
26. Nov (Reuters) - Die Deutsche Bank DBKGn.DE hob am Mittwoch ihre Goldprognose für 2026 (link) von $4.000, die sie vor zwei Monaten prognostiziert hatte, auf $4.450 je Unze an und berief sich dabei auf sich stabilisierende Anlegerströme und eine anhaltende Nachfrage der Zentralbanken.
Die Bank geht nun davon aus, dass sich der Goldpreis in einer Spanne von $3.950 bis $4.950 bewegen wird, wobei das obere Ende etwa 14 Prozent über dem COMEX-Goldterminpreis vom Dezember 2026 liegt.
Nachfolgend eine Liste der jüngsten Prognosen von Analysten für die Goldpreise 2025 und 2026 (in Dollar pro Unze):
Makler/Agentur | Jährliche Preisprognosen | Preisziele | Vorhersage ab | |
2025 | 2026 | |||
Morgan Stanley | $3,398 | $4,400 | 4.500 Dollar bis Mitte 2026 | 31. Oktober |
Citi Research | $3,400 | $3,250 | Senkt Kursziel für 0-3 Monate auf $3.800 | 28. Oktober 2025 |
JP Morgan | $3,468 | $4,753 | Erwartet, dass die Preise bis zum 4. Quartal 26 einen Durchschnitt von 5.055 $/oz erreichen | 23. Oktober 2025 |
HSBC | $3,455 | $4,600 | 4.600 Dollar pro Unze bis Jahresende 2025 | 17. Oktober 2025 |
ANZ | $3,494 | $4,445 | $4.400 bis Jahresende und $4.600 bis Juni 2026 | 16. Oktober 2025 |
Bank von Amerika | $3,352 | $4,438 | goldprognose für 2026 auf $5.000 angehoben | 13. Oktober 2025 |
Société Générale | $3,455 | $4,716 | 5.000 Dollar bis Ende 2026 | 13. Oktober 2025 |
Standard Chartered | $3,402 | $4,488 | - | 13. Oktober 2025 |
Goldman Sachs | $3,400 | $4,525 | 4.900 Dollar bis Dezember 2026 | 7. Oktober 2025 |
Commerzbank* | $4,000 | - | 4.200 Dollar bis zum Ende des nächsten Jahres | 7. Oktober 2025 |
Deutsche Bank | $3,291 | $4,450 | Jährlich spanne von $3.950-$4.950/oz im Jahr 2026 | 26. November 2025 |
UBS | $3,320 | $3,825 | Ein Rückgang der Realzinsen, möglicherweise in den negativen Bereich, könnte Gold in Richtung $4.700 treiben | 16. Oktober 2025 |
*prognosen zum Ende des Berichtszeitraums