
Die Aktien der Alibaba Group haben am Dienstag im Handel in Hongkong deutlich zugelegt. Zuvor hatten chinesische Medien berichtet, der Technologiekonzern arbeite an einem neuen Projekt im Bereich Künstliche Intelligenz, das mit Angeboten des Wettbewerbers ByteDance konkurrieren soll.
Die Alibaba-Papiere (HK:9988) stiegen zeitweise um 4,2 Prozent auf 169 Hongkong-Dollar und gehörten damit zu den größten Gewinnern im Hang-Seng-Index, der um 1,7 Prozent zulegte.
Nach Informationen des Portals Sina Tech entwickelt Alibabas Tochter Quark eine neue Initiative für sogenannte konversationelle KI-Anwendungen. Das Vorhaben mit dem internen Codenamen „Plan C“ zielt demnach darauf ab, ein Konkurrenzprodukt zu ByteDance’ Chatbot Doubao zu schaffen.
Das Projekt werde vom Kernteam von Quark in Zusammenarbeit mit den Tongyi Labs von Alibaba umgesetzt. Diese spielen eine zentrale Rolle in der KI-Strategie des Konzerns und sind für die Entwicklung der Qwen-Sprachmodelle verantwortlich, die zu den führenden großen Sprachmodellen Chinas zählen.
Alibaba steht damit in direkter Konkurrenz zu ByteDance, das mit seiner Doubao-Plattform ebenfalls zu den bedeutendsten KI-Entwicklern im Land gehört.