tradingkey.logo

KI-Boom befeuert Taiwans Exporteure - Aufträge steigen um fast ein Drittel

ReutersOct 21, 2025 10:32 AM

- Taiwans Wirtschaft kann sich wegen des Booms bei Künstlicher Intelligenz (KI) vor Exportaufträgen kaum retten. Die Bestellungen aus dem Ausland stiegen im September um 30,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 70,22 Milliarden Dollar, wie das Wirtschaftsministerium am Dienstag in Taipeh mitteilte. Damit wurden die Erwartungen von Analysten weit übertroffen, die im Schnitt mit einem Plus von 17,8 Prozent gerechnet hatten. Das ist bereits der achte Monat in Folge mit einem Zuwachs.

Dies gelang trotz der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle von 20 Prozent auf taiwanische Waren. Die Auftragsbücher der Unternehmen aus Taiwan, der Heimat des weltgrößten Chip-Auftragsfertigers TSMC2330.TW, gelten als wichtiger Frühindikator für die weltweite Nachfrage nach Technologie.

Angetrieben wurde das Wachstum vor allem durch den wachsenden Bedarf an Elektronikprodukten. Dieser legte um 45,9 Prozent zu. Bei Telekommunikationsausrüstung fiel das Plus mit 33,1 Prozent ebenfalls sehr kräftig aus. Das Ministerium erklärte, neue Anwendungen wie KI und Hochleistungsrechner stützten die Dynamik. Zudem sei das vierte Quartal traditionell die Hauptsaison vor den Feiertagen in den westlichen Märkten. Die taiwanische Regierung bezeichnet die US-Zölle als "vorübergehend" und verhandelt weiter über günstigere Sätze.

Für das Gesamtjahr rechnet das Ministerium mit einem Rekordwert bei den Auftragseingängen. Auch der Ausblick für Oktober ist positiv: Hier wird ein Anstieg zwischen 23,7 und 27,3 Prozent im Jahresvergleich erwartet.

Die Bestellungen aus den USA kletterten im September um 40,2 Prozent nach oben, während die aus der Volksrepublik China um 11,6 Prozent zunahmen. Die Aufträge aus Europa stiegen um 16,9 Prozent, die aus Japan um 22,8 Prozent.

Taiwan hatte im August die Prognose für das Wirtschaftswachstum wegen des Booms bei Künstlicher Intelligenz (KI) und einer starken Exportnachfrage deutlich angehoben. Im laufenden Jahr soll das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 4,45 Prozent zulegen, wie die Statistikbehörde mitteilte. Im Mai hatte sie nur ein Wachstum von 3,1 Prozent vorhergesagt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI