EUR/GBP fiel am Dienstag nach der europäischen Sitzung und bewegte sich in Richtung des unteren Bereichs seiner Intraday-Spanne, während es knapp über den wichtigen technischen Niveaus blieb. Das Paar wurde zuletzt in der Nähe des 0,85-Bereichs gesehen, was einen moderaten Rückgang im Tagesverlauf bedeutet, jedoch deuten breitere Signale weiterhin auf eine zugrunde liegende bullische Stärke hin.
Die Momentum-Indikatoren bleiben gemischt. Der Relative Strength Index liegt neutral bei 58,46 und zeigt keine unmittelbare Bedrohung durch überkaufte oder überverkaufte Bedingungen, während das MACD ein bullisches Crossover ausgibt, was darauf hindeutet, dass das Aufwärtsmomentum wieder einsetzen könnte. Sowohl der Stochastic %K bei 69,95 als auch der Ultimate Oscillator bei 49,06 sind ebenfalls neutral und bieten kurzfristig eine begrenzte Richtungstendenz.
Wichtige gleitende Durchschnitte unterstützen weiterhin die bullische Argumentation. Der 10-Tage-EMA bei 0,85468 und der SMA bei 0,85441 bieten dynamische Unterstützung, während die längerfristigen Durchschnitte — der 20-Tage-SMA bei 0,84520, der 100-Tage bei 0,83568 und der 200-Tage bei 0,83826 — alle nach oben tendieren und sich komfortabel unter den aktuellen Preisniveaus befinden.