tradingkey.logo

GBP/USD zieht sich von YTD-Hoch über 1,34 aufgrund von Turbulenzen bei der Fed zurück

FXStreetApr 22, 2025 2:50 PM
  • Trumps Bemühungen, Powell abzusetzen, wecken Bedenken hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der Fed und begrenzen den Aufwärtstrend von GBP/USD trotz eines schwächeren Dollars
  • UK-Inflation und Arbeitsmarktdaten stärken die Wetten auf Zinssenkungen der BoE; Märkte preisen die Zinssenkung im Mai vollständig ein, 85 Basispunkte werden für 2025 erwartet
  • US Richmond Fed Index fällt auf -13 und hebt den sich verschlechternden industriellen Ausblick und die makroökonomische Unsicherheit hervor

Das Pfund Sterling kehrt seinen Kurs um, nachdem es ein Tageshoch von 1,3423 erreicht hat, aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Federal Reserve (Fed), die durch die scharfen Kommentare von US-Präsident Donald Trump gegen Fed-Vorsitzenden Jerome Powell ausgelöst wurden. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird GBP/USD bei 1,3383 gehandelt, ein Plus von 0,17%.

GBP/USD zieht auf 1,3354 zurück, da Ängste um die Unabhängigkeit der Fed und schwache UK-Daten gemischte Stimmung erzeugen

Die Marktteilnehmer verdauten weiterhin die Kommentare von Kevin Hassett, dem Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, über US-Präsident Donald Trump, der nach Wegen sucht, Powell abzusetzen. Dies führte dazu, dass GBP/USD das bisherige Jahreshoch (YTD) erneut testete, bevor es unter 1,3400 fiel.

Schwächere als erwartete UK-Inflationsdaten und ein schwacher Arbeitsmarkt hatten die Chancen erhöht, dass die Bank of England (BoE) bei der bevorstehenden Sitzung im Mai die Zinsen senken könnte. Die Swap-Märkte hatten diese Zinssenkung vollständig eingepreist, sowie 85 Basispunkte bis zum Jahresende.

Was die Daten betrifft, so ist der UK-Kalender leer, aber der Richmond Fed Manufacturing Index hat sich in den USA weiter von -4 auf -13 verschlechtert, den niedrigsten Stand seit November.

GBP/USD Preisprognose: Technischer Ausblick

Aus technischer Sicht bleibt der Aufwärtstrend intakt. Dennoch könnte das Versagen der Käufer, einen täglichen Schlusskurs über 1,34 zu erreichen, den Weg für einen tieferen Pullback ebnen, der die Preise nach unten drücken könnte. Die erste Unterstützung wurde bei 1,3300 gesehen, gefolgt vom Tief vom 7. April bei 1,3202.

Ein Durchbruch über 1,3400 würde das YTD-Hoch von 1,3423 unterstützen, wobei der wichtige Widerstand darüber bei 1,35 liegt.

Britisches Pfund KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.24% -0.06% -0.14% -0.04% 0.34% 0.01% 0.40%
EUR -0.24% -0.31% -0.40% -0.31% 0.05% -0.24% 0.15%
GBP 0.06% 0.31% -0.09% -0.01% 0.36% 0.07% 0.46%
JPY 0.14% 0.40% 0.09% 0.09% 0.45% 0.22% 0.59%
CAD 0.04% 0.31% 0.00% -0.09% 0.36% 0.06% 0.43%
AUD -0.34% -0.05% -0.36% -0.45% -0.36% -0.31% 0.09%
NZD -0.01% 0.24% -0.07% -0.22% -0.06% 0.31% 0.40%
CHF -0.40% -0.15% -0.46% -0.59% -0.43% -0.09% -0.40%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI