Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Funktionen
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
USD/CHF bleibt gedrückt bei insgesamt schwächerem USD; schafft es, über der 0,8200-Marke zu bleiben
Das Paar USD/CHF hat Mühe, von der optimistischen Erholung am Freitag, die durch die US-Arbeitsmarktdaten inspiriert wurde, aus dem Bereich von 0,8200 zu profitieren und zieht zu Beginn einer neuen Woche frische Verkäufer an.
USD/CHF
Fxstreet
Mon, May 5
GBP/USD Preisprognose: Der bullish Ton bleibt in der Nähe von 1.3300
Die GBP/USD-Paarung gewinnt am Montag im frühen europäischen Handel an Fahrt und erreicht etwa 1,3290. Der US-Dollar (USD) schwächt sich gegenüber dem Pfund Sterling (GBP) angesichts der erhöhten wirtschaftlichen Unsicherheit infolge der unberechenbaren Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump
GBP/USD
Fxstreet
Mon, May 5
NZD/USD steigt über 0,5950 aufgrund eines schwächeren US-Dollars, US-China Handelsgespräche im Fokus
Das Währungspaar NZD/USD setzt seinen Anstieg am zweiten Tag in Folge fort und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Montag nahe 0,5970. Das Kiwi-Paar gewinnt an Momentum, da der US-Dollar (USD) schwächer wird, während die Händler die Entwicklungen in den Handelsbeziehungen zwischen den USA und China genau beobachten.
NZD/USD
Fxstreet
Mon, May 5
EUR/USD Preisprognose: Bewegt sich zurück über die mittleren 1,1300er, 200-Perioden-SMA auf H4 hält den Schlüssel
Das Paar EUR/USD zieht zu Beginn einer neuen Woche einige Dip-Käufer an und klettert während des asiatischen Handels wieder näher an die Mitte der 1,1300er-Marke, angesichts eines insgesamt schwächeren US-Dollars (USD)
EUR/USD
Fxstreet
Mon, May 5
USD/INR schwächt sich aufgrund möglicher Handelsgespräche zwischen den USA und Indien
Die Indische Rupie (INR) gewinnt am Montag an Boden. Die positiven Entwicklungen rund um das US-Indien-Handelsabkommen verbessern die Stimmung und unterstützen die Indische Währung. Darüber hinaus hebt der Rückgang der Rohölpreise die INR, da Indien der drittgrößte Ölverbraucher der Welt ist
Fxstreet
Mon, May 5
USD/CAD stabilisiert sich nahe 1,3800, Abwärtsdruck aufgrund eines schwächeren US-Dollars
USD/CAD hält sich während der asiatischen Sitzung am Montag um die Marke von 1,3800, nachdem es am vorherigen Handelstag gefallen ist. Der Aufwärtsmomentum des Paares könnte begrenzt sein, da der US-Dollar (USD) unter Druck steht, möglicherweise aufgrund erneuter Handelskonflikte.
USD/CAD
Fxstreet
Mon, May 5
Der japanische Yen bleibt im Vorteil, da geopolitische Risiken sichere Anlagen stärken
Der japanische Yen (JPY) handelt am Montag zum zweiten aufeinanderfolgenden Tag mit einer milden positiven Tendenz gegenüber seinem amerikanischen Pendant, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen wiederbelebt wird, obwohl der Anstieg an bullischer Überzeugung mangelt
USD/JPY
Fxstreet
Mon, May 5
Australischer Dollar weitet Gewinne aus, da PM Albanese eine zweite dreijährige Amtszeit sichert
Der australische Dollar (AUD) weitet seine Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) am Montag zum zweiten Mal in Folge aus
AUD/USD
Fxstreet
Mon, May 5
EUR/USD gibt auf fast 1,1300 nach, Händler warten auf den US ISM EMI für Dienstleistungen
EUR/USD startet die Woche mit einem schwächeren Ton und handelt während der asiatischen Sitzung am Montag nahe 1,1320. US-Präsident Donald Trump bestätigte, dass er nicht versuchen werde, den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, vor dem Ende seiner Amtszeit im Mai 2026 abzusetzen.
EUR/USD
Fxstreet
Mon, May 5
GBP/USD konsolidiert über den mittleren 1,3200er-Bereich, während Händler sich vor der BoE in dieser Woche zurückhalten
Die GBP/USD-Paarung startet die neue Woche verhalten und schwankt in einer engen Handelsspanne um den Bereich von 1,3260-1,3265, nahe einem Ein-Wochen-Tief, das während des asiatischen Handels erreicht wurde
GBP/USD
Fxstreet
Mon, May 5
AUD/USD gewinnt an Zugkraft und nähert sich 0,6450, da Anthony Albanese eine zweite Amtszeit als australischer Premierminister gewinnt
Das Paar AUD/USD gewinnt während der asiatischen Handelsstunden am Montag an Stärke und bewegt sich um die 0,6450.
AUD/USD
Fxstreet
Sun, May 4
AUD/NZD: Technische Analyse: Bullishes Momentum, Käufer geben nicht auf
AUD/NZD zeigt am Freitag Aufwärtsmomentum und handelt nahe dem oberen Ende seiner täglichen Handelsspanne und nicht weit von der 1,0800-Zone entfernt. Das Paar hat am Tag zugelegt und seinen bullischen Druck ausgeweitet, während kurzfristige Indikatoren diese Aussicht stärken.
AUD/NZD
Fxstreet
Fri, May 2
USD/JPY zieht sich von den Höchstständen zurück, da der Dollar schwächer wird und Japan eine Tarifabwehr signalisiert
USD/JPY zieht am Freitag in Richtung des 145,00-Bereichs zurück, nachdem es zu Beginn der Woche Gewinne ausgebaut hat. Das Paar verliert an Momentum im Gleichklang mit dem US-Dollar, der nach einer festen Ablehnung bei der 100,00-Marke unter 99,50 fiel
USD/JPY
Fxstreet
Fri, May 2
Mexikanischer Peso bleibt stabil, bereit für wöchentliche Verluste
Der mexikanische Peso (MXN) blieb gegenüber dem US-Dollar (USD) stabil, obwohl er darauf vorbereitet ist, die Woche mit Verlusten von über 0,40 % zu beenden, nachdem wirtschaftliche Daten aus Mexiko ein düsteres wirtschaftliches Bild zeichneten, obwohl die Wirtschaft im ersten Quartal 2025 überraschend wuchs
USD/MXN
Fxstreet
Fri, May 2
EUR/JPY Währungsanalyse: Euro konsolidiert sich nahe 164,00, da der Trend aufwärts bleibt
Das Paar EUR/JPY fiel am Freitag leicht, handelt jedoch weiterhin in der Nähe der Zone von 164,00, während der Markt in die asiatische Sitzung übergeht. Während die Preisbewegung von den jüngsten Höchstständen zurückging, bleibt das Paar komfortabel im mittleren Bereich der Tagesbewegung.
EUR/JPY
Fxstreet
Fri, May 2
AUD/USD stärkt sich angesichts gemischter US-Daten und Handelsoptimismus
Das Währungspaar AUD/USD verzeichnet am Freitag Gewinne und stärkt sich auf rund 0,6430, da der US-Dollar nachlässt
AUD/USD
Fxstreet
Fri, May 2
EUR/CAD-Kursanalyse: Euro stabilisiert sich nahe 1,5600, während die Bullen einen langfristigen Vorteil halten
Das Währungspaar EUR/CAD schwebte am Freitag nach der europäischen Sitzung nahe der 1,5600-Zone und zeigte im Tagesverlauf wenig Veränderung, behielt jedoch insgesamt eine stabile bullische Tendenz bei. Die Preisbewegung bleibt in der Mitte der täglichen Handelsspanne eingegrenzt, was auf eine fortdauernde Konsolidierung hinweist
EUR/CAD
Fxstreet
Fri, May 2
EUR/USD Währungsanalyse: Euro steigt in Richtung 1,1400, sieht sich jedoch gemischten Momentum-Signalen gegenüber
Das EUR/USD-Paar stieg am Freitag weiter an und bewegte sich nach der europäischen Sitzung in die 1,1400-Zone, da die Käufer die Kontrolle im übergeordneten Trend behielten. Trotz des Anstiegs bleibt das zugrunde liegende Momentum ungewiss, mit gemischten Signalen von kurzfristigen Indikatoren
EUR/USD
Fxstreet
Fri, May 2
USD/CAD fällt, da die nachlassenden Handelskonflikte und schwache US-Daten auf den Greenback drücken
Das Paar USD/CAD wird am Freitag mit Verlusten um die 1,3800-Marke gehandelt, da es weiterhin von den Höchstständen der vorherigen Sitzung zurückgeht. Diese Bewegung erfolgt, während der US-Dollar auf breiter Front nachgibt, nachdem ein gescheiterter Versuch, die 100,00-Marke im US-Dollar-Index (DXY) zurückzuerobern.
USD/CAD
Fxstreet
Fri, May 2
GBP/USD erholt sich trotz starker US NFP-Daten, Markt zweifelt an sofortigen Fed-Senkungen
Das Pfund Sterling legte zum ersten Mal in den letzten vier Tagen zu und erholte sich von den wöchentlichen Tiefstständen gegenüber dem Greenback, obwohl ein positiver Arbeitsmarktbericht in den Vereinigten Staaten (US) die Befürchtungen einer Rezession in der größten Volkswirtschaft verringert hat
GBP/USD
Fxstreet
Fri, May 2
1
...
131
132
133
133
/
171
134
135
...
171
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren