tradingkey.logo

GBP: Die stärkste Story der G10? - ING

FXStreetMay 12, 2025 1:49 PM

In dieser Woche wird es im britischen Datenkalender viel zu tun geben, schreiben die ING-Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson.

EU-UK-Gipfel am 19. Mai könnte EUR/GBP unter Druck halten

„Am Dienstag werden wir die neuesten Arbeitsmarktzahlen erhalten. Der Arbeitsmarkt kühlt sich ab, schwächt sich aber nach den jüngsten Steuererhöhungen nicht erheblich ab. Der Rückgang der Beschäftigtenzahlen im letzten Monat könnte nach oben revidiert werden, und obwohl ein Anstieg der Arbeitslosigkeit erwartet wird, haben die Zahlen bekannte Zuverlässigkeitsprobleme.

Entscheidend ist, dass sich das Lohnwachstum verlangsamen dürfte, was den Druck auf die Löhne verringern würde.

„Am Donnerstag wird der BIP-Bericht für das erste Quartal veröffentlicht. Im Februar stieg das BIP um 0,5 %, und trotz eines möglichen Pullbacks im März dürfte das erste Quartal ein solides Wachstum aufweisen. Dies ist teilweise auf die volatilen Zahlen des verarbeitenden Gewerbes zurückzuführen. Das zweite Quartal wird wahrscheinlich gedämpfter ausfallen, aber das Gesamtwachstum dürfte durch die Staatsausgaben gestützt werden.“

„Das Pfund wurde durch eine verbesserte Handelssituation des Vereinigten Königreichs (d.h. Abkommen mit den USA und Indien und anstehende Verhandlungen mit der EU) sowie durch eine hawkisch orientierte Bank of England gestützt.

Positionierungsungleichgewichte, eine verbesserte Risikostimmung und das bevorstehende Gipfeltreffen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich am 19. Mai könnten den Druck auf EUR/GBP aufrechterhalten, wobei ein Durchbruch unter 0,840 nun immer wahrscheinlicher erscheint.“

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI