Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
US-Dollar unter Druck, da Kreditdowngrade und politische Unsicherheit die Märkte erschüttern
Der US-Dollar-Index (DXY), der die Performance des US-Dollars (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, bleibt zu Beginn der Woche in der Nähe der 100,30-Marke gefangen, während die bärische Stimmung nach der Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit durch Moody's anhält
Fxstreet
Mon, May 19
Der Dow Jones Industrial Average erholt sich, nachdem Moody’s die US-Schulden herabgestuft hat
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) gewann zu Beginn der neuen Handelswoche an Boden und erreichte mit 42.800 zum ersten Mal seit acht Wochen einen neuen Höchststand, während die Märkte weiterhin die Aktienmärkte nach diesem Jahr von Zöllen angeheizten Kursrutsch wieder in den oberen Bereich drücken.
Fxstreet
Mon, May 19
USD: Dollar bleibt nach Herabstufung durch Moody's schwach - ING
Am späten Freitag hat die Rating-Agentur Moody's die Bonität der USA um eine Stufe auf Aa1 herabgestuft, nachdem der Ausblick für die USA bereits seit einem Jahr negativ war, so Chris Turner, Devisenanalyst bei ING.
Fxstreet
Mon, May 19
USD: Moodys folgt schließlich mit Herabstufung - MUFG
Der US-Dollar (USD) ist schwächer und die längerfristigen Renditen sind höher, wobei der S&P-Future um 1,0 % gesunken ist, was darauf hindeutet, dass ein Tag mit dreifachen Verkäufen von US-Vermögenswerten bevorsteht, die durch die Entscheidung von Moodys ausgelöst wurden, das Staatsrating der USA von der Höchstnote Aaa auf Aa1 herabzustufen. Die Herabstufung war absehbar, und Moodys war die letzte der drei großen Ratingagenturen, die das Staatsrating der USA von der höchsten Stufe herabsetzte. S&P tat dies
Fxstreet
Mon, May 19
US-Dollar sieht sich Verkaufsdruck nach Moody's US-Abwertung ausgesetzt
Der US-Dollar-Index (DXY), der die Entwicklung des US-Dollars (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, steht am Montag unter Druck und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa 100,40. Der DXY sieht sich einem Verkaufsdruck gegenüber, da der Greenback erneut etwas Unterstützung und Vertrauen in den Märkten verliert
Fxstreet
Mon, May 19
US-Dollar-Index fällt unter 100,50 nach der Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit durch Moody’s
Der US-Dollar-Index (DXY), der den US-Dollar (USD) gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen abbildet, hat seine jüngsten Gewinne aus der vorherigen Sitzung zurückgenommen und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 100,40.
Fxstreet
Mon, May 19
US-Dollar steigt leicht, nachdem schwaches Verbrauchervertrauen die breiteren Datenenttäuschungen ausgleicht
Der US-Dollar-Index (DXY), der die Performance des US-Dollars (USD) gegenüber sechs Hauptwährungen verfolgt, notiert am Freitag leicht höher bei etwa 101,00, nachdem eine schwächer als erwartete Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan zu einer Woche gemischter US-Wirtschaftsdaten beigetragen hat
Fxstreet
Fri, May 16
Der Dow Jones Industrial Average testet höhere Werte trotz Rückgang des Verbrauchervertrauens
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) erreichte am Freitag neue wöchentliche Höchststände, nachdem die Anleger den zweitschlechtesten Wert des Verbraucherstimmungsindex der University of Michigan (UoM) in der Geschichte ignorierten
Fxstreet
Fri, May 16
USD: Dovishes Momentum kehrt zurück - ING
Der Datenfluss in dieser Woche war für die Federal Reserve recht dovish. Nach dem schwachen VPI im April fiel der EPI im Monatsvergleich um 0,5%, während ein Anstieg um 0,2% erwartet worden war, wobei die Daten für März erheblich nach oben korrigiert wurden. Im Jahresvergleich sank der EPI von 3,4% auf 2,4%, während der Kern-EPI von 4% auf 3,1% zurückging. DieEinzelhandelsumsätze stiegen im Monatsvergleich um 0,1% und lagen damit leicht über der Konsensschätzung von 0,0%. Die Kontrollgruppe, die volatile Po
Fxstreet
Fri, May 16
US-Dollar scheint auf einen stabilen wöchentlichen Schlusskurs vor den Daten zum Verbrauchervertrauen eingestellt zu sein
Der US-Dollar-Index (DXY), der die Entwicklung des US-Dollars (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, ist am Freitag mit etwa 100,62 im Rückstand.
Fxstreet
Fri, May 16
US-Dollar-Index (DXY) Preisprognose: Scheint bei 100,70 anfällig; Bruch unter die 200-Perioden-SMA auf H4 erwartet
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Währungskorb abbildet, notiert am Freitag zum zweiten Mal in Folge mit einer negativen Tendenz, obwohl der intraday Rückgang an bärischer Überzeugung mangelt
Fxstreet
Fri, May 16
Forex Today: US- und Japan-Daten rücken in den Fokus
Der US-Dollar setzte am Donnerstag seinen Abwärtstrend fort, belastet von einem weiteren schwachen Inflationswert – diesmal von den Erzeugerpreisen – und einer gemischten Reihe von US-Wirtschaftsdaten
Fxstreet
Thu, May 15
US-Dollar fällt, nachdem gemischte US-Daten das Sentiment nicht heben konnten
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Währungskorb wichtiger Währungen abbildet, notiert am Donnerstag knapp unter der 101,00-Marke, nachdem wichtige US-Wirtschaftsdaten wenig Aufwärtsmomentum boten
Fxstreet
Thu, May 15
Dow Jones gewinnt an Boden, da die EPI-Überraschung das Vertrauen der Anleger stärkt
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) reduzierte die Verluste zu Beginn der Woche und stieg am Donnerstag um etwa 200 Punkte. Die Aktien wurden durch einen besser als erwarteten Erzeugerpreisindex (EPI) gestützt, der zeigte, dass die upstream-Inflationseffekte weiterhin schneller abkühlen als zunächst erwartet.
Fxstreet
Thu, May 15
US-Dollar stabilisiert sich vor den US-Wirtschaftsdaten und der Rede von Fed-Chef Powell
Der US-Dollar-Index (DXY), der die Entwicklung des US-Dollars (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, nimmt einen Moment Atem und notiert leicht niedriger, knapp unter der 101,00-Marke, zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Donnerstag, vor einem umfangreichen Wirtschaftskalender der Vereinigten Staaten (US)
Fxstreet
Thu, May 15
US Dollar Index hält Verluste unter 101,00 vor wichtigen US-Wirtschaftsdaten
Der US-Dollar-Index (DXY), der den US-Dollar (USD) gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen verfolgt, notiert während der asiatischen Handelssitzung am Donnerstag bei etwa 100,90 im Minus. Der Greenback steht unter Druck, da die Anleger die anhaltenden handelsbezogenen Unsicherheiten bewerten, trotz einer kürzlichen Entspannung der Spannungen.
Fxstreet
Thu, May 15
US-Dollar schwächt sich ab, während Gold unter $3.200 auf Risikoerholung fällt
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber einem Währungskorb misst, schwächte sich am Mittwoch nahe 100,60 ab, da kühler als erwartete Inflation und Nachrichten über laufende Währungsdiskussionen zwischen den USA und Südkorea den Greenback unter Druck setzten
Fxstreet
Wed, May 14
Der Dow Jones Industrial Average schließt am Mittwoch leicht niedriger ab
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) gab am Mittwoch leicht nach und rutschte wieder in Richtung der 42.000-Marke, während sich die Aktienmärkte in einer ruhigen Marktsitzung zur Wochenmitte auf der Stelle drehten
Fxstreet
Wed, May 14
Auswirkungen der US-Inflationszahlen - Commerzbank
Der US-Dollar (USD) hat gestern nach den schwächer als erwartet ausgefallenen US-Inflationsdaten erheblich an Wert verloren. Auf den ersten Blick mag dies logisch erscheinen. Schließlich begünstigt ein gedämpfter Inflationsdruck potenziell schnellere Zinssenkungen durch die Fed. Die Reaktion war jedoch alles andere als trivial. Man könnte genauso gut argumentieren, dass die Risiken einer Stagflation abgenommen haben, was positiv für den Dollar wäre, stellt Thu Lan Nguyen, Leiterin des Devisen- und Rohstoff-
Fxstreet
Wed, May 14
USD setzt Schwäche fort - Märkte konzentrieren sich auf US-Korea-Gespräche, US-Einflüsse - Scotiabank
Der US-Dollar (USD) schwächt sich zu Beginn der NA-Sitzung am Mittwoch auf breiter Front ab. Damit setzt er den durch den VPI bedingten Rückgang vom Dienstag fort und gibt den Großteil seiner Erleichterungsgewinne vom Wochenbeginn im Zusammenhang mit dem US/China-Handel wieder ab, so Shaun Osborne, Chief FX Strategist der Scotiabank.
Fxstreet
Wed, May 14
1
...
22
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren