Nachfolgend sind die wichtigsten Erkenntnisse aus dem "Zusammenfassung der Meinungen" der Bank of Japan (BOJ) aus der September-Sitzung aufgeführt,
Ein Mitglied sagte, die BoJ sollte die Zinssätze weiter erhöhen, wenn sich die Wirtschaft und die Preise im Einklang mit den Prognosen entwickeln.
Ein Mitglied sagte, es gebe keine Änderung der Ansicht, dass sich die japanische Wirtschaft aufgrund der US-Zölle vorübergehend verlangsamen wird.
Ein Mitglied argumentierte, die BoJ müsse die Wirtschaft unterstützen, indem sie vorerst die Zinssätze niedrig halte.
Ein Mitglied schlug vor, es könnte gut sein, die Wiederaufnahme von Zinserhöhungen in Betracht zu ziehen, da mehr als sechs Monate seit dem letzten Schritt vergangen sind.
Ein Mitglied warnte davor, die Zinssätze jetzt zu erhöhen, um die Märkte nicht zu überraschen.
Ein Mitglied sagte, es wäre nicht zu spät, auf weitere harte Daten zu warten, bevor mit der Normalisierung der Geldpolitik fortgefahren wird.
Ein Mitglied betonte die Bedeutung der Bewertung der Auswirkungen der Handelspolitik auf die globale Wirtschaft, die US-Geldpolitik und den Devisenmarkt sowie auf die inländischen Preise und Löhne bei der Festlegung der Politik.
Ein Mitglied sagte, dass das Warten mehr Klarheit über die US-Aussichten bieten würde, aber die Kosten der Inflationsdruck werden allmählich steigen, je länger Maßnahmen verzögert werden.
Ein Mitglied stellte fest, dass die Wirtschaft und die Preise im Einklang mit den Prognosen liegen, und wenn keine größeren Abweichungen auftreten, sollten die Zinssätze in einem regelmäßigen Tempo angepasst werden.
Ein Mitglied sagte, dass bald eine Vielzahl neuer Daten verfügbar sein wird, einschließlich der Auswirkungen der US-Zölle, der Unternehmensgewinne der ersten Hälfte und der Tankan-Umfrage.
Ein Mitglied sagte, die Bedingungen würden sich zusammenfügen, um die Zinserhöhungen wieder aufzunehmen und die noch niedrigen realen Zinssätze Japans anzupassen, da die externen Gegenwinde beginnen, nachzulassen.
Ein Mitglied argumentierte, die Zinssätze sollten näher an neutral gedrückt werden, angesichts der Aufwärtsrisiken für die Preise.
Ein Mitglied stellte fest, dass die japanische Wirtschaft auf einem soliden Fundament steht, da der Konsum endlich anzieht.
Ein Mitglied sagte, die Auswirkungen der US-Zölle auf die globale und die US-Wirtschaft könnten allmählich über einen langen Zeitraum auftreten.
Ein Mitglied warnte, dass, wenn die durch Zölle bedingte Inflation die US-Wirtschaft erheblich schädigt, Japan nicht immun sein wird.
Ein Mitglied sagte, es sei wichtig, die Tankan- und Unternehmensumfragen zu überprüfen, um zu bestätigen, dass die Unternehmen eine proaktive Geschäftshaltung beibehalten.
Ein Mitglied sagte, die zugrunde liegende Inflation beschleunige sich allmählich in Richtung, aber noch nicht auf, das 2%-Ziel.
Ein Mitglied warnte, dass anhaltende Preiserhöhungen bei Lebensmitteln die zugrunde liegende Inflation anheben, aber auch den Konsum schädigen könnten.
Ein Mitglied sagte, Japan habe das Preisziel der BoJ bereits grob erreicht und warnte vor Aufwärtsrisiken, da die Wirtschaft anfällig für Zweitrundeneffekte bleibe.
Ein Mitglied sagte, es gebe ein großes Aufwärtsrisiko für die Inflation, das teilweise auf die Auswirkungen der Fiskalpolitik zurückzuführen sei,