Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
US-Pressesprecher Leavitt: Trump wird die Zölle auf China nicht senken
Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, sprach am Freitag mit den Medienvertretern und relativierte einige der Tonalität und Marktinterpretationen von Präsident Donald Trumps Tweets am frühen Morgen.
Fxstreet
Fri, May 9
Kanadische Arbeitslosenquote steigt im April auf 6,9% ggü. 6,8% erwartet
Die Arbeitslosenquote in Kanada stieg im April von 6,7% im März auf 6,9%, berichtete Statistics Canada am Freitag. Dieser Wert lag über der Markterwartung von 6,8%.
USD/CAD
Fxstreet
Fri, May 9
DXY: Short-Squeeze droht - OCBC
Der Short-Squeeze beimUS-Dollar (USD) gewann an Zugkraft und weitete sich gegenüber mehreren Währungen vom sicheren Hafen auf prozyklische Devisen aus. MYR, Gold, JPY und THB führten die Verluste an. Während die USA ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich erzielten, sagte US-Handelsminister Lutnick, dass Handelsabkommen mit Südkorea und Japan erheblich mehr Zeit in Anspruch nehmen könnten, bemerken die OCBC-FX-Analysten Frances Cheung und Christopher Wong.
Fxstreet
Fri, May 9
CNY: Kaum Anzeichen für Abschwächung der Exporte - Commerzbank
Im April stiegen die chinesischen Exporte im Jahresvergleich um 8,1% auf 315,7 Mrd. USD und erreichten damit den höchsten jemals für den Monat April verzeichneten Wert, so Volkmar Baur, Devisenanalyst der Commerzbank.
USD/CNH
Fxstreet
Fri, May 9
Fed-Mitglied Williams: Preisstabilität ist grundlegend für die Fed
Der Präsident der Federal Reserve Bank von New York (Fed), John Williams, sagte am Freitag, dass Preisstabilität grundlegend für die Fed sei, berichtet Reuters
Fxstreet
Fri, May 9
Kanada: Erwerbsquote steigt im April von 65.2% auf 65.3%
Kanada: Erwerbsquote steigt im April von 65.2% auf 65.3%
USD/CAD
Fxstreet
Fri, May 9
Kanada: Arbeitslosenquote erreicht im April 6.9% um die Erwartungen 6.8% zu übertreffen
Kanada: Arbeitslosenquote erreicht im April 6.9% um die Erwartungen 6.8% zu übertreffen
USD/CAD
Fxstreet
Fri, May 9
Kanada: Net Change in Employment übertrifft im April die Prognose
Kanada: Net Change in Employment übertrifft im April die Prognose
USD/CAD
Fxstreet
Fri, May 9
USD: Viel Lärm um wenig - Commerzbank
Gestern Nachmittag hat Donald Trump im Oval Office endlich sein erstes Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich vorgestellt. Allerdings muss man sagen, dass die Substanz trotz aller Fanfaren wieder einmal eher dünn war. Es wurde viel von den großen Chancen gesprochen, die dieses Abkommen beiden Ländern bietet, stellt Volkmar Baur, Devisenanalyst der Commerzbank, fest.
Fxstreet
Fri, May 9
EUR: Beginnt der Blick in Richtung 1,10? - ING
In den letzten Wochen haben sich die EUR/USD-Käufer vor allem im Bereich zwischen 1,1250 und 1,1300 vehement positioniert. Der gestrige Einbruch nach unten ist bezeichnend. Laut Francesco Pesole, Devisenanalyst bei ING, sind die Märkte dank Trumps verstärkter Hoffnungen auf bevorstehende Handelsabkommen und der scheinbar größeren Aufmerksamkeit für Marktindikationen vorsichtig optimistischer geworden, was den Dollar betrifft.
EUR/USD
Fxstreet
Fri, May 9
Mexiko: Verbraucherzuversicht 45.5 (April) gegenüber 46.1 zuvor
Mexiko: Verbraucherzuversicht 45.5 (April) gegenüber 46.1 zuvor
USD/MXN
Fxstreet
Fri, May 9
Mexiko: Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt fällt im April von 46 auf 45.3
Mexiko: Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt fällt im April von 46 auf 45.3
USD/MXN
Fxstreet
Fri, May 9
Fed-Mitglied Kugler: Es macht Sinn, den moderat restriktiven Leitzins beizubehalten
Die Gouverneurin der Federal Reserve (Fed), Adriana Kugler, sagte am Freitag gegenüber Bloomberg TV, dass der Leitzins derzeit moderat restriktiv sei, und fügte hinzu, dass es sinnvoll sei, ihn beizubehalten
Fxstreet
Fri, May 9
Studie: Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durch Handelskrieg gefährdet
Berlin, 09. Mai (Reuters) - Ein Handelskrieg zwischen den USA und China könnte einer Studie zufolge erhebliche Folgen in Deutschland verursachen und für Arbeitsplatzverluste sorgen. Sollte es im Zollstreit keine bilateralen Einigungen geben, dürften chinesische Exporteure zunehmend in die europäisch...
Reuters
Fri, May 9
US-Präsident Trump: 80% Zoll auf China scheint richtig
In einem am Freitag auf Truth Social veröffentlichten Beitrag sagte der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, dass 80 % Zölle auf chinesische Waren "richtig erscheinen."
Fxstreet
Fri, May 9
Fed-Direktorin wähnt Notenbank nahe am Ziel der Vollbeschäftigung in USA
09. Mai (Reuters) - US-Notenbankdirektorin Adriana Kugler sieht die Federal Reserve bei der angestrebten Vollbeschäftigung fast am Ziel. Der US-Arbeitsmarkt sei stabil und befinde sich auf Basis der aktuellen Arbeitslosenquote von 4,2 Prozent und anderer Hinweise höchstwahrscheinlich in der Nähe des...
Reuters
Fri, May 9
Fed-Mitglied Barkin: Beobachtet die Verbraucher am genauesten
Der Präsident der Federal Reserve Bank von Richmond, Thomas Barkin, sagte am Mittwoch, dass sie die Verbraucheraktivität am genauesten beobachten, da dies den größten Teil der Wirtschaft ausmacht, berichtet Reuters
Fxstreet
Fri, May 9
Britischer Notenbankchef nennt Handelsabkommen mit USA "gute Sache"
London, 09. Mai (Reuters) - Das britisch-amerikanische Handelsabkommmen ist aus Sicht der Zentralbank in London eine gute Sache. Die Zölle auf die meisten britischen Warenexporte in die USA seien jedoch immer noch höher als in der Zeit vor April, sagte der Chef der Bank of England, Andrew Bailey, am...
Reuters
Fri, May 9
Fed-Mitglied Barr: Die Politik ist in einer guten Position, um sich anzupassen, während sich die Bedingungen entwickeln
Der Gouverneur der Federal Reserve, Michael Barr, sagte am Freitag laut Reuters, dass die Geldpolitik in einer guten Position sei, um sich an die sich entwickelnden Bedingungen anzupassen
Fxstreet
Fri, May 9
Portugal: Globale Handelsbilanz steigt im März auf €-6.216B von €-6.653B zuvor
Portugal: Globale Handelsbilanz steigt im März auf €-6.216B von €-6.653B zuvor
Fxstreet
Fri, May 9
1
...
170
171
172
172
/
239
173
174
...
239
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren