TradingKey - US-Präsident Donald Trump hat eine Reihe neuer Zollbestimmungen für diverse Länder zum 1. August bekannt gegeben, mit einem Schwerpunkt auf Brasilien, das mit einem Zollsatz von 50 Prozent die höchste Erhöhung erfährt. Am Mittwochnachmittag (Ortszeit) teilte Trump in einem Brief an Brasilien diese neuen Regelungen mit. Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva reagierte, indem er betonte, dass Brasilien sich von keinem anderen Land vorschreiben lassen werde, wie es zu handeln habe. Laut brasilianischem Gesetz werde jede einseitige Erhöhung mit Gegenzöllen beantwortet.
In dem gleichen Schreiben nahm Trump den umstrittenen früheren brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro in Schutz und kritisierte den aktuellen Umgang mit ihm als ungerechtfertigte "Hexenjagd". Bolsonaro steht derzeit wegen Vorwürfen eines Putschversuchs nach seiner Wahlniederlage 2022 vor Gericht, die er jedoch bestreitet. Trump sprach sich für ein sofortiges Ende dieser Verfolgung aus und lobte Bolsonaros Amtszeit als hoch respektiert.
Bereits zuvor hatte Trump weitere Briefe mit Zolländerungen an mehrere Länder wie Irak, Libyen, Algerien und die Philippinen versendet. Diese Maßnahmen, die seit Montag bekanntgegeben werden, rechtfertigte der US-Präsident mit einem bestehenden Ungleichgewicht im Handel. Zu den prominenten Ländern, die von den neuen Zöllen betroffen sind, gehören Japan, Südkorea und Südafrika, die allesamt mit einem Zollsatz von rund 25 bis 30 Prozent konfrontiert werden.