tradingkey.logo

Barometer: Talfahrt der US-Industrie verlangsamt sich etwas

ReutersOct 1, 2025 2:29 PM

- Die US-Industrie hat ihre Talfahrt im September etwas abgebremst. Der Einkaufsmanagerindex für den Sektor stieg auf 49,1 Punkte von 48,7 Zählern im Vormonat, wie das Institute for Supply Management (ISM) am Mittwoch zu seiner Unternehmensumfrage mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Anstieg auf 49,0 Zähler gerechnet. Das Barometer blieb damit den siebten Monat in Folge unter der Marke von 50 Punkten, ab der es Wachstum anzeigt. Auf das Verarbeitende Gewerbe entfallen gut zehn Prozent der Wirtschaftsleistung der USA, die im zweiten Quartal dennoch kräftig zugelegt hat. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs von April bis Juni aufs Jahr hochgerechnet um 3,8 Prozent.

"Die US-Industrie kämpft noch immer mit klar steigenden Einkaufspreisen, was maßgeblich auf die neue Handelspolitik in Washington zurückzuführen sein sollte", meint NordLB-Analyst Tobias Basse. Nur die Dynamik dieses Anstieges scheine sich zuletzt marginal abgeschwächt zu haben. Inflation bleibe also ein Problem. Für die weitere Geldpolitik in den Vereinigten Staaten sollte diese kaum überraschende Nachricht laut dem Experten aber per se keine größeren Implikationen haben: "In der Tat ist die Wahrscheinlichkeit von noch zwei kleinen Zinssenkungen im Laufe des Jahres 2025 vor allem durch den 'Shutdown' zuletzt eher weiter gestiegen." Die Notenbank scheine ihre Rolle inzwischen sehr stark im makroökonomischen Risikomanagement zu sehen.

Helaba-Experte Ralf Umlauf weist mit Blick auf das ISM-Barometer darauf hin, dass das Niveau zwar noch vergleichsweise niedrig sei. Erwartungen einer zögerlichen Belebung des Sektors würden aber untermauert. "Die Zinssenkungserwartungen bezüglich der Fed werden tendenziell wohl unterstützt." Die Federal Reserve hat den Leitzins jüngst um einen Viertelprozentpunkt nach unten gesetzt - auf die Spanne von 4,00 bis 4,25 Prozent. An den Finanzmärkten wird für Ende Oktober mit einem weiteren Schritt nach unten gerechnet.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI