Heute
-0.23%
5 Tage
-1.56%
1 Monat
+2.47%
6 Monate
-6.22%
Seit Jahresbeginn
-6.04%
1 Jahr
-9.51%
Die Fundamentaldaten des Unternehmens sind relativ sehr gesund. Seine Bewertung wird als angemessen bewertet angesehen,und die institutionelle Anerkennung ist sehr hoch. In den letzten 30 Tagen haben mehrere Analysten die Aktie mit einer Kaufen bewertet. Trotz einer durchschnittlichen Aktienmarktperformance zeigt das Unternehmen starke Fundamentaldaten und technische Indikatoren. Der Aktienkurs bewegt sich seitwärts zwischen den Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, was ihn für schwankungsorientiertes Trading geeignet macht.
The Procter & Gamble Company (P&G) ist ein US‑amerikanischer Konsumgüterkonzern mit Hauptsitz in Cincinnati (Ohio). Gegründet 1837 von William Procter und James Gamble, bietet das Unternehmen ein breites Sortiment an Produkten für persönliche Gesundheit & Pflege sowie Haus‑ und Hygieneartikel. Die Palette gliedert sich in die Sparten Schönheitspflege, Grooming (Rasur & Körperpflege), Gesundheit, Textil‑ & Haushaltspflege sowie Baby‑, Damen‑ & Familienpflege. Frühere Bereiche wie Snacks, Getränke und Batterien wurden verkauft: Pringles ging am 31. Mai 2012 für 2,7 Mrd.$ an Kellogg’s, Duracell am 1. März 2016 an Berkshire Hathaway. Im Geschäftsjahr 2014 lag der Umsatz bei rund 83,1 Mrd.$ (FY 2024 ≈ 84 Mrd.$).
Am 1. August 2014 kündigte CEO A.G. Lafley eine strategische Verschlankung an: Rund 100 kleinere Marken wurden abgestoßen, um sich auf etwa 65 Kernmarken zu konzentrieren, die damals bereits 95 % des Gewinns erwirtschafteten. Lafley versprach „ein deutlich einfacheres, weit weniger komplexes Unternehmen mit führenden Marken, das leichter zu managen ist“.
P&G belegte 2023 Platz 55 der Forbes Global 2000 und rangiert in der Fortune 500‑Liste 2025 auf Rang 51. Seit 2021 führt Jon R. Moeller das Unternehmen als Chairman, Präsident und CEO.
The Procter & Gamble Company (P&G) ist ein US‑amerikanischer Konsumgüterkonzern mit Hauptsitz in Cincinnati (Ohio). Gegründet 1837 von William Procter und James Gamble, bietet das Unternehmen ein breites Sortiment an Produkten für persönliche Gesundheit & Pflege sowie Haus‑ und Hygieneartikel. Die Palette gliedert sich in die Sparten Schönheitspflege, Grooming (Rasur & Körperpflege), Gesundheit, Textil‑ & Haushaltspflege sowie Baby‑, Damen‑ & Familienpflege. Frühere Bereiche wie Snacks, Getränke und Batterien wurden verkauft: Pringles ging am 31. Mai 2012 für 2,7 Mrd.$ an Kellogg’s, Duracell am 1. März 2016 an Berkshire Hathaway. Im Geschäftsjahr 2014 lag der Umsatz bei rund 83,1 Mrd.$ (FY 2024 ≈ 84 Mrd.$).
Am 1. August 2014 kündigte CEO A.G. Lafley eine strategische Verschlankung an: Rund 100 kleinere Marken wurden abgestoßen, um sich auf etwa 65 Kernmarken zu konzentrieren, die damals bereits 95 % des Gewinns erwirtschafteten. Lafley versprach „ein deutlich einfacheres, weit weniger komplexes Unternehmen mit führenden Marken, das leichter zu managen ist“.
P&G belegte 2023 Platz 55 der Forbes Global 2000 und rangiert in der Fortune 500‑Liste 2025 auf Rang 51. Seit 2021 führt Jon R. Moeller das Unternehmen als Chairman, Präsident und CEO.