tradingkey.logo

EUR/GBP stabilisiert sich nahe 0,8400 nach den PMI-Daten aus der Eurozone und Deutschland

FXStreetJun 4, 2025 8:26 AM
  • EUR/GBP bewegt sich wenig, da der HCOB Einkaufsmanager-Index (EMI) für den Dienstleistungssektor der Eurozone auf 49,7 fiel, obwohl er über der erwarteten Lesung von 48,9 bleibt.
  • Der Composite PMI für Deutschland fiel im Mai auf 48,5, leicht unter der erwarteten 48,6.
  • BoE-Gouverneur Andrew Bailey sagte, dass die Geldpolitik wahrscheinlich gelockert wird, warnte jedoch, dass die Aussichten unsicher bleiben.

EUR/GBP bewegt sich wenig, nachdem es in der vorherigen Sitzung Verluste verzeichnete und während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um 0,8420 gehandelt wird. Der Währungskreuz bleibt stabil, nachdem die Daten zum Einkaufsmanager-Index (EMI) aus der Eurozone und Deutschland veröffentlicht wurden.

Der HCOB Composite PMI für die Eurozone lag im Mai bei 50,2, leicht unter dem vorherigen Wert von 50,4, aber über der erwarteten 49,5. Der Services PMI fiel unterdessen auf 49,7 von zuvor 50,1, bleibt jedoch über der erwarteten Lesung von 48,9. Darüber hinaus fiel der HCOB Composite PMI für Deutschland im Mai auf 48,5, leicht unter der erwarteten 48,6 und dem Wert von 50,1 im April. Der deutsche Services PMI fiel auf 47,1 von zuvor 49,0.

Die Daten zeigten am Dienstag, dass der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) der Eurozone im Mai um 1,9 % im Jahresvergleich fiel, was zum ersten Mal in acht Monaten unter dem Ziel von 2 % der Europäischen Zentralbank (EZB) liegt. Die schwächeren Inflationsdaten verstärkten die Erwartungen, dass die Zentralbank am Donnerstag die Zinsen senken könnte. Die Finanzmärkte hatten die Wahrscheinlichkeit, dass die EZB ihren Einlagenzinssatz im Juni um 25 Basispunkte (bps) von 2,25 % auf 2 % senken wird, vollständig eingepreist.

Die Beamten der Bank of England (BoE) traten am Dienstag vor dem Treasury Committee des Parlaments zu Inflation und wirtschaftlichen Aussichten auf. BoE-Gouverneur Andrew Bailey bekräftigte, dass die Geldpolitik wahrscheinlich gelockert wird; er hob jedoch hervor, dass der Weg nach vorne zunehmend unsicher ist. Steigende globale Handelskonflikte könnten potenziell Investitionen und das Wirtschaftswachstum im Vereinigten Königreich (UK) dämpfen, bemerkte Bailey.

Die Anhörungen zum geldpolitischen Bericht der BoE deuteten ebenfalls darauf hin, dass es keinen klaren Konsens darüber gibt, wie schnell die Zinssätze sinken werden. Einige Entscheidungsträger sind besorgt, dass die Inflation anhalten könnte, während andere Vorstandsmitglieder glauben, dass das Halten der Zinsen zu lange auf einem hohen Niveau der Wirtschaft schaden könnte. Die Zentralbank im Vereinigten Königreich wird voraussichtlich wirtschaftliche Daten auswerten, um die endgültige politische Entscheidung zu treffen.

Wirtschaftsindikator

HCOB EMI für Dienstleistungen

Der Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor wird monatlich von S&P Global und der Hamburg Commercial Bank (HCOB) veröffentlicht und gilt als ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität im Dienstleistungsbereich der Eurozone. Da dieser Sektor einen großen Teil der Gesamtwirtschaft ausmacht, liefert der Dienstleistungs-EMI wertvolle Hinweise auf den allgemeinen wirtschaftlichen Zustand. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften privater Dienstleistungsunternehmen und spiegeln die Entwicklungen im Vergleich zum Vormonat wider. Dadurch können sich bereits im EMI Hinweise auf spätere Veränderungen in offiziellen Kennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung oder der Inflation zeigen. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100. Ein Wert von 50,0 signalisiert keine Veränderung zur vorherigen Periode. Werte über 50 deuten auf ein Wachstum im Dienstleistungssektor hin und gelten als bullishes Signal für den Euro (EUR). Werte unter 50 zeigen einen Rückgang der Geschäftstätigkeit und werden meist als bärisch für den EUR interpretiert.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mi Juni 04, 2025 08:00

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 49.7

Prognose: 48.9

Vorher: 48.9

Quelle: S&P Global

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI