tradingkey.logo

Fed-Bericht: US-Wirtschaft stagniert - Mehr Firmen bauen Stellen ab

ReutersOct 15, 2025 7:01 PM

- Die Konjunktur in den USA hat sich in den vergangenen Wochen kaum verändert, während sich der Arbeitsmarkt weitgehend stabil zeigte. Zugleich meldeten jedoch mehr Unternehmen einen Stellenabbau, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hervorgeht. Der als "Beige Book" bekannte Bericht gibt Einblicke in das Wirtschaftsgeschehen der zwölf regionalen Fed-Bezirke. Wegen des teilweisen Regierungsstillstands in den USA rückt die Erhebung stärker in den Fokus, da viele staatliche Stellen die Veröffentlichung von Konjunkturdaten ausgesetzt haben.

In den meisten Bezirken hätten mehr Arbeitgeber den Personalbestand durch Entlassungen und natürliche Fluktuation gesenkt, heißt es in dem Bericht. Als Gründe nannten sie eine schwächere Nachfrage, eine hohe wirtschaftliche Unsicherheit und in einigen Fällen auch höhere Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI). Gleichzeitig wurde in mehreren Bezirken über einen Arbeitskräftemangel im Gastgewerbe, in der Landwirtschaft, im Baugewerbe und in der verarbeitenden Industrie berichtet. Dies wurde auf die jüngsten Änderungen in der Einwanderungspolitik zurückgeführt. Zudem seien in vielen Bezirken zollbedingte Kostensteigerungen bei den Vorleistungen gemeldet worden. Das Ausmaß, in dem diese höheren Kosten an die Endpreise weitergegeben wurden, sei jedoch unterschiedlich gewesen.

Für den nächsten Zinsentscheid der Fed am 29. Oktober erwarten Experten eine weitere Senkung um einen Viertelprozentpunkt. Die Notenbank hatte den Leitzins im September um 0,25 Prozentpunkte auf die Spanne von 4,00 bis 4,25 Prozent gesenkt. Die Währungshüter selbst zeigten sich zuletzt jedoch uneins über den weiteren Kurs. Notenbankchef Jerome Powell sagte zuletzt, die Aussichten für Inflation und Arbeitsmarkt hätten sich seit der jüngsten Sitzung nicht wesentlich geändert, auch wenn das Wirtschaftswachstum etwas stärker als erwartet ausgefallen sei. Der Internationale Währungsfonds (IWF) traut den USA für 2025 und 2026 ein Wachstum von 2,0 und 2,1 Prozent zu, nachdem es 2024 noch 2,8 Prozent waren.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI