Heute
-0.34%
5 Tage
-1.04%
1 Monat
-6.42%
6 Monate
+314.52%
Seit Jahresbeginn
-4.80%
1 Jahr
+337.62%
Eröffnungskurs
2.1981Schlusskurs des Vortages
2.1978Die Indikatoren-Funktion bietet Wert- und Richtungsanalysen für verschiedene Instrumente anhand ausgewählter technischer Indikatoren sowie eine technische Zusammenfassung.
Diese Funktion umfasst neun der häufig verwendeten technischen Indikatoren: MACD, RSI, KDJ, StochRSI, ATR, CCI, WR, TRIX und MA. Sie können auch den Zeitrahmen je nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Bitte beachten Sie, dass die technische Analyse nur ein Teil der Anlageberatung ist und es keinen absoluten Standard gibt, numerische Werte zur Beurteilung der Richtung zu verwenden. Die Ergebnisse dienen nur zur Orientierung, und wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Indikatorberechnungen und -zusammenfassungen.
Bitcoin (BTC) pendelt sich am Mittwoch rund um die Marke von 95.000 US-Dollar ein – und das in einer Phase, in der sich die Zeichen mehren, dass ein Ausbruch nach oben bevorstehen könnte. Sollte dieser tatsächlich gelingen, rückt ein Kursziel von 100.000 US-Dollar in greifbare Nähe. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich in dieser Woche stark und bewegen sich nahe ihren jeweiligen Schlüsselmarken. Bricht das Trio über diese Widerstände aus, dürfte sich eine neue Aufwärtsdynamik entfalten. Die Ziel
In den letzten zwölf Monaten gab es gleich mehrere Versuche, in den USA einen börsengehandelten Fonds (ETF) aufzulegen, der den Kursverlauf von XRP – der Kryptowährung aus dem Ripple-Netzwerk – abbildet.
Der Kurs von Ripple (XRP) bewegt sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch bei 2,24 USD, da die Bullen versuchen, den Pullback von seinem April-Hoch von 2,36 USD zu verhindern. Wenn sich XRP über der unmittelbaren Unterstützung bei 2,21 USD hält, könnte es bald zu einem Umschwung kommen. Eric Balchunas, Analyst für börsengehandelte Fonds (ETFs) bei Bloomberg, veröffentlichte die neuesten Genehmigungsquoten seines Teams für alle verschiedenen ETFs, einschließlich XRP, nachdem Paul Atkins
THORChain (RUNE) gab am Dienstag bekannt, dass die Entwicklung des Stagenets für die Integration von Ripple (XRP) kurz vor dem Abschluss steht und die Aktivierung des Mainnets unmittelbar bevorsteht. Diese Integration verbessert das Wirtschaftsmodell von THORChain, indem sie die Swap-Aktivität und die Protokollgebühren erhöht. Die Nachricht hatte keinen signifikanten Einfluss auf den RUNE-Kurs, der zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch bei etwa 1,35 US-Dollar lag, aber sie deutet auf eine
XRP gewinnt aktuell spürbar an Boden – und das liegt nicht nur an der allgemeinen Markterholung, sondern an drei neuen ETFs, die Investoren künftig zusätzliche Wege bieten, mit dem Token Renditen zu erzielen.
Der Preis von Ripple (XRP) konsolidiert bei Redaktionsschluss am Dienstag seine Gewinne nach drei aufeinanderfolgenden grünen Tageskerzen. Mit einem Kurs von 2,26 USD liegt XRP im Tagesverlauf über 1 % im Minus und spiegelt damit die Stabilität des breiteren Kryptomarktes wider. Ein Pullback vom aktuellen Marktniveau scheint möglich, aber es könnte Investoren nicht davon abhalten, sich zu engagieren, was den Rückenwind für einen Ausbruch in Richtung 3,00 USD erhöhen würde.