tradingkey.logo

EUR/USD bleibt vor den US EPI-Daten gut nachgefragt um 1,1350

FXStreetApr 11, 2025 10:41 AM
  • Das Paar stieg im Laufe des Tages in die Nähe der 1,1500-Hürde.
  • Der Greenback verliert weiter an Boden und fällt unter wichtige Widerstandsniveaus.
  • Die US-Erzeugerpreise werden später am Tag im Mittelpunkt stehen.

Globale Handelsbedenken und US-Stagflationsängste belasten den Dollar

Der US-Dollar (USD) erhielt am Ende der Woche einen weiteren Schlag, nachdem China mit 125% Zöllen auf Importe von US-Waren reagierte, die bereits am 12. April in Kraft treten sollen.

Tatsächlich untergraben anhaltende Bedenken über einen wahrscheinlicheren globalen Handelskrieg in Kombination mit zunehmenden Ängsten, dass die US-Wirtschaft mit einem stagflationären Szenario konfrontiert sein könnte, weiterhin den Greenback und senden den US-Dollar-Index (DXY) auf Niveaus, die zuletzt vor drei Jahren unter der psychologischen Marke von 100,00 gesehen wurden.

Vor diesem Hintergrund nahm der Aufwärtsimpuls von EUR/USD an Fahrt auf und näherte sich während des frühen Handels zum ersten Mal seit Februar 2022 der wichtigen 1,1500-Hürde.

Früher am Tag bemerkte die EZB-Chefin C. Lagarde, dass die Zentralbank die Entwicklungen rund um die US-Handelspolitik genau verfolgt und die Bereitschaft der Bank betonte, alle verfügbaren Instrumente zur Sicherung der Preisstabilität zu nutzen.

Begleitet von dem starken Anstieg im Spot kehren die US-Renditen einige der Gewinne vom Donnerstag um, während die Renditen der deutschen 10-jährigen Bundesanleihen auf mehrtägige Tiefststände um 2,55% zurückgehen.

Was kommt als Nächstes

Später am Freitag wird der Fokus voraussichtlich auf der US-Inflation liegen, mit der Veröffentlichung der Erzeugerpreise für den Monat März, während auch der vorläufige Wert des Michigan-Verbrauchervertrauens in den USA besondere Aufmerksamkeit erhält, insbesondere dessen Inflationskomponente.

Der Tag bisher

Die endgültige Inflationsrate Deutschlands verzeichnete einen Anstieg des Verbraucherpreisindex (CPI) um 2,2% im Jahr bis März und um 0,3% im Vergleich zum Vormonat.

Niveaus, die zu beobachten sind

EUR/USD sieht sich nun unmittelbarem Widerstand bei seinem Höchststand von 2025 bei 1,1473 (11. April) gegenüber, gefolgt vom Hoch von 2022 bei 1,1498 (22. Februar).

Auf der anderen Seite taucht wichtiger Widerstand am 200-Tage-SMA bei 1,0742 auf, der das wöchentliche Tief bei 1,0732 (27. März) verstärkt und den vorübergehenden 55-Tage- und 100-Tage-SMAs bei 1,0664 bzw. 1,0555 vorausgeht.

Bemerkenswert ist jedoch, dass das Paar sich im überkauften Bereich bewegt, was eine kurzfristige technische Korrektur auslösen könnte.

EUR/USD Tages-Chart


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI