tradingkey.logo

China will bis 2030 moderne Industrie aufbauen und Binnennachfrage anschieben

ReutersOct 23, 2025 10:29 AM

- China will seine Industrie modernisieren und Bemühungen um technologische Eigenständigkeit in den kommenden fünf Jahren forcieren. Das meldete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Donnerstag unter Berufung auf das Zentralkomitee der regierenden Kommunistischen Partei. China strebe zudem den Aufbau eines starken Binnenmarktes an, wobei der Schwerpunkt auf der Ausweitung der Inlandsnachfrage und der Verbesserung des Wohlstands der Bevölkerung liege.

Chinas Wirtschaft war im Sommer so langsam gewachsen wie seit einem Jahr nicht mehr, es zeigt sich eine schwächelnde Binnennachfrage. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte von Juli bis September um 4,8 Prozent zum Vorjahr zu und wuchs damit langsamer als noch im Frühjahr mit 5,2 Prozent. Das offizielle Wachstumsziel der Regierung in Peking von fünf Prozent im Gesamtjahr 2025 bleibt trotz der jüngsten Konjunkturabschwächung nach Ansicht vieler Fachleute erreichbar. Doch steigere die erneute Zuspitzung des Handelskonfliktes mit den USA die Konjunkturrisiken.

PRIORITÄTEN FÜR FÜNFJAHRES-PLAN

Die Exportlastigkeit der Wirtschaft könnte in Zeiten verschärfter Handelsspannungen in Peking zu einem Umdenken führen, nachdem der Fokus zuletzt stark auf Industrie und Investitionen lag. In China ist der Anteil des privaten Konsums an der Wirtschaftsleistung im internationalen Vergleich relativ niedrig.

Das von Xinhua nach dem viertägigen Plenum der Parteiführung veröffentlichte Kommunique skizziert die Prioritäten für den nächsten Fünfjahres-Entwicklungsplan, der erst im März bei einer Parlamentssitzung vollständig veröffentlicht wird. "Das Land wird sich in einer Phase (2026–2030) befinden, in der strategische Chancen mit Risiken und Herausforderungen einhergehen und die Zahl unsicherer und unvorhersehbarer Faktoren zunehmen wird", heißt es darin.

Vor diesem Hintergrund solle ein angemessener Anteil des verarbeitenden Gewerbes beibehalten und ein modernes Industriesystem mit fortschrittlicher Fertigung als Rückgrat aufgebaut werden. In der Mitteilung heißt es, Peking werde sich um die Verbesserung des Wohlstands der Bevölkerung und des Sozialversicherungssystems bemühen. Wie dies erreicht werden soll und woher die Mittel dafür kommen sollen, blieb unklar.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI