tradingkey.logo

Trumps Zölle könnten für Bitcoin von Vorteil sein: Hier ist der Grund

FXStreetApr 9, 2025 12:36 PM
  • Bitcoin könnte als bevorzugte Reservewährung wahrgenommen werden, wenn der US-Dollar weiter an Boden verliert.
  • Der anhaltende globale Handelskrieg könnte zu einem Anstieg des Interesses an Kryptowährungen als nicht-staatliche Vermögenswerte führen, sagt der CEO von Binance.
  • Bitcoin fiel unter 76.000 $, nachdem die USA einen zusätzlichen Zoll von 50 % gegen China verhängt hatten, wodurch die gesamte Handelsabgabe auf chinesische Waren auf 104 % anstieg.

Bitcoin (BTC) fiel am Dienstag unter 76.000 US-Dollar, als der Kryptomarkt seinen Rückgang fortsetzte, nachdem Präsident Donald Trump einen zusätzlichen Zoll von 50 % gegen China verhängt hatte. Trotz des unmittelbaren Preiseinbruchs deuten mehrere Krypto-Experten darauf hin, dass Bitcoin ein enormes Wachstum erleben könnte, wenn der US-Dollar (USD) weiter einbricht und seine Glaubwürdigkeit als Reservewährung verliert.

Bitcoin könnte sich inmitten des globalen Handelskriegs und der sich verschlechternden makroökonomischen Bedingungen erholen

Bitcoin könnte sich erholen, obwohl der globale Handelskrieg in der vergangenen Woche zu einem sofortigen Rückgang auf dem Kryptomarkt geführt hat.

Mehrere Krypto-Experten äußerten sich zu der Möglichkeit, dass sich Bitcoin in der Hitze des Handelskrieges erholen könnte und teilten ähnliche Ansichten über sein Wachstumspotenzial.

Der CEO von Binance, Richard Teng, erklärte in einem X-Posting, dass sich Bitcoin trotz der jüngsten Risikofreudigkeit der Anleger erholen könnte. Er merkte an, dass Bitcoin trotz der kurzfristigen makroökonomischen Unsicherheit, die die Anleger zum Rückzug veranlasst hat, immer noch ein starkes Erholungspotenzial hat.

Teng betonte, dass die Erholung von Bitcoin mit den vielen langfristigen Besitzern zusammenhängen könnte, die BTC als widerstandsfähigen Vermögenswert in Zeiten wirtschaftlicher Instabilität sehen.

„Dieses Umfeld könnte auch das Interesse an Kryptowährungen als nicht-staatliche Wertaufbewahrungsmittel erhöhen“, teilte Teng in einem X-Post am Dienstag mit. „Viele langfristige Inhaber betrachten Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte weiterhin als widerstandsfähig in Zeiten wirtschaftlicher Spannungen und wechselnder politischer Dynamiken“, fügte er hinzu.

Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise, äußerte eine ähnliche Meinung. Hougan stützte seine Argumentation auf eine Rede von Steve Miran, dem Vorsitzenden des Rates der Wirtschaftsberater des Weißen Hauses.

In der Rede von Miran wird betont, dass die Rolle des US-Dollars als Weltreservewährung zu den Handelsdefiziten beiträgt. Er erklärt auch, dass die Nachfrage nach dem US-Dollar die Devisenmärkte verzerrt hat.

Hougan vermutet, dass Miran dazu aufruft, den USD zu senken, was sich aufgrund der negativen Korrelation mit dem US Dollar Index (DXY) kurzfristig positiv auf den Bitcoin-Preis auswirken könnte.

„Kurzfristig erwarte ich, dass eine Dollarschwäche gut für Bitcoin ist“, schrieb Hougan am Dienstag in einem Memo an die Investoren.

Hougan wies auch darauf hin, dass ein schwächerer Dollar eine Störung auf den globalen Märkten auslösen könnte, die zum Aufkommen neuer Reservewährungen führt.

„Meiner Meinung nach werden wir uns von einer einzigen Reservewährung (dem Dollar) zu einem stärker zersplitterten Reservesystem entwickeln, in dem hartes Geld wie Bitcoin und Gold eine größere Rolle spielen werden als heute“, so Hougan.
Mathew Sigel, Head of Digital Assets Research bei VanEck, teilte den Anlegern in einer Notiz mit, dass eine Schwäche des Dollars dazu führen könnte, dass Bitcoin ihn als sicheren Hafen ersetzt. Sigel merkte an, dass ein wichtiger Faktor, der eine Rallye in Bitcoin verursachen könnte, die politische Reaktion der Fed ist.

„Wenn die Zölle das BIP belasten, ohne einen neuen Inflationsschub auszulösen, könnte die Fed Spielraum haben, die Zinsen zu senken - und damit die Liquiditätsbedingungen wiederherzustellen, unter denen sich Bitcoin in der Vergangenheit ausgezeichnet hat“, schrieb Sigel.

Bitcoin hat in der vergangenen Woche nach der Ankündigung von Präsident Donald Trump, gegenseitige Zölle auf über 180 Länder zu erheben, eine erhöhte Volatilität erlebt. Bitcoin fiel am Dienstag unter 76.000 $, nachdem Präsident Trumps zusätzliche 50%ige Zölle auf China in Kraft traten, womit die Gesamtabgabe auf chinesische Waren 104% beträgt.

Der Aktienmarkt gab nach der Ankündigung ebenfalls nach, wobei der S&P 500 seine Gewinne vom Vortag wieder einbüßte, nachdem er um 6 % gefallen war und seine Marktkapitalisierung am Dienstag um 2,5 Billionen Dollar gesunken war, wie aus den Daten von Google Finance hervorgeht. Der Index erholte sich schließlich leicht, bevor die Börse schloss, und beendete den Tag mit einem Verlust von 1,57 %.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI