tradingkey.logo

EUR/JPY fällt auf nahe 175,50 aufgrund gestiegener Nachfrage nach sicheren Anlagen

FXStreetOct 15, 2025 4:51 AM
  • EUR/JPY bewegt sich wenig nach der Veröffentlichung der schwächeren Industrieproduktionsdaten Japans für August am Mittwoch.
  • Der japanische Yen gewinnt an Wert, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund der Handels Spannungen zwischen den USA und China steigt.
  • Der französische Premierminister Sebastien Lecornu hat die wegweisende Rentenreform von 2023 ausgesetzt, um die anhaltende politische Turbulenzen zu mildern.

EUR/JPY wertet ab, nachdem es in der vorherigen Sitzung nur geringe Gewinne verzeichnete, und handelt während der asiatischen Stunden am Mittwoch um 175,70. Der Währungskreuz verliert an Boden, da der japanische Yen (JPY) nach der Veröffentlichung der Industrieproduktionsdaten Japans für August, die im Jahresvergleich um 1,6% zurückgingen, stärker bleibt, nach einem vorherigen Rückgang von 1,3%. Unterdessen fiel die monatliche Produktion um 1,5%, im Vergleich zu einem Rückgang von 1,2% zuvor. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die vorläufigen Daten zur Industrieproduktion der Eurozone für denselben Monat, die später am Tag veröffentlicht werden.

Der japanische Yen erhielt Unterstützung durch die gestiegene Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch den anhaltenden Streit zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China ausgelöst wurde. Präsident Donald Trump kritisierte am Mittwoch China wegen seiner jüngsten protektionistischen Handelspolitik und drohte mit zusätzlichen gezielten Handelsbeschränkungen, falls China neue Exportkontrollen für seltene Erden und erhöhte Hafengebühren für ausländische Containerschiffe in chinesischen Häfen einführt. Peking kündigte auch Sanktionen gegen fünf mit den USA verbundene Tochtergesellschaften des südkoreanischen Schiffbauers Hanwha Ocean an.

Händler wurden vorsichtig, da die Vorsitzende der regierenden Liberaldemokratischen Partei Japans, Sanae Takaichi, die nächste Premierministerin werden soll, nachdem die Koalition mit der Komeito-Partei gespalten wurde. Takaichi, die für ihre Unterstützung von Abenomics-ähnlichen expansiven Politiken bekannt ist, hat die Erwartungen an erhöhte staatliche Ausgaben und eine weiterhin lockere Geldpolitik angeheizt. Unterdessen führen die Oppositionsparteien Gespräche, um genügend Unterstützung zu sichern, um eine neue Regierung zu bilden.

Der französische Premierminister Sebastien Lecornu hat die Aussetzung der wegweisenden Rentenreform von 2023 bis nach der Präsidentschaftswahl 2027 angekündigt, um die anhaltenden politischen Turbulenzen im Land zu mildern. Lecornu sagte: „Ich werde dem Parlament in diesem Herbst vorschlagen, die Rentenreform von 2023 bis zur Präsidentschaftswahl auszusetzen. Es wird bis Januar 2028 keine Erhöhung des Rentenalters geben.“

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am schwächsten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.10% -0.22% -0.35% -0.05% -0.44% 0.09% -0.16%
EUR 0.10% -0.06% -0.28% 0.03% -0.30% 0.14% -0.05%
GBP 0.22% 0.06% -0.22% 0.13% -0.24% 0.20% 0.06%
JPY 0.35% 0.28% 0.22% 0.28% -0.08% 0.29% 0.30%
CAD 0.05% -0.03% -0.13% -0.28% -0.39% 0.07% -0.07%
AUD 0.44% 0.30% 0.24% 0.08% 0.39% 0.44% 0.30%
NZD -0.09% -0.14% -0.20% -0.29% -0.07% -0.44% -0.14%
CHF 0.16% 0.05% -0.06% -0.30% 0.07% -0.30% 0.14%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI