tradingkey.logo

FX Heute: US- und Tokioter Inflation im Rampenlicht

FXStreetSep 25, 2025 6:15 PM

Der US-Dollar (USD) gewann am Donnerstag stark an Tempo und erreichte Drei-Wochen-Hochs, während die Anleger die festeren US-Datenveröffentlichungen bewerteten, während Fed-Beamte gemischte Äußerungen zum Zinspfad der Fed machten.

Hier ist, was am Freitag, den 26. September, zu beachten ist:

Der US-Dollar-Index (DXY) legte zu den Gewinnen vom Mittwoch hinzu und stieg auf Drei-Wochen-Hochs über die Marke von 98,00, unterstützt durch solide Ergebnisse aus dem US-Wirtschaftskalender und höhere US-Renditen über die gesamte Kurve. Der PCE wird im Mittelpunkt stehen, gefolgt von persönlichem Einkommen, persönlichem Verbrauch und dem endgültigen U-Mich-Verbraucherstimmungsindex. Darüber hinaus werden die Fed-Mitglieder Hammack, Barkin, Bowman und Musalem sprechen.

EUR/USD schwächte sich auf Drei-Wochen-Tiefs ab und fiel erneut in den Bereich von 1,1650, was die Rückgänge vom Mittwoch verstärkte. Die EZB wird ihre Verbraucherinflationserwartungen veröffentlichen, während auch die EZB-Präsidentin Lagarde sprechen wird.

GBP/USD fiel auf Sieben-Wochen-Tiefs und erreichte die Zone von 1,3320 als Reaktion auf den starken Anstieg des Greenbacks. Die Verbraucherkreditdaten der BoE, Hypothekengenehmigungen und die M4-Geldmenge stehen am 29. September auf der Agenda über den Kanal.

USD/JPY baute auf dem Anstieg vom Mittwoch auf und kletterte auf Acht-Wochen-Hochs nahe der wichtigen Hürde von 150,00. Die Veröffentlichung der Tokyo-Inflationsrate wird im japanischen Kalender alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen, gefolgt von wöchentlichen Daten zu ausländischen Anleiheinvestitionen und der Rede von BoJ-Mitglied Noguchi.

AUD/USD zog sich zum dritten Mal in Folge zurück und testete diesmal die Zone von 0,6540, was Mehrwochen-Tiefs entspricht. Baugenehmigungen, Wohnungsbaukredite und private Hausgenehmigungen stehen am 30. September in Australien an.

Die Preise für amerikanisches WTI stiegen am vierten Tag in Folge und überschritten kurzzeitig die Marke von 65,00 USD pro Barrel, nachdem solide Daten aus dem US-Wirtschaftskalender potenzielle Überangebotsbedenken ausglichen.

Die Goldpreise hatten Schwierigkeiten, ihre tägliche Erholung über die Marke von 3.760 USD pro Feinunze auszudehnen und schlossen den Tag nahezu unverändert bei etwa 3.740 USD. Die Silberpreise hinterließen zwei tägliche Rückgänge in Folge und stiegen erstmals seit Mai 2011 über die Marke von 45,00 USD pro Unze.


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI