tradingkey.logo

Asiatische Aktien steigen, da der Nikkei 225 über die Marke von 50.000 klettert, nachdem die Spannungen zwischen den USA und China nachlassen

FXStreetOct 27, 2025 4:39 AM
  • Asiatische Aktien steigen angesichts der nachlassenden Handels Spannungen zwischen den USA und China, den beiden größten Volkswirtschaften.
  • US-amerikanische und chinesische Verhandlungsführer erzielten einen Konsens über wichtige Streitfragen, was den Weg für Trump und Xi ebnete, um am Donnerstag ein Handelsabkommen abzuschließen.
  • Der Nikkei Japans sprang über 50.000, angetrieben von den Erwartungen an große fiskalische Ausgaben unter Premierministerin Sanae Takaichi.

Asiatische Aktien starten die Woche stark, da die Handels Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China nachlassen. Die Hauptverhandler der USA und Chinas erzielten einen Konsens über wichtige Streitigkeiten und ebneten den Weg für die Präsidenten Donald Trump und Xi Jinping, sich am Donnerstag in Südkorea zu treffen, um ein Handelsabkommen abzuschließen, das darauf abzielt, die Spannungen zu verringern. Händler werden voraussichtlich den Fokus auf die Sitzungen der Zentralbanken und die Ergebnisse großer Unternehmen legen.

Laut CBS News sagte US-Finanzminister Scott Bessent, dass die Drohung von Präsident Trump, 100% Zölle auf chinesische Waren zu erheben, "praktisch vom Tisch ist." Bessent fügte hinzu, dass China zugestimmt hat, "substantielle" Sojabohneneinkäufe zu tätigen und seine Exportkontrollen für Seltene Erden "für ein Jahr auszusetzen, während sie dies erneut prüfen."

Der Nikkei 225 Japans steigt um 2% und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens nahe 50.300, während der Hang Seng in Hongkong um 1% auf über 26.400 zulegt und der KOSPI Südkoreas um 2% auf etwa 4.000 steigt. Darüber hinaus steigt der Shanghai Composite Chinas um 1% auf fast 4.000, während der Shenzhen Component um 1,26% auf fast 13.450 zunimmt.

Asiatische Märkte erhalten auch Unterstützung von einem schwachen US-Dollar (USD), da weichere US-Inflationsdaten die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) erhöhen. Das CME FedWatch Tool zeigt an, dass die Märkte nun eine Wahrscheinlichkeit von fast 97% für eine Zinssenkung der Fed im Oktober und eine 96%ige Möglichkeit für eine weitere Senkung im Dezember einpreisen.

Der Nikkei Japans überstieg am Montag zum ersten Mal die 50.000-Marke und setzte damit seine rekordbrechende Rallye fort, da die Erwartungen an erhebliche fiskalische Ausgaben der neuen Premierministerin Sanae Takaichi steigen, so Reuters.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI