Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Aktien-
Score
Scan to Download
One power score. Smarter investment decisions
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
AUD/USD weitet den Rückgang angesichts stärkerer US-VPI-Daten aus, Trump erneuert den Aufruf zu Zinssenkungen
Der Australische Dollar (AUD) schwächte sich am Dienstag weiter gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem die US-Inflationsdaten besser als erwartet ausgefallen waren, was die Hoffnungen auf eine Zinssenkung in naher Zukunft dämpfte. Der Greenback legte über alle Währungen zu und drückte AUD/USD während der US-Handelszeit auf 0,6510.
AUD/USD
Fxstreet
Tue, Jul 15
USD/JPY steigt näher auf 149,00, da die US-Inflation steigt und die Wetten auf Zinssenkungen der Fed reduziert werden
Der USD/JPY steigt während der nordamerikanischen Sitzung stark um über 0,86% und wird bei 148,95 gehandelt, was zum ersten Mal seit April 2025 der 149,00er-Marke näherkommt. Ein leicht heißer VPI-Bericht in den Vereinigten Staaten (USA) ließ die Renditen der US-Staatsanleihen in die Höhe schnellen, während die Händler eine kurzfristige Zinssenkung auspreisten
USD/JPY
Fxstreet
Tue, Jul 15
EUR/USD verliert an Gewicht, nachdem der starke VPI-Daten die Wetten auf Zinssenkungen zerschlagen
EUR/USD fiel am Dienstag um über acht Zehntel Prozent und rutschte in seine niedrigsten Gebote seit fast drei Wochen.
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Jul 15
GBP/USD verliert weiter an Boden, nachdem der hohe US-VPI-Inflationsbericht die Wetten auf Zinssenkungen erschüttert hat
GBP/USD verlor am Dienstag weitere zwei Drittel eines Prozents von oben nach unten und setzte damit die Verluste des Cable in den achten aufeinanderfolgenden Tag fort
GBP/USD
Fxstreet
Tue, Jul 15
GBP/USD fällt unter 1,3400, da die US-Inflation die Dollar-Rallye neu entfacht
Das GBP/USD hat seine Verluste auf vier aufeinanderfolgende Tage ausgeweitet, nachdem der jüngste Inflationsbericht aus den Vereinigten Staaten (US) Anzeichen eines Anstiegs zeigte, was die erste Indikation dafür ist, dass Zölle einen Preisanstieg ausgelöst haben. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels handelt das Paar unter 1,3400 und liegt um 0,23% im Minus.
GBP/USD
Fxstreet
Tue, Jul 15
EUR/JPY steigt in Richtung 173,00 aufgrund anhaltender Yen-Schwäche
Der Euro setzt am Dienstag seinen Aufwärtstrend gegen den japanischen Yen zum dritten Mal in Folge fort, wobei EUR/JPY während der amerikanischen Sitzung in Richtung der Marke von 173,00 klettert – ein Niveau, das zuletzt am 12. Juli 2024 erreicht wurde
EUR/JPY
Fxstreet
Tue, Jul 15
Kanadischer Dollar stärkt sich, während Händler die Inflationsdaten aus Kanada und den USA verarbeiten
Der Kanadische Dollar (CAD) stärkt sich am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD), während Händler die aktuellen Inflationsdaten aus Kanada und den Vereinigten Staaten verarbeiten.
USD/CAD
Fxstreet
Tue, Jul 15
SPOTANALYSE-Volkswirte zum Anstieg der US-Inflation im Juni
Washington, 15. Jul (Reuters) - Die US-Inflation zieht in Zeiten des internationalen Zollkonflikts wieder an. Die Verbraucherpreise legten im Juni um 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu. Volkswirte hatten 2,6 Prozent erwartet, nach 2,4 Prozent im Mai. Die Verbraucherpreise zogen von Mai a...
Reuters
Tue, Jul 15
US-Inflation legt zu: Teuerungsrate klettert auf 2,7 Prozent im Juni
Washington, 15. Jul (Reuters) - Die US-Inflation zieht in Zeiten des internationalen Zollkonflikts wieder an. Die Verbraucherpreise legten im Juni um 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in Washington mitteilte. Von Reuters befragte Volkswirte hatten...
Reuters
Tue, Jul 15
CAD hält sich in enster Spanne – Scotiabank
Der kanadische Dollar (CAD) hält sich weiterhin innerhalb seiner jüngsten Handelsspanne und pendelt in den letzten Tagen bei ruhigem Handel zwischen 1,3650 und 1,3750, da das Sentiment zwischen Zollsorgen und inländischen Datenberichten schwankt.
USD/CAD
Fxstreet
Tue, Jul 15
GBP versucht sich zu stabilisieren – Scotiabank
Das Pfund Sterling (GBP) ist gegenüber dem US-Dollar (USD) um 0,2 % gestiegen und gehört damit zu den Mittelfeldspielern unter den G10-Währungen. Nach einem aggressiven Pullback von seinem Mehrjahreshoch vom 1. Juli versucht es sich nun bei 1,34 zu stabilisieren, berichten die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret.
GBP/USD
Fxstreet
Tue, Jul 15
EUR durch breiteres Marktklima gestützt – Scotiabank
Der Euro (EUR) legt gegenüber dem US-Dollar (USD) um moderate 0,2 % zu und versucht sich, unterstützt durch eine Verbesserung der Stimmung am breiteren Markt, im mittleren/oberen Bereich von 1,16 zu stabilisieren, berichten die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret.
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Jul 15
USD/JPY weitet seine Gewinnserie aus, US-VPI-Daten im Fokus
Das Paar USD/JPY setzt seine zweitägige Gewinnserie am Dienstag fort und erreicht während des europäischen Handels erneut das Zwei-Monats-Hoch von rund 148,00. Das Paar handelt fest amid Handelskonflikten zwischen den Vereinigten Staaten (US) und Japan.
USD/JPY
Fxstreet
Tue, Jul 15
AUD/USD steigt auf nahe 0,6570 aufgrund eines optimistischen australischen Dollars, US-VPI im Blick
Das Paar AUD/USD springt während des europäischen Handels am Dienstag auf nahe 0,6570. Das Aussie-Paar gewinnt stark, da der Australische Dollar (AUD) seine Konkurrenten übertrifft, nachdem die positiven Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) Chinas für das zweite Quartal (Q2) im Laufe des Tages veröffentlicht wurden.
AUD/USD
Fxstreet
Tue, Jul 15
USD/CHF fällt auf fast 0,7950 im Vorfeld der US-Inflationsdaten
USD/CHF hat die kürzlich im vorherigen Handel verzeichneten Gewinne zurückgegeben und handelt während der europäischen Stunden am Dienstag um 0,7960. Das Paar verzeichnet Verluste im Vorfeld der US-Verbraucherpreisindex (VPI)-Zahlen für Juni, die später am Tag fällig sind
USD/CHF
Fxstreet
Tue, Jul 15
Die Industrieproduktion in der Eurozone sprang im Mai um 1,7 % (MoM) gegenüber 0,9 % erwartet
Die Aktivität im Industriesektor der Eurozone übertraf im Mai die Erwartungen, wie die neuesten Daten von Eurostat am Dienstag zeigten
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Jul 15
Eurozone: ZEW Survey – Economic Sentiment erreichte im Juli 36.1, verfehlt die Erwartungen 37.8
Eurozone: ZEW Survey – Economic Sentiment erreichte im Juli 36.1, verfehlt die Erwartungen 37.8
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Jul 15
Deutschland: ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen lag im Juli bei 52.7 um die Erwartungen 50 zu übertreffen
Deutschland: ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen lag im Juli bei 52.7 um die Erwartungen 50 zu übertreffen
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Jul 15
Eurozone: Industrieproduktion w.d.a. (Jahr) übertrifft im Mai die Prognose
Eurozone: Industrieproduktion w.d.a. (Jahr) übertrifft im Mai die Prognose
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Jul 15
Eurozone: Industrieproduktion s.a. (Monat) lag im Mai bei 1.7% um die Prognose 0.9% zu übertreffen
Eurozone: Industrieproduktion s.a. (Monat) lag im Mai bei 1.7% um die Prognose 0.9% zu übertreffen
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Jul 15
1
...
159
160
161
161
/
302
162
163
...
302
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren