TradingKey - Die USA haben angekündigt, ab kommenden Mittwoch erhöhte Zölle von 40 % auf diverse brasilianische Produkte zu erheben. Diese Entscheidung steht im Zusammenhang mit strafrechtlichen Maßnahmen gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro und zielt darauf ab, die nationale Sicherheit sowie die Außen- und Wirtschaftspolitik der Vereinigten Staaten zu schützen. Die Maßnahme kommt zusätzlich zu den bereits bestehenden 10 % Zöllen, die seit April auf Importe aus Brasilien erhoben werden.
Präsident Donald Trump hatte zuvor Zölle von bis zu 50 % in Aussicht gestellt, um auf wirtschaftliche Ungleichgewichte hinzuweisen. Unklar bleibt jedoch, ob die neuen Zölle kumulativ mit den zuvor angekündigten 50 % gehandhabt werden. Bestimmte Produkte wie Orangensaft, Zivilflugzeuge und Düngemittel sind von den Zöllen ausgenommen.
Parallel dazu hat die US-Regierung Sanktionen gegen den brasilianischen Richter Alexandre de Moraes verhängt, aufgrund seiner Verfolgung von US- und brasilianischen Bürgern und Unternehmen, darunter auch Jair Bolsonaro. Ihm wird vorgeworfen, durch Zensur und willkürliche Festnahmen politische Unruhen zu fördern. Die Sanktionen umfassen das Einfrieren möglicher Vermögenswerte von Moraes in den USA.
Brasilianische Diplomaten betrachten diese Maßnahmen als Eskalation der bilateralen Spannungen und als Versuch, politischen Druck zugunsten Bolsonaros auszuüben. Bolsonaro steht aufgrund seiner Rolle beim versuchten Staatsstreich nach seiner Wahlniederlage 2022 unter Anklage.