tradingkey.logo

EZB-Protokoll dürfte die „Good Place“-Politik bekräftigen – BBH

FXStreetOct 9, 2025 1:14 PM

Der Bericht über die Sitzung der EZB im September wird heute veröffentlicht und dürfte die Ansicht der politischen Entscheidungsträger bestätigen, dass die geldpolitischen Rahmenbedingungen nach der Beibehaltung des Leitzinses bei 2,00 % weiterhin „gut” sind. Da sich die Inflation nahe dem Zielwert stabilisiert und die Risiken nun ausgeglichen sind, preisen die Märkte nur eine begrenzte Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinssenkung ein. Im Gegensatz dazu unterstreichen die Erwartungen einer stärkeren Lockerung der Geldpolitik durch die Fed im nächsten Jahr eine zunehmende Divergenz der Politik, die weiterhin für einen Aufwärtstrend des EUR/USD-Kurses spricht. Unterdessen stützen Anzeichen einer politischen Stabilisierung in Frankreich laut BBH-Devisenanalysten die lokalen Vermögenswerte in bescheidenem Maße.

Märkte uneinig über weitere Zinssenkungen der EZB, da Inflation sich dem Zielwert nähert

„Der Bericht der EZB über die Sitzung vom 10. bis 11. September wird heute veröffentlicht (12:30 Uhr London, 7:30 Uhr New York). Bei dieser Sitzung beließ die EZB den Leitzins zum dritten Mal in Folge unverändert bei 2,00 % (wie allgemein erwartet) und signalisierte, dass die geldpolitischen Rahmenbedingungen weiterhin „gut“ sind. Die EZB betonte, dass die Risiken für die Wirtschaftsaussichten nun eher ausgewogen als nach unten gerichtet sind, und deutete an, dass sie zuversichtlicher ist, dass sich die Inflation um ihr Ziel von 2 % stabilisiert.”

„Der Swap-Markt preist weiterhin eine Wahrscheinlichkeit von etwa 50 % ein, dass die EZB in den nächsten 12 Monaten eine weitere Senkung um 25 Basispunkte vornimmt und der Leitzins auf 1,75 % sinkt. Wir glauben, dass die EZB ihre Lockerungspolitik beendet hat. Unterdessen preisen die Futures eine Senkung des Leitzinses der Fed um 100 Basispunkte in den nächsten 12 Monaten vollständig ein. Das Risiko besteht darin, dass die Fed ihre Politik weiter lockert, da die Beschäftigungslage in den USA zunehmend fragil ist. Fazit: Die relative Geldpolitik der EZB/Fed stützt den Aufwärtstrend des EUR/USD.

„Die politische Krise in Frankreich befindet sich auf einem fragilen Stabilitätspfad. Der französische Präsident Emmanuel Macron sagte, er werde bis Freitagabend einen neuen Premierminister ernennen. In einer Erklärung des Präsidialamtes Élysée hieß es: „Eine Mehrheit der Abgeordneten lehnt die Auflösung (des Parlaments) ab; es gibt eine Plattform für Stabilität; es ist möglich, bis zum 31. Dezember einen Haushalt zu verabschieden.“ Französische Anleihen und Aktien verzeichnen moderate Gewinne.“

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI