tradingkey.logo

EUR/GBP sieht sich Gegenwind um 0,8650 nach den britischen Einzelhandelsumsätzen, BIP der Eurozone im Blick

FXStreetSep 5, 2025 6:19 AM
  • EUR/GBP sieht sich einer leichten Herausforderung gegenüber, da die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich im Juli um 0,6% im Monatsvergleich und um 1,1% im Jahresvergleich gestiegen sind.
  • Das Pfund Sterling könnte Herausforderungen begegnen, da die Beamten der Bank of England gemischte Äußerungen machen.
  • Das Bruttoinlandsprodukt der Eurozone wird voraussichtlich im zweiten Quartal bei 1,4% im Jahresvergleich und 0,1% im Quartalsvergleich stabil bleiben.

EUR/GBP setzt seine Verlustserie in der dritten aufeinanderfolgenden Sitzung fort und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 0,8670. Das Währungspaar sieht sich nach der Veröffentlichung gemischter Einzelhandelsumsatzdaten aus dem Vereinigten Königreich (UK) einigen Gegenwinden gegenüber. Der Fokus verlagert sich auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Eurozone, das später am Tag veröffentlicht wird.

Das Office for National Statistics (ONS) des Vereinigten Königreichs berichtete am Freitag, dass die Einzelhandelsumsätze im Juli um 0,6% im Monatsvergleich gestiegen sind, nach einem Wachstum von 0,3% im Juni (revidiert von 0,9%). Der Wert lag über dem erwarteten Anstieg von 0,2%. In der Zwischenzeit wuchs der jährliche Konsum um 1,1%, was hinter dem erwarteten Anstieg von 1,3% zurückblieb, jedoch höher war als das vorherige Wachstum von 0,9%.

Das EUR/GBP-Paar könnte weiter an Wert gewinnen, da das Pfund Sterling (GBP) angesichts der gemischten Äußerungen der Beamten der Bank of England (BoE) Herausforderungen gegenüberstehen könnte. BoE-Gouverneur Andrew Bailey sagte vor dem Treasury Select Committee, dass, während die Richtung für die Zinssätze nach unten zeigt, es "deutlich mehr Zweifel" daran gibt, wie schnell Zinssenkungen umgesetzt werden können. In der Zwischenzeit bekräftigten BoE-Vizegouverneurin Clare Lombardelli und die geldpolitische Entscheidungsträgerin Megan Greene eine hawkische Prognose für den Zinsausblick und verwiesen auf Inflationsrisiken nach oben.

Der Euro (EUR) behauptet seine Position vor dem Bruttoinlandsprodukt der Eurozone für das zweite Quartal. Das saisonbereinigte BIP der Eurozone wird voraussichtlich bei einem Wachstum von 1,4% im Jahresvergleich und 0,1% im Quartalsvergleich für das zweite Quartal konstant bleiben.

Der Euro gewinnt an Boden aufgrund der vorsichtigen Stimmung hinsichtlich des geldpolitischen Ausblicks der Europäischen Zentralbank (EZB). EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel sagte am Dienstag, dass die Zinssätze bereits leicht akkommodierend seien und fügte hinzu, dass sie keinen Grund für eine weitere Zinssenkung sehe. In der Zwischenzeit sagte das Mitglied des EZB-Rats Gediminas Šimkus, dass es "keinen Grund gibt, die Zinsen jetzt anzupassen."

Wirtschaftsindikator

Einzelhandelsumsätze (Monat)

Die Einzelhandelsumsätze, die monatlich vom Office for National Statistics veröffentlicht werden, messen das Volumen der Warenverkäufe von Einzelhändlern in Großbritannien direkt an Endkunden. Veränderungen der Einzelhandelsumsätze werden weithin als Indikator für den privaten Konsum verfolgt. Prozentuale Veränderungen spiegeln die Änderungsrate dieser Verkäufe wider, wobei der MoM-Wert die Verkaufsvolumina im Referenzmonat mit dem Vormonat vergleicht. Im Allgemeinen wird ein hoher Wert als bullish für das Pfund Sterling (GBP) angesehen, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Fr Sept. 05, 2025 06:00

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 0.6%

Prognose: 0.2%

Vorher: 0.9%

Quelle: Office for National Statistics

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI