Heute
+0.37%
5 Tage
+0.46%
1 Monat
-0.77%
6 Monate
+7.08%
Seit Jahresbeginn
+5.63%
1 Jahr
+5.67%
Die Fundamentaldaten des Unternehmens sind relativ gesund. Seine Bewertung wird als unterbewertet angesehen,und die institutionelle Anerkennung ist sehr hoch. In den letzten 30 Tagen haben mehrere Analysten die Aktie mit einer Kaufen bewertet. Trotz einer durchschnittlichen Aktienmarktperformance zeigt das Unternehmen starke Fundamentaldaten und technische Indikatoren. Der Aktienkurs bewegt sich seitwärts zwischen den Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, was ihn für schwankungsorientiertes Trading geeignet macht.
Costco Wholesale Corporation (kurz Costco) ist ein US‑amerikanisches, multinationales Unternehmen, das ein Netz mitgliedschaftspflichtiger Big‑Box‑Warenhäuser (Warehouse Clubs) betreibt. 2021 war Costco der drittgrößte Einzelhändler der Welt; bis August 2024 wurde es zum größten Händler von Rind‑ und Geflügelfleisch, Bio‑Obst und ‑Gemüse sowie Wein. Etwa ein Drittel der US‑Verbraucher kauft regelmäßig in den Lagerhäusern ein. Auf der Fortune 500 rangiert das Unternehmen 2024 auf Platz 11 und in der frisch erschienenen 2025‑Liste auf Platz 12.
Costco hat seinen Sitz in Issaquah (Washington), einem Vorort von Seattle; die Hausmarke Kirkland Signature erinnert an den früheren Standort in Kirkland. Das erste Lagerhaus eröffnete 1983 in Seattle. Durch Fusionen reicht die Unternehmensgeschichte bis 1976 zurück, als Price Club in San Diego gegründet wurde. Ursprünglich als Großhandelsmodell für Firmenmitglieder konzipiert, erweiterte Costco das Konzept später auf Privatkund*innen und baute ein breites Endkundensortiment mit Hausmarke auf.
Zum Mai 2025 betrieb Costco 905 Lagerhäuser weltweit, davon 86 % in Nordamerika (624 USA/Puerto Rico, 109 Kanada, 41 Mexiko etc.). CEO ist seit 2024 Ron Vachris, der die Expansionsstrategie von jährlich 25–30 neuen Standorten fortsetzt.
Costco Wholesale Corporation (kurz Costco) ist ein US‑amerikanisches, multinationales Unternehmen, das ein Netz mitgliedschaftspflichtiger Big‑Box‑Warenhäuser (Warehouse Clubs) betreibt. 2021 war Costco der drittgrößte Einzelhändler der Welt; bis August 2024 wurde es zum größten Händler von Rind‑ und Geflügelfleisch, Bio‑Obst und ‑Gemüse sowie Wein. Etwa ein Drittel der US‑Verbraucher kauft regelmäßig in den Lagerhäusern ein. Auf der Fortune 500 rangiert das Unternehmen 2024 auf Platz 11 und in der frisch erschienenen 2025‑Liste auf Platz 12.
Costco hat seinen Sitz in Issaquah (Washington), einem Vorort von Seattle; die Hausmarke Kirkland Signature erinnert an den früheren Standort in Kirkland. Das erste Lagerhaus eröffnete 1983 in Seattle. Durch Fusionen reicht die Unternehmensgeschichte bis 1976 zurück, als Price Club in San Diego gegründet wurde. Ursprünglich als Großhandelsmodell für Firmenmitglieder konzipiert, erweiterte Costco das Konzept später auf Privatkund*innen und baute ein breites Endkundensortiment mit Hausmarke auf.
Zum Mai 2025 betrieb Costco 905 Lagerhäuser weltweit, davon 86 % in Nordamerika (624 USA/Puerto Rico, 109 Kanada, 41 Mexiko etc.). CEO ist seit 2024 Ron Vachris, der die Expansionsstrategie von jährlich 25–30 neuen Standorten fortsetzt.