tradingkey.logo

Schneider will längere Übergangsfrist für Chemie-Industrie bei CO2-Zertifikaten

ReutersOct 8, 2025 12:36 PM

- Bundesumweltminister Carsten Schneider will der energieintensiven Chemie-Industrie eine längere Übergangszeit beim Auslaufen der CO2-Zertifikatezuteilung einräumen. "Die Zuteilung von Zertifikaten endet nach jetzigem Plan 2039, das ist zu früh", sagte der SPD-Politiker am Mittwoch bei der Regierungsbefragung vor dem Bundestag. "Wir brauchen einen Übergang." Die zum Teil kostenlosen Verschmutzungsrechte im Rahmen des EU-Emissionshandelssystems (ETS) sollen Firmen den Übergang zur klimafreundlicheren Produktion erleichtern und eine Abwanderung in Länder mit geringeren Umweltauflagen verhindern.

Schneider begründete seine Forderung mit der Sicherung von Arbeitsplätzen in Deutschland und Europa. Es bringe nichts, wenn die Produktion ins Ausland verlagert werde und dort weniger für den Klimaschutz getan werde. "Wir brauchen diese Produktion hier mit innovativen Modellen, wie zum Beispiel auch der CO2-Abspeicherung", sagte Schneider.

Schneider reagiert damit auf Sorgen in der Branche, dass die Zuteilung von CO2-Zertifikaten im ETS ab 2040 auslaufen könnte, während der internationale Wettbewerb weiterhin von weniger klimafreundlicher Produktion geprägt sei. Aus seinem Ministerium hieß es, es sollten auch nach 2039 Zertifikate zur Verfügung stehen. Dies sei ein wichtiges Signal für Planungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit und mit dem in der EU geplanten Klimaziel von 90 Prozent Emissionsreduktion bis zum Jahr 2040 vereinbar.

Die Zertifikatezuteilung hängt engt zusammen mit dem geplanten CO2-Grenzausgleichsmechanismus der EU (CBAM). Erst wenn damit ein effektiver Schutz vor klimaschädlicheren Importen sichergestellt sei, sei ein Ende der Zertifikatezuteilung denkbar, hieß es im Umweltministerium. Nachdem das EU-Klimaziel für 2040 beschlossen sei, werde die EU-Kommission einen Vorschlag zur Weiterentwicklung des Emissionshandels vorlegen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI