tradingkey.logo

Globale Verschuldung klettert auf Rekord - Deutschland im Fokus von Investoren

ReutersSep 25, 2025 2:20 PM

- Die weltweite Verschuldung ist auf ein Rekordhoch gestiegen. Der Schuldenberg zum Ende des zweiten Quartals beläuft sich auf 337,7 Billionen Dollar, wie am Donnerstag aus einem Bericht des Internationalen Finanz-Instituts (IIF) hervorgeht. Allein in der ersten Jahreshälfte sei die Verschuldung um mehr als 21 Billionen Dollar gewachsen. Als Gründe nannte das Institut gelockerte Finanzierungsbedingungen, einen schwächeren Dollar und die konjunkturstützende Haltung großer Zentralbanken. Den größten Anstieg der Schulden in Dollar gemessen verzeichneten demnach China, Frankreich, die USA, Deutschland, Großbritannien und Japan.

"Das Ausmaß dieses Anstiegs war vergleichbar mit dem Zuwachs in der zweiten Hälfte des Jahres 2020, als die politischen Reaktionen auf die Pandemie zu einem beispiellosen Aufbau der weltweiten Verschuldung führten", hieß es in dem IIF-Bericht. Die weltweite Schuldenquote im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung sank zwar langsam weiter auf knapp über 324 Prozent. In den Schwellenländern erreichte diese Quote jedoch mit 242,4 Prozent einen neuen Rekord. Die Gesamtverschuldung der Schwellenländer stieg im zweiten Quartal um 3,4 Billionen Dollar auf einen Höchststand von mehr als 109 Billionen Dollar.

Das Institut warnte zudem vor zunehmenden fiskalischen Belastungen in Ländern wie Deutschland, Frankreich und Japan. Es mahnte zur Vorsicht vor Investoren ("Bond Vigilantes"), die Anleihen von Ländern abstoßen, deren Finanzen sie für nicht nachhaltig ansehen. Besorgt zeigten sich die Experten auch über die US-Verschuldung. Die kurzfristige Kreditaufnahme mache dort inzwischen etwa 20 Prozent der gesamten Staatsschulden aus. Diese wachsende Abhängigkeit könnte den politischen Druck auf Zentralbanken erhöhen, die Zinsen niedrig zu halten, und damit deren geldpolitische Unabhängigkeit gefährden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI