zinssenkung um 25 Basispunkte erwartet wird. Während das bullische Momentum anhält, könnte eine dovishere Rhetorik der EZB oder ein Rückschlag der jüngsten Euro-Stärke weitere Gewinne begrenzen. Der Hauptwiderstand liegt bei 1,1460-1,15, die Unterstützung bei 1,1280 und 1,1160, so die OCBC-FX-Analysten Frances Cheung und Christopher Wong.
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 16
USD/JPY hat Schwierigkeiten, die Marke von 142,00 zu halten, da der Handelskrieg zwischen den USA und China den US-Dollar belastet
Das USD/JPY-Paar kämpft am Mittwoch während der nordamerikanischen Handelszeiten darum, die wichtige Unterstützung bei 142,00 zu halten, dem niedrigsten Niveau seit über vier Monaten. Das Paar sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da der US-Dollar stark unter dem intensivierenden Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China leidet
USD/JPY
Fxstreet
Wed, Apr 16
USD/CAD rutscht in mehrjährige Spanne zurück - Societe Generale
USD/CAD setzt seinen Abwärtstrend nach der Ablehnung bei 1,48 im Februar fort, bricht unter den 200-DMA und rutscht zurück in eine mehrjährige Handelsspanne. Während sich bei 1,3825 eine kurzfristige Erholung abzeichnete, könnte ein Scheitern bei der Rückeroberung der Zone 1,4000-1,4025 den übergeordneten Abwärtstrend in Richtung 1,3745 und darüber hinaus verstärken, berichten die Devisenanalysten der Societe Generale.
USD/CAD
Fxstreet
Wed, Apr 16
USD/CAD nähert sich 1,3900 vor der geldpolitischen Entscheidung der BoC
Das USD/CAD-Paar fällt am Mittwoch im europäischen Handel deutlich auf etwa 1,3900. Der Loonie verliert an Stärke, da der US-Dollar (USD) nach einer kurzen Erholungsbewegung am Dienstag zurückfällt. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen anzeigt, fällt auf etwa 99,40.
USD/CAD
Fxstreet
Wed, Apr 16
Deutschland: Auktion 10-jähriger Staatsanleihen 2.83% gegenüber 3.11% zuvor
Deutschland: Auktion 10-jähriger Staatsanleihen 2.83% gegenüber 3.11% zuvor
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 16
EUR/USD erholt sich, da Investoren an der Sicherheitsattraktivität des USD zweifeln
EUR/USD erholt sich am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden stark auf fast 1,1390 nach einer leichten Korrektur am Dienstag. Das Hauptwährungspaar stärkt sich, da der US-Dollar (USD) seine Abwärtsbewegung nach einer kurzlebigen Erholungsbewegung wieder aufnimmt.
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 16
EUR/JPY steigt nahe 162,00, da der Euro Unterstützung von realen Geldflüssen erhält
EUR/JPY erholt sich nach zwei aufeinanderfolgenden Verlustsitzungen und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch in der Nähe von 162,00. Das Währungspaar stärkt sich, da der Euro (EUR) gegenüber seinen Mitbewerbern an Fahrt gewinnt, unterstützt durch reale Geldströme, während Investoren ihre Dollar-Engagements absichern oder US-Vermögenswerte repatriieren.
EUR/JPY
Fxstreet
Wed, Apr 16
Eurozone: Verbraucherpreisindex (Jahr) im März im Einklang mit der Prognose 2.2%
Eurozone: Verbraucherpreisindex (Jahr) im März im Einklang mit der Prognose 2.2%
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 16
Eurozone: Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) 1% (März)
Eurozone: Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) 1% (März)
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 16
Eurozone: Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr) entspricht im März den Erwartungen 2.4%
Eurozone: Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr) entspricht im März den Erwartungen 2.4%
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 16
BoC wird den Zinssatz angesichts steigender Inflation und Handelskrieg mit den USA unverändert lassen
Alle Aufmerksamkeit wird voraussichtlich am Mittwoch auf die Bank of Canada (BoC) gerichtet sein, da Marktanalysten allgemein erwarten, dass die Zentralbank ihren Leitzins bei 2,75% belässt und damit sieben aufeinanderfolgende Zinssenkungen stoppt
USD/CAD
Fxstreet
Wed, Apr 16
Eurozone: Harmonized Index of Consumer Prices (MoM) im März im Rahmen der Erwartungen 0.6%
Eurozone: Harmonized Index of Consumer Prices (MoM) im März im Rahmen der Erwartungen 0.6%
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 16
NZD/USD steigt über 0,5900, da der US-Dollar vor den US-Einzelhandelsumsätzen kämpft
Das Währungspaar NZD/USD setzt seine Gewinnserie am sechsten Tag in Folge fort und notiert am Mittwoch während der europäischen Handelszeit um 0,5910. Das Paar wertet auf, da der neuseeländische Dollar (NZD) an Boden gewinnt, nachdem wichtige Wirtschaftsdaten aus China veröffentlicht wurden.
NZD/USD
Fxstreet
Wed, Apr 16
Forex Today: US-Dollar-Verkauf setzt nach kurzer Atempause fort, Augen auf BoC und Powell
Das sollten Sie am Mittwoch, den 16. April, im Blick behalten:
Fxstreet
Wed, Apr 16
Pfund Sterling sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da die Inflation in Großbritannien nachlässt
Das Pfund Sterling (GBP) sieht sich am Mittwoch Verkaufsdruck gegenüber seinen wichtigsten Konkurrenten ausgesetzt, mit Ausnahme des US-Dollars (USD), nach der Veröffentlichung der schwächer als erwarteten Verbraucherpreisindex (CPI)-Daten des Vereinigten Königreichs (UK) für März.
GBP/USD
Fxstreet
Wed, Apr 16
GBP/JPY Kursprognose: Bärischer Ausblick bleibt unter 189,00 bestehen
Das Währungspaar GBP/JPY zieht am frühen Mittwoch im europäischen Handel einige Verkäufer in der Nähe von 188,80 an. Das Pfund Sterling (GBP) schwächelt gegenüber dem japanischen Yen (JPY) nach dem Inflationsbericht des Verbraucherpreisindex (CPI) in Großbritannien.
GBP/JPY
Fxstreet
Wed, Apr 16
EUR/GBP hält sich über 0,8550 nach den VPI-Inflationsdaten aus Großbritannien
Das Währungspaar EUR/GBP gewinnt am frühen Mittwochmorgen in der europäischen Sitzung an Dynamik und nähert sich der Marke von 0,8565. Das britische Pfund (GBP) schwächelt gegenüber dem Euro (EUR) nach dem Inflationsbericht des britischen Verbraucherpreisindex (CPI).
EUR/GBP
Fxstreet
Wed, Apr 16
USD/CHF fällt in die Mitte der 0,8100er, näher an das Mehrjahrestief aufgrund eines schwächeren USD
Das Paar USD/CHF zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch frische Verkäufer an und erodiert einen Großteil der bescheidenen Erholungsgewinne des Vortages.
USD/CHF
Fxstreet
Wed, Apr 16
1
...
213
214
215
215
/
229
216
217
...
229
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren