tradingkey.logo

EUR/GBP stabilisiert sich bei 0,8700 vor den britischen Wirtschaftsdaten

FXStreetOct 16, 2025 5:44 AM
  • EUR/GBP bleibt stabil, da Händler Vorsicht walten lassen vor den Veröffentlichungen der BIP- und Industrieproduktionsdaten des Vereinigten Königreichs.
  • Gemischte Arbeitsmarktdaten aus dem Vereinigten Königreich für die drei Monate bis August haben die dovishen Wetten der BoE gestärkt.
  • EZB-Politiker Primoz Dolenc erklärte, dass die Zinssätze unverändert bleiben sollten, es sei denn, es treten neue wirtschaftliche Schocks auf.

EUR/GBP bewegt sich wenig, nachdem im vorherigen Handel Verluste verzeichnet wurden, und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 0,8690. Das Währungspaar bleibt ruhig, da Händler Vorsicht walten lassen vor der Veröffentlichung der Bruttoinlandsprodukt (BIP)- und Industrieproduktionsdaten des Vereinigten Königreichs für August später am Tag. Auch die saisonbereinigten Handelsbilanzdaten der Eurozone werden im Blick behalten.

Das Bruttoinlandsprodukt des Vereinigten Königreichs wird voraussichtlich im August um 0,1% im Monatsvergleich (MoM) steigen, nach einem Wert von 0% im Juli. Die Industrieproduktion wird voraussichtlich um 0,2% MoM steigen, nachdem sie im Juli um 0,9% gefallen ist, mit einem jährlichen Wachstum von 0,6% gegenüber 0,1% zuvor.

Der Rückgang des EUR/GBP-Paares könnte begrenzt sein, da das Pfund Sterling (GBP) Verkaufsdruck ausgesetzt sein könnte, da die dovishen Wetten der BoE nach der Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten des Vereinigten Königreichs für die drei Monate bis August zugenommen haben. Geldmärkte preisen eine Zinssenkung um 46 Basispunkte (bps) durch die BoE in den verbleibenden zwei geldpolitischen Sitzungen in diesem Jahr ein, so Reuters.

Das EUR/GBP-Paar könnte an Boden gewinnen, da der Euro (EUR) Unterstützung von den vorsichtigen Kommentaren des EZB-Politikers und amtierenden Gouverneurs der slowenischen Zentralbank Primoz Dolenc erhalten könnte, der am Donnerstag sagte, dass die Zentralbank die Zinssätze stabil halten sollte, es sei denn, es treten neue Schocks auf. Dolenc fügte hinzu, dass die Inflationsrisiken um das Basisszenario und die aktuelle Politikposition ausgewogen sind, was weder inflationsfördernde Druck noch das Wirtschaftswachstum einschränkt.

Der Euro könnte auch Unterstützung von den steigenden Chancen erhalten, dass der französische Premierminister Sébastien Lecornu die Misstrauensabstimmung des Kabinetts übersteht, nachdem die umstrittene Rentenreform bis mindestens nach den Präsidentschaftswahlen 2027 ausgesetzt wurde.

BIP - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst das Wirtschaftswachstum eines Landes. Es zeigt die Veränderung der Wirtschaftsleistung über einen bestimmten Zeitraum, in der Regel ein Quartal, an. Ein besonders nützlicher Vergleich ist der zwischen zwei aufeinanderfolgenden Quartalen oder zum Vorjahresquartal, um Wachstumsentwicklungen nachvollziehbar darzustellen.

Ein höheres BIP-Ergebnis ist in der Regel positiv für die Währung eines Landes, da es eine wachsende Wirtschaft widerspiegelt, die mehr Waren und Dienstleistungen exportieren und höhere ausländische Investitionen anziehen kann. Wenn das BIP hingegen sinkt, wirkt sich das normalerweise negativ auf die Währung aus. Wirtschaftswachstum führt häufig zu höherem Konsum und steigender Inflation. Die Zentralbank des Landes muss dann die Zinssätze erhöhen, um die Inflation zu bekämpfen, was wiederum Kapitalzuflüsse anzieht und die Währung aufwerten kann.

Ein steigendes Bruttoinlandsprodukt (BIP) führt oft zu höherer Inflation, da eine wachsende Wirtschaft zu mehr Konsumausgaben und Preissteigerungen führt. Infolgedessen müssen Zentralbanken die Zinsen anheben, um die Inflation zu kontrollieren. Höhere Zinsen sind tendenziell negativ für den Goldpreis, da sie die Opportunitätskosten für das Halten von Gold erhöhen und die Nachfrage nach dem Edelmetall verringern.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI