Der Australische Dollar (AUD) erweitert seine Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) am Montag, unterstützt durch eine verbesserte Risiko-Stimmung. Das Währungspaar AUD/USD stieg, nachdem US-Präsident Donald Trump am späten Sonntag weniger strenge Zölle auf chinesische Importe, einschließlich Halbleiter und Elektronik, angekündigt hatte. Trump bestätigte frühere Spekulationen über Ausnahmen und stellte klar, dass diese Waren weiterhin den bestehenden Zöllen von 20% im Zusammenhang mit Fentanyl unterliegen würden, anstelle der zuvor vorgeschlagenen 145% Abgaben.
Stärkere Rohstoffpreise boten weiteren Rückhalt für den Australischen Dollar. Dennoch belasten anhaltende Handelskonflikte zwischen den USA und China weiterhin die Aussichten, insbesondere angesichts der starken Abhängigkeit Australiens von der chinesischen Nachfrage und den Exporten.
Chinas Handelsbilanz für März, gemessen in chinesischen Yuan (CNY), verzeichnete einen erheblichen Anstieg auf 736,72 Milliarden CNY, ein deutlicher Anstieg von 122 Milliarden CNY im Vormonat. In US-Dollar (USD) überstieg der Handelsüberschuss ebenfalls die Erwartungen und belief sich auf 102,6 Milliarden US-Dollar – weit über der Prognose von 77 Milliarden US-Dollar, jedoch niedriger als die vorherigen 170,51 Milliarden US-Dollar.
Die Allgemeine Zollverwaltung Chinas erkannte die Herausforderungen an, vor denen die Exporte des Landes stehen, und bezeichnete das aktuelle externe Umfeld als "komplex und schwerwiegend." Trotz dessen äußerten die Beamten Vertrauen und erklärten, dass "der Himmel nicht fallen wird." Sie berichteten von einem soliden Start ins Jahr, wobei der Außenhandel sowohl in Volumen als auch in Qualität Wachstum zeigte. Die Behörde betonte auch Chinas Engagement, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um den US-Handlungen entgegenzuwirken und die nationale Souveränität und Sicherheit zu wahren.
Das Währungspaar AUD/USD schwebt am Montag um die 0,6300-Marke. Technische Indikatoren auf dem Tages-Chart deuten auf eine leichte bullische Tendenz hin, da das Paar über dem neun-Tage- und dem 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) handelt. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) ist ebenfalls über die 50-Schwelle gestiegen, was die bullische Aussicht weiter unterstützt.
Auf der Oberseite könnte das AUD/USD-Paar das psychologische Widerstandsniveau bei 0,6400 anvisieren, gefolgt vom Vier-Monats-Hoch bei 0,6408.
Unmittelbare Unterstützung liegt beim 50-Tage-EMA bei 0,6266, mit zusätzlicher Unterstützung beim neun-Tage-EMA von 0,6210. Ein klarer Durchbruch unter dieses Niveau könnte die kurzfristige bullische Struktur schwächen und das Paar weiteren Abwärtsrisiken in Richtung des 0,5914-Bereichs – dem niedrigsten Stand seit März 2020 – und dem wichtigen psychologischen Niveau bei 0,5900 aussetzen.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.03% | -0.16% | -0.62% | -0.02% | -0.12% | -0.27% | -0.20% | |
EUR | 0.03% | 0.36% | -0.16% | 0.46% | 0.66% | 0.19% | 0.26% | |
GBP | 0.16% | -0.36% | -0.13% | 0.09% | 0.30% | -0.17% | -0.09% | |
JPY | 0.62% | 0.16% | 0.13% | 0.58% | 0.26% | 0.12% | 0.57% | |
CAD | 0.02% | -0.46% | -0.09% | -0.58% | -0.06% | -0.25% | -0.26% | |
AUD | 0.12% | -0.66% | -0.30% | -0.26% | 0.06% | -0.46% | -0.39% | |
NZD | 0.27% | -0.19% | 0.17% | -0.12% | 0.25% | 0.46% | 0.09% | |
CHF | 0.20% | -0.26% | 0.09% | -0.57% | 0.26% | 0.39% | -0.09% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Handelsbilanz wird vom General Administration of Customs of the People’s Republic of China veröffentlicht und sie zeigt die Menge der Importe gegenüber den Exporten für Güter und Dienstleistungen. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss und ein negativer ein Handelsdefizit. Eine stetige Nachfrage im Warenhandel führt zu einem positiven Wachstum der Handelsbilanz, was für den CNY bullish ist.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Mo Apr. 14, 2025 03:00
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: $102.64Mrd
Prognose: $77Mrd
Vorher: $170.51Mrd
Quelle: National Bureau of Statistics of China