Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Aktien-
Score
Scan to Download
One power score. Smarter investment decisions
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
USD/CAD konsolidiert über 1,3900; schwächere Ölpreise und dovish BoC bieten Unterstützung
Das Paar USD/CAD setzt seine Seitwärtskonsolidierung den zweiten Tag in Folge fort und wird während des asiatischen Handels am Mittwoch über der 1,3900-Marke gehandelt
USD/CAD
Fxstreet
Wed, Oct 1
USD/JPY hält sich nahe der Marke von 148,00; das Aufwärtspotenzial scheint begrenzt
Das Paar USD/JPY zieht am Mittwoch während der asiatischen Sitzung einige Käufer an und scheint vorerst eine dreitägige Verlustserie unter die Marke von 148,00 beendet zu haben
USD/JPY
Fxstreet
Wed, Oct 1
Korea, Republik: Vorläufige Handelsbilanz steigt im September auf $9.56B von $6.51B zuvor
Korea, Republik: Vorläufige Handelsbilanz steigt im September auf $9.56B von $6.51B zuvor
Fxstreet
Wed, Oct 1
EUR/USD stabilisiert sich, da Shutdown-Sorgen auf den Dollar lasten
EUR/USD hält sich am Dienstag während der nordamerikanischen Sitzung stabil, obwohl der Dollar aufgrund von Befürchtungen über eine mögliche Regierungsstilllegung schwächt, die die Veröffentlichung wichtiger Arbeitsmarktdaten für die Fed-Entscheidungsträger stören könnte. Bei Redaktionsschluss notiert das Paar bei 1,1735 und verzeichnet ein moderates Plus von 0,05%.
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Sep 30
GBP/USD verzeichnet unsichere Gewinne vor der US-Regierungsstilllegung
GBP/USD erhielt am Dienstag einen leichten Auftrieb und bewegte sich in den Bereich von 1,3450, was zu einer dritten aufeinanderfolgenden bullischen Sitzung führte
GBP/USD
Fxstreet
Tue, Sep 30
Kanadischer Dollar stagniert, da die Anlegerstimmung auf ein Minimum sinkt
Der kanadische Dollar (CAD) hielt sich am Dienstag weitgehend stabil, während die Marktströme insgesamt zurückgingen, da die US-Regierung auf eine Finanzierungskrise zusteuert.
USD/CAD
Fxstreet
Tue, Sep 30
USD/JPY rutscht, da Ängste vor US-Regierungsstillstand die sichere Hafenattraktivität des Yen erhöhen
Der japanische Yen (JPY) gewinnt am Dienstag an Dynamik gegenüber dem US-Dollar (USD), während USD/JPY zum dritten Mal in Folge Verluste ausweitet, da die drohende US-Regierungsstilllegung den Greenback belastet und die Nachfrage nach sicheren Häfen für den Yen stärkt
USD/JPY
Fxstreet
Tue, Sep 30
FX Heute: Fokus verschiebt sich auf die Inflation in Europa sowie die ADP- und ISM-Daten aus den USA
Anhaltende Nervosität über eine mögliche US-Regierungsstilllegung hielt den US-Dollar am Dienstag unter Druck und verstärkte die anhaltende mehrtägige Schwäche der Währung. Darüber hinaus trugen die Aussichten auf zusätzliche Zinssenkungen durch die Federal Reserve ebenfalls zur bärischen Preisbewegung bei
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Sep 30
EUR/GBP rutscht niedriger, da das britische BIP die Prognosen übertrifft, während die Inflation in der Eurozone im Fokus steht
Der Euro (EUR) notiert am Dienstag schwächer gegenüber dem Britischen Pfund (GBP), während der EUR/GBP-Kurs nahe dem unteren Ende seiner einwöchigen Spanne zwischen 0,8720 und 0,8750 schwebt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird das Währungspaar bei etwa 0,8730 gehandelt, da das Pfund Unterstützung von stabilen Wachstumsdaten aus dem Vereinigten Königreich (UK) erhält.
EUR/GBP
Fxstreet
Tue, Sep 30
GBP/USD setzt seine Gewinnserie fort, da Ängste vor einer US-Regierungsschließung den Dollar belasten
Cable hat seine Gewinne am Dienstag für drei aufeinanderfolgende Tage ausgeweitet und steigt um 0,20%, da Investoren den Dollar verkaufen aus Angst vor einer US-Regierungsstilllegung. GBP/USD handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei 1,3461
GBP/USD
Fxstreet
Tue, Sep 30
EUR/USD weitet Gewinne aus, während der US-Dollar aufgrund schwachen Verbrauchervertrauens und Shutdown-Ängsten nachlässt
Der Euro (EUR) legt am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) leicht zu, während EUR/USD frühere Verluste wettmacht, da der Greenback nach den neuesten US-Daten in der Defensive bleibt
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Sep 30
EUR/CHF fällt, während der Euro sich nach der Inflationsüberraschung und Lagardes ausgewogenen Bemerkungen stabilisiert
Der Euro (EUR) gewinnt am Dienstag gegenüber dem Schweizer Franken (CHF) an Boden, während der EUR/CHF nach einer Umkehr der frühen Gewinne, die ihn auf den stärksten Stand seit dem 5. September gehoben hatten, zurückgeht
EUR/CHF
Fxstreet
Tue, Sep 30
Deutschland: Verbraucherpreisindex (Jahr) lag im September bei 2.4% um die Erwartungen 2.3% zu übertreffen
Deutschland: Verbraucherpreisindex (Jahr) lag im September bei 2.4% um die Erwartungen 2.3% zu übertreffen
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Sep 30
Deutschland: Consumer Price Index (MoM) übertrifft im September die Prognose
Deutschland: Consumer Price Index (MoM) übertrifft im September die Prognose
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Sep 30
Deutschland: Harmonized Index of Consumer Prices (YoY) erreicht im September 2.4% um die Erwartungen 2.2% zu übertreffen
Deutschland: Harmonized Index of Consumer Prices (YoY) erreicht im September 2.4% um die Erwartungen 2.2% zu übertreffen
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Sep 30
Deutschland: Harmonized Index of Consumer Prices (MoM) erreicht im September 0.2% um die Erwartungen 0.1% zu übertreffen
Deutschland: Harmonized Index of Consumer Prices (MoM) erreicht im September 0.2% um die Erwartungen 0.1% zu übertreffen
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Sep 30
USD/JPY fällt auf nahe 148,00, da der japanische Yen weiterhin übertrifft
Das Paar USD/JPY weitet seine Verlustserie am Dienstag für den dritten Handelstag aus und handelt während der europäischen Handelszeit am Dienstag 0,35% niedriger bei nahe 148,00.
USD/JPY
Fxstreet
Tue, Sep 30
Wann sind die vorläufigen deutschen HICP-Daten und wie könnten sie EUR/USD beeinflussen?
Die vorläufigen Daten des harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) für Deutschland für September werden heute um 12:00 GMT veröffentlicht. Das Statistische Bundesamt Deutschlands wird voraussichtlich zeigen, dass der Inflationsdruck in der deutschen Wirtschaft mit einer jährlichen Rate von 2,2 % gestiegen ist, schneller als die 2,1 % im August.
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Sep 30
Pfund Sterling weitet Gewinne gegenüber dem US-Dollar aufgrund von Risiken eines US-Regierungsstillstands aus
Das Pfund Sterling (GBP) baut seine Aufwärtsbewegung während der europäischen Handelssitzung am Dienstag auf nahezu 1,3450 gegenüber dem US-Dollar (USD) aus
GBP/USD
Fxstreet
Tue, Sep 30
AUD/USD steigt über 0,6600, da die RBA vor Aufwärtsrisiken für die Inflation warnt
Das Paar AUD/USD springt während des europäischen Handels am Dienstag nahe 0,6600. Das Aussie-Paar handelt stark, da der australische Dollar (AUD) seine Konkurrenten übertrifft, nach der geldpolitischen Ankündigung der Reserve Bank of Australia (RBA)
AUD/USD
Fxstreet
Tue, Sep 30
1
...
66
67
68
68
/
308
69
70
...
308
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren