tradingkey.logo

AUD/USD schwächt sich auf rund 0,6540, während der US-Dollar fest handelt

FXStreetOct 31, 2025 11:04 AM
  • AUD/USD fällt auf fast 0,6540, da der US-Dollar seine Konkurrenten übertrifft.
  • US-Finanzminister Bessent kündigte an, dass Washington und China bereits nächste Woche ein Handelsabkommen unterzeichnen werden.
  • Beschleunigende Verbraucher- und Erzeugerinflation in Australien haben die dovishen Wetten der RBA belastet.

Das Paar AUD/USD handelt während der europäischen Handelszeit am Freitag um 0,2% niedriger bei etwa 0,6540. Das Aussie-Paar sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da der US-Dollar (USD) Stärke zeigt, bedingt durch mehrere Rückenwinde wie den Rückgang der dovishen Erwartungen der Federal Reserve (Fed) und die Ankündigung eines wahrscheinlichen Handelsabkommens zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bereits nächste Woche.

Zum Zeitpunkt der Presse liegt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, fest nahe einem fast drei Monate hohen Wert von 99,70, der am Donnerstag erreicht wurde.

US-Dollar - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.54% 1.44% 0.76% 0.00% -0.05% 0.93% 0.71%
EUR -0.54% 0.92% 0.30% -0.53% -0.51% 0.39% 0.17%
GBP -1.44% -0.92% -0.73% -1.44% -1.40% -0.52% -0.78%
JPY -0.76% -0.30% 0.73% -0.83% -0.88% 0.06% -0.14%
CAD -0.01% 0.53% 1.44% 0.83% -0.11% 0.93% 0.67%
AUD 0.05% 0.51% 1.40% 0.88% 0.11% 0.90% 0.63%
NZD -0.93% -0.39% 0.52% -0.06% -0.93% -0.90% -0.26%
CHF -0.71% -0.17% 0.78% 0.14% -0.67% -0.63% 0.26%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Laut dem CME FedWatch-Tool hat sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze im Dezember um 25 Basispunkte (bps) auf 3,50%-3,75% senkt, von 91,1% in der Vorwoche auf 72,8% verringert.

Trader reduzieren die dovishen Wetten der Fed, nachdem Vorsitzender Jerome Powell erklärte, dass die Zinssenkung im Dezember "weit davon entfernt ist, sicher zu sein". Powell stellte klar, dass es "stark unterschiedliche Ansichten" in der Sitzung gab, und die Quintessenz ist, dass "wir keine Entscheidung über Dezember getroffen haben", berichtete Bloomberg.

Am Donnerstag erklärte US-Finanzminister Scott Bessent in einem Interview im Fox Business Network, dass das "Kuala Lumpur-Abkommen in der letzten Nacht mitten in der Nacht abgeschlossen wurde, daher erwarte ich, dass wir möglicherweise bereits nächste Woche Unterschriften austauschen werden".

Das Szenario der Unterzeichnung des Handelsabkommens zwischen den USA und China ist auch günstig für den Australischen Dollar (AUD), angesichts der hohen Abhängigkeit Australiens von seinen Exporten nach Peking.

In der Zwischenzeit wird erwartet, dass die nachlassenden Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen durch die Reserve Bank of Australia (RBA) in diesem Jahr den Australischen Dollar stärken. Die dovishen Wetten der RBA haben aufgrund der beschleunigenden Inflationsdrucke nachgelassen.

Nach dem am Mittwoch veröffentlichten, höher als prognostizierten Verbraucherpreisindex (CPI) für das dritte Quartal, kam auch die Inflation auf Erzeugerebene im dritten Quartal höher als erwartet. Am frühen Tag berichtete das Australische Bureau of Statistics, dass der Erzeugerpreisindex (PPI) im Zeitraum Juli-September um 1% gewachsen ist, schneller als die Schätzungen von 0,8% und dem vorherigen Wert von 0,7%.

Wirtschaftsindikator

Erzeugerpreisindex (Quartal)

Der Erzeugerpreisindex (PPI) wird durch das Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und er misst die durchschnittliche Preisveränderung von Rohstoffen, welche von den Produzenten Australiens gekauft wurden. Änderungen am PPI gelten als ein Indikator in Bezug auf die Inflation der Rohstoffpreise. Generell ist ein hoher Wert positiv (oder bullisch) für den AUD, während eine niedrigere Lesung sich negativ (oder bearish) auswirkt.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Fr Okt. 31, 2025 00:30

Häufigkeit: Vierteljährlich

Aktuell: 1%

Prognose: 0.8%

Vorher: 0.7%

Quelle: Australian Bureau of Statistics


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI