tradingkey.logo

IMK: Rezessionsrisiko in Deutschland steigt leicht - Chance auf Erholung bleibt

ReutersOct 15, 2025 3:00 PM

- Die deutsche Wirtschaft hat nach Einschätzung des IMK-Instituts weiter Chancen auf eine leichte Erholung im Schlussquartal 2025. Das Risiko einer Rezession sei trotz Belastungen durch die Wirtschaftspolitik der USA und Chinas kaum gestiegen, wie aus dem monatlichen Konjunkturindikator des IMK hervorgeht, der der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch vorlag. Für Oktober bis Ende Dezember signalisiere das Barometer eine Rezessionswahrscheinlichkeit von 34,8 Prozent, nach 33,7 Prozent Anfang September. Der Indikator deute damit weiter auf "konjunkturelle Unsicherheit" hin, aber nicht auf eine akute Rezessionsgefahr.

"Die Aussichten auf eine schrittweise wirtschaftliche Erholung bleiben trotz einiger Eintrübungen erhalten", sagte Sebastian Dullien, der wissenschaftliche Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung. Zwar könne die deutsche Wirtschaft nicht darauf hoffen, wie früher vom Export aus der Krise gezogen zu werden. Dazu dämpften die US-Zölle sowie "die aggressive Industriepolitik Chinas den Außenhandel zu stark", erklärte Dullien. "Aber es besteht Hoffnung auf einen binnenwirtschaftlich getriebenen Aufschwung." Dullien warnte die Politik davor, das langsam wachsende Konsumvertrauen durch Debatten über Kürzungen etwa bei sozialer Sicherung zu beschädigen.

Der leichte Anstieg des Rezessionsrisikos beruht dem IMK zufolge vor allem auf Rückgängen bei der Industrieproduktion und den Aufträgen aus dem außereuropäischen Ausland. Positive Trends an den Finanzmärkten sowie ein Anstieg der Lkw-Fahrleistung als Frühindikator für die Produktion hätten jedoch einen stärkeren Anstieg verhindert. Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert das IMK wie bisher ein mageres Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,2 Prozent. Für 2026 erwarten die Forscher eine spürbare Erholung mit einer Zunahme des BIP um 1,4 Prozent - vor allem dank Rückenwind durch die massiven Investitionen der Regierung in Infrastruktur und Verteidigung.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI