Baden, 05. Sep (Reuters) - Der Schweizer Wirtschaftsminister Guy Parmelin ist zu Verhandlungen über die von den USA verhängten Zölle nach Washington gereist. Parmelin sei am Donnerstagabend in die US-Hauptstadt geflogen, teilte die Schweizer Regierung am Freitag mit. Die Gespräche auf Ministerebene seien für Freitag geplant. Das Wirtschaftsdepartement lehnte es ab, weitere Einzelheiten zu den Gesprächen bekanntzugeben, darunter auch, wen Parmelin trifft.
Die Schweiz versucht damit erneut, eine Senkung der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle von 39 Prozent auf die meisten Schweizer Exporte zu erreichen. Ein vorheriger Versuch unter Führung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter war gescheitert. Die Zölle, die weltweit zu den höchsten der Trump-Regierung zählen, traten am 7. August in Kraft.
UBS-Chef Sergio Ermotti äußerte sich bei einer Wirtschaftsveranstaltung in Baden besorgt. Die US-Zölle würden das Wirtschaftswachstum belasten und zu einer höheren Inflation beitragen, sagte Ermotti. Er sei sehr enttäuscht über die gegen die Schweiz verhängten Zölle. Gleichzeitig sei er zuversichtlich, dass die Regierung in Bern eine Einigung über niedrigere Abgaben erzielen könne. Wegen seiner Reise in die USA konnte Parmelin an der Veranstaltung nicht teilnehmen.