Washington, 03. Okt (Reuters) - Die US-Dienstleister sind im September nicht vom Fleck gekommen. Der Einkaufsmanagerindex fiel auf 50 Punkte von 52 Zählern im August, wie aus der am Freitag veröffentlichten monatlichen Umfrage des Institute for Supply Management (ISM) hervorgeht. Das Barometer lag damit im September genau auf der Schwelle, ab der Wachstum signalisiert wird. Von Reuters befragte Volkswirte hatten mit einem Wert von 51,7 Zählern gerechnet und damit leichtes Wachstum erwartet. Die Umfrage könnte an Bedeutung gewinnen, da durch den Shutdown der US-Regierung der mit Spannung erwartete US-Arbeitsmarktbericht am Freitag ausfiel.
Die US-Industrie hatte ihre Talfahrt im September etwas abgebremst. Der ISM-Einkaufsmanagerindex für den Sektor stieg auf 49,1 Punkte von 48,7 Zählern im Vormonat. Auf das Verarbeitende Gewerbe entfallen gut zehn Prozent der Wirtschaftsleistung der USA, die im zweiten Quartal dennoch kräftig zugelegt hat. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs von April bis Juni aufs Jahr hochgerechnet um 3,8 Prozent. Der Anstieg des BIP war laut dem Ministerium vor allem auf einen Rückgang der Importe zurückzuführen sowie auf einen Anstieg der Verbraucherausgaben.