tradingkey.logo

EUR/JPY steigt auf nahe 176,00 vor der Parlamentsabstimmung über Japans Premierminister

FXStreetOct 21, 2025 4:10 AM
  • EUR/JPY steigt vor der parlamentarischen Abstimmung, die erwartet wird, um Sanae Takaichi als nächsten Premierminister Japans zu bestätigen.
  • Japans LDP bildet eine Koalition mit Ishin, um expansive Fiskalpolitiken zu fördern und Ausgabenreformen umzusetzen.
  • Das Währungspaar erhält Unterstützung durch nachlassende Nachfrage nach sicheren Häfen angesichts der Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und China.

EUR/JPY beendet seine viertägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 175,80. Das Währungspaar stärkt sich, da der japanische Yen (JPY) vor einer parlamentarischen Abstimmung, die wahrscheinlich Sanae Takaichi als nächsten Premierminister Japans bestätigen wird, schwächer wird.

Die Liberaldemokratische Partei (LDP) bildete eine Koalition mit der Japan Innovation Party (Ishin), wobei beide Parteien bestrebt sind, expansive Fiskalpolitiken und Ausgabenreformen voranzutreiben. Allerdings bleibt die Unsicherheit über die Stabilität der Koalition und ob Takaichi einen härteren politischen Kurs verfolgen wird.

Der japanische Yen könnte Gewinne verzeichnen, da das Vorstandsmitglied der Bank of Japan (BoJ), Hajime Takata, am Montag sagte, dass die Zeit reif sei, um die Zinsen zu erhöhen. Es wird allgemein erwartet, dass die japanische Zentralbank bei der nächsten BoJ-Sitzung in der kommenden Woche die Zinsen unverändert lässt.

Das EUR/JPY-Paar wertet auf, da die Nachfrage nach sicheren Häfen nachlässt, während sich die Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China entspannen. US-Präsident Donald Trump sagte auch, dass er erwartet, während ihres bevorstehenden Treffens in Südkorea einen "fairen Deal" mit Chinas Präsident Xi Jinping zu erreichen, was auf eine mögliche Entspannung der Handelskonflikte hindeutet. Uneinigkeiten über Zölle, Technologie und Marktzugang bleiben vor ihrem geplanten Treffen in Südkorea in der nächsten Woche ungelöst.

Der Euro (EUR) hatte gegen wichtige Währungen zu kämpfen, da die Anleger die Herabstufung Frankreichs durch S&P Global Ratings im Vergleich zur Verbesserung der globalen Risikostimmung abwogen. S&P senkte die Kreditwürdigkeit Frankreichs von AA- auf A+, und verwies auf "erhöhte" Haushaltsunsicherheit, trotz der Einreichung des Entwurfs für den Haushalt 2025 durch die Regierung.

US-Leitzinsen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Zinssätze sind der Preis für das Leihen von Geld und werden sowohl von Finanzinstituten an Kreditnehmer als auch an Sparer ausgezahlt. Zentralbanken beeinflussen sie durch ihre Leitzinsentscheidungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation im Zielbereich von etwa 2 % zu halten.

Höhere Zinssätze stärken in der Regel die Währung eines Landes, da sie es für globale Investoren attraktiver machen, ihr Geld dort anzulegen.

Hohe Zinsen setzen den Goldpreis unter Druck, da Anleger höhere Renditen bei zinstragenden Anlagen erzielen können. Ein starker US-Dollar, der oft mit steigenden Zinsen einhergeht, senkt zusätzlich den Goldpreis, da Gold in Dollar notiert wird und ein stärkerer Dollar die Kaufkraft anderer Währungen verringert.

Der Fed-Funds-Zins ist der Übernachtzins, zu dem sich US-Banken gegenseitig Geld leihen. Dieser Leitzins wird in den geldpolitischen Sitzungen der Federal Reserve festgelegt und beeinflusst maßgeblich das Verhalten der Finanzmärkte. Die Markterwartungen in Bezug auf künftige Zinssätze werden durch das CME FedWatch Tool erfasst, das eine Orientierungshilfe für Investoren bietet.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI