tradingkey.logo

Verband kritisiert Bundesregierung für fehlende Startup-Strategie

ReutersSep 2, 2025 8:00 AM

- Der Startupverband kritisiert die Bundesregierung für einen aus seiner Sicht zu langsamen Start bei der Förderung neu gegründeter Unternehmen. "Die neue Bundesregierung ist weit mehr als 100 Tage im Amt - doch klare Zuständigkeiten in der Startup-Politik beziehungsweise Innovationspolitik fehlen weiterhin", sagte Verbandschefin Verena Pausder am Dienstag in Berlin zu Journalisten. Das Kompetenzgerangel zwischen Ministerien erschwere eine konsistente Politik. "Das nervt und verhindert konkrete Maßnahmen." Es brauche schnell eine Startup-Strategie.

Pausder verwies auf viele Unternehmensgründungen trotz schwieriger wirtschaftlicher Lage. Im ersten Halbjahr 2025 seien 1500 neue Startups gegründet worden, neun Prozent mehr als im Vorhalbjahr. "Besonders Software- und industrielle Lösungen legten stark zu - befeuert durch Künstliche Intelligenz." Rund vier Milliarden Euro Wagniskapital seien im ersten Halbjahr nach Deutschland geflossen, allein 1,7 Milliarden in KI-Startups. Dabei sei fast ein Drittel des Kapitals von US-Investoren gekommen.

Die Ampel-Regierung hatte vergangenes Jahr zusammen mit der Finanz- und Fondsbranche versprochen, zwölf Milliarden Euro bis 2030 für Startups zu mobilisieren. Pausder sagte, im Koalitionsvertrag der neuen schwarz-roten Regierung sei sogar das Ziel genannt, diesen Betrag auf über 25 Milliarden Euro mehr als zu verdoppeln. "Jetzt braucht es Transparenz, wo wir stehen und Tempo in der Umsetzung." Die sogenannte WIN-Initiative könne ein riesiger Hebel für Startups werden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI